Mobile Menu

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Lobby Lovers

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer

Deutschland • Bamberg

Eines der Wahrzeichen von Bamberg, das über der Stadt thront

Altenburg Bamberg

Der Besuch der Altenburg war für uns irgendwie ein Highlight Bambergs. Dabei ging es gar nicht so sehr um die Burg. Der Spaziergang dorthin und der obige Ausblick waren das Erlebnis.

Hier geben wir Dir die besten Tipps für Deinen Besuch auf der Altenburg in Bamberg.

Altenburg Bamberg – Geschichte & Wichtiges kurz und knapp

Touristen-Wissen to go

  • im Jahr 1109 erstmalig erwähnt, vermutlich aber noch älter
  • frühere Funktionen: Zufluchtsort der Bamberger Bevölkerung, später dann Anwesen der Fürstenbischöfe
  • die Altenburg steht auf dem höchsten der 7 Hügel, die Bamberg umgeben. Höhe: 386 Meter
  • Circa ab dem 16. Jahrhundert wurde die Altenburg als Gefängnis genutzt
  • 1801: Kauf der Altenburg durch einen Arzt. Dieser sorgte auch für eine Instandsetzung der immer mehr verfallenden Burg
  • Prominenter Bewohner: E.T.A Hoffmann lebte von 1808 bis 1813 in einem der Mauertürme
  • die Burg wird heute vom „Altenburgverein“ erhalten und saniert
  • Kurios: Bis 1982 lebte ein Burgbär auf der Burg („Poldi“). Ein ausgestopfter Kollege hat heute seinen Job übernommen
Altenburg - altenburg-bamberg-06
Auf der Altenburg hast Du einen Panoramablick auf Bamberg

Der Weg – so kommst Du zur Altenburg

Der Weg ist etwa 3 Kilometer lang und leicht steil. Wir sind in der prallen Mittagssonne hochgelaufen. Ein Sonnenschutz wäre sicherlich nicht falsch gewesen.

Folge einfach der „Altenburger Straße“ und Du kommst direkt zur Altenburg.

Alleine der Weg dorthin ist aber schon eine Attraktion an sich. Man verlässt die Stadt und vor einem liegt sofort die Natur. Binnen weniger Minuten steht man auf einer freien Feldfläche, vorher war man noch in der dichtbebauten Bamberger Altstadt.

Schon beim Aufstieg über die „Altenburger Straße“ hat man einen wunderbaren Ausblick auf Bamberg. Später geht man von der Straße als Fußgänger durch ein Waldgebiet und irgendwann erblickt man die massiven Mauern der Altenburg.

Altenburg - altenburg-bamberg-01
Der Blick vom Hinweg auf die Altenburg. Felder, Wald, Sonne, Burg. Hach, herrlich!
Altenburg - altenburg-bamberg-08
Nach dem Aufstieg zur Altenburg begrüßen Dich zuerst die massiven Mauern
Altenburg - altenburg-bamberg-09
Der Weg zur Altenburg. Aufmerksame Leser werden bemerken, dass es sich hierbei um unseren Rückweg handelt!

Kuriose Geschichte –  Der Burgbär „Poldi“

Als wir den Innenhof der Altenburg betreten haben, war erstmal alles, so wie man sich halt eine Burg vorstellt. Bis auf ein kleines Detail: In einer Ecke an einem Turm befand sich eine Art Zwinger. Hinter den Gittern stand ein ausgestopfter Bär. OK? Das hatten wir nicht erwartet.

Erst später haben wir die interessante Geschichte dahinter erfahren:
Von 1952 bis zu seinem Tod 1982 lebte auf der Altenburg ein echter Bär. „Poldi“ hieß er. Schon vorher lebten Bären auf der Burg. Allerdings dienten sie nicht als Ersatz für Wachhunde, sondern hatten eine andere Funktion: Die Bären wurden schlicht als Touristenattraktion für die Burg angeschafft.

„Poldi“ lebte ihr Leben also im Innenhof auf der Burg, in einem 60 Quadratmeter großen Gehege unter freiem Himmel, am Südwestturm. Also dort, wo heute auch der ausgestopfte Bär zu betrachten ist.

Unsere Tipps –  das solltest Du auf der Altenburg machen

  1. Nimm im gemütlichen Innenhof Platz und konsumiere ein Getränk im Biergarten
  2. Genieße von verschiedenen Stellen den Ausblick auf Bamberg und Umgebung
  3. Besuche das „Restaurant Altenburg“, welches sich in einem Anbau befindet. Hier kannst Du in mittelalterlicher Atmosphäre gute Hausmannskost zu Dir nehmen
Altenburg - altenburg-bamberg-04
Der Biergarten auf dem Innenhof ist bestens geeignet für eine Pause
Altenburg - altenburg-bamberg-05
Ania genießt den Ausblick auf Bamberg

 

Altenburg Bamberg - wichtige Infos auf einem Blick:

Öffnungszeiten: 09:00 bis 19:00 Uhr
Location: Altenburg 1, 96049 Bamberg
Eintrittspreis: kostenlos

Mehr Sehenswürdigkeiten in Bamberg

1

Altstadt Bamberg - erlebe 1000 Jahre Geschichte

1000 Jahre Stadtgeschichte, über 2400 denkmalgeschütze Gebäude. Zurecht: Unesco Weltkulurerbe!

5 / 5
2

Alte Rathaus Bamberg - das "Must-Have-Foto" bei deinem Besuch

Ein Rathaus mitten im Fluss gebaut? Wozu? Gab es denn sonst nirgendwo Baufläche? Die Geschichte dahinter erfährst du hier!

5 / 5
3

Bamberger Dom - erkunde den Dom und den "Schwarzen Reiter"

Eine der Hauptatraktionen in Bamberger: Der Dom. Damit der Dom nicht nur ein Dom für dich ist, habe wir die interessantes Fakten herausgesucht!

4.5 / 5
4

Klein Venedig - genieße den Anblick des Fachwerkhäuser

Venedig in Franken? Ja, zumindest eine kleine Version: Das Fachwerk-Haus-Ensemble an der Regnitz.

4 / 5

zum Bamberg - Reiseführer

Tolle Ziele in Deutschland

1

Rothenburg ob der Tauber - die Mittelalter-Idylle

Die berühmte Mittelalter-Idylle in Franken (Bayern).

4.5 / 5
2

Heidelberg - Schloss, Neckar & Romantik

Bekannt durch seine Schloss-Ruine, die über die Altstadt am Neckar ragt.

3.5 / 5

zum Deutschland Reiseführer

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Über uns

Hi! Wir sind Ania und Fabian.

Wir sind: Reise-Liebhaber, Entdecker, Unternehmer, Essens-Junkies und Berliner. Auf Lobbylovers geben wir dir die besten Tipps für deine perfekte Reise-Erfahrung. Lass dich inspirieren von unseren Erlebnissen!

Klicke hier um uns kennen zu lernen!

Inhalt vom Artikel verstecken
1 Altenburg Bamberg – Geschichte & Wichtiges kurz und knapp
2 Der Weg – so kommst Du zur Altenburg
3 Kuriose Geschichte – Der Burgbär „Poldi“
4 Unsere Tipps – das solltest Du auf der Altenburg machen

Site Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

© 2020 Lobbylovers, von Fabian und Ania. Erstellt in Berlin und dem Rest der Welt.

Lobbylovers.com verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung