Die Herrngasse geht direkt vom Rothenburger Marktplatz ab. Auf ihr gelangst Du zum Herrnbrunnen. Auch das Weihnachtsmusem findest Du hier.
Die Herrngasse – das perfekte Fotomotiv
Ein sehr schönes Fotomotiv erhältst Du übrigens, wenn Du die Herrngasse bis hinter den Herrnbrunnen gehst und Dich dann zurück Richtung Marktplatz drehst.
Durch die leichte Steigung, den Brunnen und die verschiedenartigen alten Häuserfassaden ergibt sich eine tolle Komposition:

Der Herrnbrunnen – Strafe für betrügerische Bäcker
An dem Herrnbrunnen, welcher aus dem Jahr 1595 stammt, fand früher die Bäckertaufe statt. Nein, das war kein religiöser Akt, sondern wurden hier Bäcker, die Brot mit zu geringem Gewicht oder in mangelnder Qualität herstellten, öffentlich bestraft.
Und so lief die Strafe ab:
Der schuldige Bäcker wurde unter dem Jubel der Bevölkerung in einem Korb ins Brunnenwasser getaucht. Die Anwesenden warfen zudem mit Steinen auf den Bäcker und demütigten ihn. Tja, Straße muss sein.

Die Figuren vom Herrnbrunnen
Die Figur auf dem Herrnbrunnen stellt eine Meerjungfrau mit einer goldenen Krone dar. Zudem hält sie ein goldenes Zepter und besitzt zwei Fischschwänze. Kreativ waren sie ja, unsere Vorfahren aus dem Mittelalter.
Es lohnt sich die Figuren und Details in Ruhe genauer zu betrachten. Auch dabei einfach mal daran denken, seit wie vielen hunderten Jahren dieser Brunnen genau schon an diesem Ort steht.
Früher blickten betrügerische Bäcker voller Furcht in den Brunnen, heute japanische Touristen voller Faszination.
Von der Herrngasse zum Burggarten
Wenn Du der Herrngasse bis zum Ende folgst, wirst Du auf ein Tor treffen. Trau Dich und geh durch! Nun befindest Du Dich im wunderschönen Burggarten von Rothenburg ob der Tauber. Mehr Infos über diesen findest Du hier:
Burggarten - alte Mauern, Natur & Ausblicke
Wunderschöne, mystische Garten-Anlage mit Traum-Blick auf Rothenburg.