Mobile Menu

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
    • Nürnberg Sehenswürdigkeiten
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen auf Reisen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Lobby Lovers

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
    • Nürnberg Sehenswürdigkeiten
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen auf Reisen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer

Deutschland • Heidelberg

Gotikkirche zentral auf dem Marktplatz & tolle Aussichtsplattform

Heiliggeistkirche Heidelberg

Die Heiliggeistkirche befindet sich in der Heidelberger Altstadt auf dem zentralen Marktplatz. Du kannst sie gar nicht übersehen!

Auch wenn Du kein „Kirchenfan“ bist, lohnt sich ein Besuch, denn vom Kirchturm aus kannst Du eine tolle Aussicht über die Heidelberger Altstadt genießen.

Die Heiliggeistkirche – Wichtiges auf einem Blick

Touristen-Wissen to go

  • größter gotischer Kirchenbau Heidelbergs
  • letzte Renovierung: 2016
  • die Kirche blieb während des Erbfolgekrieges erstaunlicherweise unzerstört (der Rest von Heidelberg nicht)
  • bis 1936 gab es einen katholischen und einen evangelischen Teil, getrennt durch eine Mauer
heiliggeistkirche - heidelberg-heiliggeistkirche-10
Der Turm der Heiliggeistkirche

Heiliggeistkirche –  Geschichte & interessante Fakten

Heidelberg wurde während des Pfälzischen Erbfolgekrieges (1688 – 1697) dem Erdboden gleich gemacht. In diesem Krieg wurde auch das Heidelberger Schloss gesprengt, wodurch es zur weltbekannten Schlossruine wurde, wie man sie heute kennt.

Der Erbfolgekrieg hat zwei Bauwerke in Heidelberg „verschont“:

  1. die Heiliggeistkirche
  2. das Haus St. Georg gegenüber der Heiliggeistkirche

Das St. Georg Haus fällt durch seine wunderbar verzierte Fassade auf. Definitiv solltest Du es Dir kurz anschauen.

hoteltipps - heidelberg-hoteltipps-3
Heute befindet sich in dem Haus das „Hotel zum Ritter“

Eine Kirche – zwei Seiten 

Interessant fanden wir ebenso den Fakt, dass die Heiliggeistkirche bis 1936 von einer Trennmauer durchzogen war. Der Grund? Heidelberg war sich hinsichtlich seiner religiösen Ausrichtung nie so richtig einig, und das bekam auch die Heiliggeistkirche zu spüren: Die Trennmauer ermöglichte eine katholische und eine evangelische Seite.

Verkaufsnischen in der Heiliggeistkirche

In den Nischen der Kirche befinden sich kleine Verkaufsstände. So z.B. ein Laden, der Crêpe verkauft (Ania hat hier übrigens „zugeschlagen“). Wer denkt, dass dies eine Erfindung der Neuzeit ist, irrt sich.

Die Nischen der Kirche werden schon seit Jahrhunderten zum Verkauf genutzt.

heiliggeistkirche - heidelberg-heiliggeistkirche-01
Blick auf den Turm der Heiliggeistkirche von der Alten Brücke aus
heiliggeistkirche - heidelberg-heiliggeistkirche-03
Die Kirche in ihrer „vollen Pracht“

Tipp: Besteige den Turm und genieße die Aussicht

Unbedingt solltest Du den Turm der Heiliggeistkirche besteigen.

Während der Öffnungszeiten kann die 38 m hohe Aussichtsplattform bestiegen werden. 208 Stufen trennen Dich von einem schönen Blick über die Heidelberger Altstadt.

Wenn Du nach dem Turmaufstieg hungrig bist, empfiehlt es sich in die Steingasse zu gehen, Richtung Alte Brücke. Dort befinden sich solide, touristische Lokale mit regionalen Speisen.

Ansonsten ist ein Besuch auf dem Heidelberger Marktplatz auch sehr empfehlenswert. Die vielen Cafés laden bei schönem Wetter zum Verweilen ein.

marktplatz - heidelberg-marktplatz-3
Der schöne Marktplatz von Heidelberg mit seinen gemütlichen Cafés. Befindet sich direkt vor der Heiliggeistkirche

 

Heiliggeistkirche Heidelberg - wichtige Infos auf einem Blick:

Öffnungszeiten: Besichtung: Montag bis Samstag: 11-17 Uhr, Sonntag: 12.30 - 17 Uhr
Location: direkt auf dem Marktplatz
Eintrittspreis: kostenlos

Mehr Sehenswürdigkeiten in Heidelberg

1

Entdecke das Heidelberger Schloss

Die Schloss-Ruine, absolutes Pflichtprogramm in Heidelberg.

5 / 5
2

Begehe den Philosophenweg

2KM langer Weg am Hang des Heiligenberges mit Blick auf Neckar & Schloss.

4.5 / 5
3

Mit der Bergbahn auf den Königsstuhl

Auf den 568m hohen Hausberg Heidelbergs & den Ausblick genießen.

4.5 / 5
4

Fotospot Nr. 1 - die Alte Brücke in Heidelberg

Die alte Brücke in Heidelberg bietet einen wunderbaren Blick auf das Schloss.

4 / 5

zum Heidelberg - Reiseführer

Tolle Ziele in Deutschland

1

Rothenburg ob der Tauber - die Mittelalter-Idylle

Die berühmte Mittelalter-Idylle in Franken (Bayern).

4.5 / 5
2

Bamberg - Weltkulturerbe mit Studenten-Flair

Weltkulturerbe, aber nicht in der Zeit stehen geblieben. Eine lebendige Stadt in Franken.

4 / 5
3

Nürnberg Sehenswürdigkeiten

Ein Mix aus Moderne und Geschichte, bayerischer Tradition und Multikulti.

4 / 5

zum Deutschland Reiseführer

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Über uns

Hi! Wir sind Ania und Fabian.

Wir sind: Reise-Liebhaber, Entdecker, Unternehmer, Essens-Junkies und Berliner. Auf Lobbylovers geben wir dir die besten Tipps für deine perfekte Reise-Erfahrung. Lass dich inspirieren von unseren Erlebnissen!

Klicke hier um uns kennen zu lernen!

Inhalt vom Artikel verstecken
1 Die Heiliggeistkirche – Wichtiges auf einem Blick
2 Heiliggeistkirche – Geschichte & interessante Fakten
3 Tipp: Besteige den Turm und genieße die Aussicht

Site Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

© 2020 Lobbylovers, von Fabian und Ania. Erstellt in Berlin und dem Rest der Welt.

Lobbylovers.com verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung