Mobile Menu

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Lobby Lovers

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer

Deutschland • Bamberg

Alle Blicke führen in Bamberg auf den Kaiserdom

Bamberger Dom

Der Bamberger Dom zählt zu den Hauptattraktionen von Bamberg. Und wie es sich für einen Dom gehört, bildet er das Zentrum Bambergs.

Hier erfährst Du die wichtigsten Infos über den Bamberger Dom. Außerdem verraten wir Dir, auf welche Details Du bei der Besichtigung auf jeden Fall achten solltest!

Bamberger Dom – Geschichte & Wichtiges kurz und knapp

Touristen-Wissen to go

  • erstmalig 1012 erbaut. Dieser Bau ist abgebrannt, genau wie der Bau danach
  • der heutige Dom, der dritte Bau, ist circa von 1200 und besteht seitdem
  • Baustil: Spätromantik bis Gotik
  • Merkmale: Vier Türme, drei Kirchenschiffe, zwei Chöre & mit jeweils einer Krypta
  • vier Hauptportale: Adamspforte, Gnadenpforte, Fürstenportal, Veitstüre
  • an der Adamspforte befinden sich beeindrucken Skulpturen von Adam & Eva
Was war noch mal Gotik? Die Gotik ist eine Kunstepoche, die sich ab dem 12. Jahrhundert etablierte. Der Höhepunkt war dann im 13. und 14. Jahrhundert. Ganz typisch für die Gotik sind Spitzbögen, geripptes Gewölbe und Strebebögen. Bei der Gotik sieht man förmlich, dass sich das ganze Gebäude in den Himmel strecken möchte. Die damaligen Bauherren wollten also Gott so nahe wie möglich kommen. 
Bamberger-Dom - bamberger-dom-02
Den Dom kann man in Bamberg wirklich nicht übersehen…

Nicht verpassen: Diese 3 Dinge solltest Du am Dom besichtigen

Wir haben 3 interessante Stellen am Bamberger Dom für Dich herausgesucht. Nicht verpassen!

  1. Betrachte das Fürstenportal – befindet sich an der Längsseite vom Dom. Das prächtigste aller Portale vom Dom. Hier wurde der ganz hohe Besuch empfangen (Kaiser, Könige, Bischöfe). Guck Dir ganz in Ruhe den Rundbogen über dem Portal an.
  2. Betrachte den Bamberger Reiter – dafür musst Du den Dom betreten, was Du sowieso unbedingt tun solltest. Der Reiter hängt am nordöstlichen Aufgang zum Ostchor. Kurios: Bis heute was niemand genau, wen dieser ominöse Reiter darstellen soll.
  3. Betrachte das Hochgrab des Kaiserpaars – das kunstvolle Grab befindet sich direkt beim Bamberger Reiter. Schau Dir die Verzierungen und Szenen auf dem Grab genau an.
Bamberger-Dom - Fuerstenportal bamberger-dom-07
Das Fürstenportal vom Bamberger Dom

Tipp – Blick auf den Dom von der Altenburg

Wenn Du einen Panoramablick auf Bamberg inklusive Dom erleben möchtest, begib Dich auf die kleine Wanderung hoch zur Altenburg. Wir sind den circa 3 Kilometer langen Weg gelaufen und haben es nicht bereut. Von dort oben überschaust Du ganz Bamberg inklusive der dahinterliegenden Landschaft.

Mehr Infos dazu erfährst Du hier:

Altenburg Bamberg - wandere von Bamberg hoch zur Altenburg

Begib dich auf den schönen Spaziergang von der Bamberger Altstadt hoch zur Altenburg! Panorama-Ausblick inklusive!

1
4 / 5
Altenburg - altenburg-bamberg-05
Ania blickt von der Altenburg auf Bamberg. Auch der Dom ist gut zu sehen. Traumhafter Ausblick!

Fotos & Impressionen vom Dom

Bilder sagen mehr als Worte. Hier noch ein paar Fotos vom Bamberger Dom.

Bamberger-Dom - bamberger-dom-04

Bamberger-Dom - bamberger-dom-05

Bamberger-Dom - bamberger-dom-01

Bamberger Dom - wichtige Infos auf einem Blick:

Öffnungszeiten: April bis Oktober Montag bis Mittwoch: 09:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag und Freitag: 09:30 bis 18:00 Uhr Samstag: 09:00 bis 16:30 Uhr Sonntag, feiertags: 13:00 bis 18:00 Uhr November bis März Montag bis Mittwoch: 09:00 bis 17:00 Uhr Donnerstag und Freitag: 09:30 bis 17:00 Uhr Samstag: 09:00 bis 16:30 Uhr Sonntag, feiertags: 13:00 bis 17:00 Uhr

Mehr Sehenswürdigkeiten in Bamberg

1

Altstadt Bamberg - erlebe 1000 Jahre Geschichte

1000 Jahre Stadtgeschichte, über 2400 denkmalgeschütze Gebäude. Zurecht: Unesco Weltkulurerbe!

5 / 5
2

Alte Rathaus Bamberg - das "Must-Have-Foto" bei deinem Besuch

Ein Rathaus mitten im Fluss gebaut? Wozu? Gab es denn sonst nirgendwo Baufläche? Die Geschichte dahinter erfährst du hier!

5 / 5
3

Klein Venedig - genieße den Anblick des Fachwerkhäuser

Venedig in Franken? Ja, zumindest eine kleine Version: Das Fachwerk-Haus-Ensemble an der Regnitz.

4 / 5
4

Altenburg Bamberg - wandere von Bamberg hoch zur Altenburg

Begib dich auf den schönen Spaziergang von der Bamberger Altstadt hoch zur Altenburg! Panorama-Ausblick inklusive!

4 / 5

zum Bamberg - Reiseführer

Tolle Ziele in Deutschland

1

Rothenburg ob der Tauber - die Mittelalter-Idylle

Die berühmte Mittelalter-Idylle in Franken (Bayern).

4.5 / 5
2

Heidelberg - Schloss, Neckar & Romantik

Bekannt durch seine Schloss-Ruine, die über die Altstadt am Neckar ragt.

3.5 / 5

zum Deutschland Reiseführer

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Über uns

Hi! Wir sind Ania und Fabian.

Wir sind: Reise-Liebhaber, Entdecker, Unternehmer, Essens-Junkies und Berliner. Auf Lobbylovers geben wir dir die besten Tipps für deine perfekte Reise-Erfahrung. Lass dich inspirieren von unseren Erlebnissen!

Klicke hier um uns kennen zu lernen!

Inhalt vom Artikel verstecken
1 Bamberger Dom – Geschichte & Wichtiges kurz und knapp
2 Nicht verpassen: Diese 3 Dinge solltest Du am Dom besichtigen
3 Tipp – Blick auf den Dom von der Altenburg
4 Fotos & Impressionen vom Dom

Site Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

© 2020 Lobbylovers, von Fabian und Ania. Erstellt in Berlin und dem Rest der Welt.

Lobbylovers.com verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung