Mobile Menu

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Lobby Lovers

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer

Deutschland • Bamberg

Beeindruckendes Gebäude im Barockstil mit Panoromablick über Bamberg

Kloster Michaelsberg

Über Bamberg ragt das Kloster Michelsberg. Überall von der Altstadt ist es zu sehen. Der Weg nach oben lohnt sich. Belohnt wirst Du mit einem tollen Ausblick auf Bamberg.

Weitere interessante Infos & Fakten über das Kloster haben wir hier für Dich zusammengestellt.

Kloster Michelsberg – Geschichte & Wichtiges kurz und knapp

Touristen-Wissen to go

  • ehemaliges Benediktinerkloster, gegründet 1015
  • beauftragt wurde der Bau von Kaiser Heinrich II.
  • der Barockstil wurde dem Kloster im 18. Jahrhundert verliehen
  • heutige Nutzung: Seniorenheim
Barockstil… Hm, was war das nochmal? Kunst und Architekturstil, etwa von 1550 bis 1750. Merkmale: Prachtvoll und prunkvoll. Viele Verzierungen, ins „kitschige“ abdriftend. Die Bauten sollten Macht demonstrieren und die Stellung der Kirche festigen
Kloster-Michaelsberg - kloster-michaelsberg-venedig-bamberg-02
Eingang zum Kloster Michelsberg
Kloster-Michaelsberg - kloster-michaelsberg-venedig-bamberg-08
Der Garten hinter dem Kloster. Wirklich sehr schön!

Wie kommt man hoch zum Kloster Michelsberg?

Du kannst zwischen zwei Wegen wählen:

  • Der entspanntere Weg: Über die Straße Michelsberg geht es hoch zum Kloster. Die Strecke ist weniger steil. Wir haben diesen Weg für den Aufstieg gewählt. Von der Altstadt folgst Du der Aufseßstraße. Irgendwann kreuzt die Michelsberg-Straße, welche Du nach rechts aufsteigst.
  • Der steilere Weg: Suche ebenso von der Altstadt als Ausgangspunkt die Aufseßstraße. Biege rechts in den Benediktinerweg ein und Du kommst direkt auf die steilen Treppen mit ihren Pavillons, welche hoch zum Kloster führt.

Na gut, wir haben gelogen: Es gibt noch eine dritte Option, den Bus. Aber diesen würden wir Dir wirklich nur bei z. B. schlechtem Wetter empfehlen.

Impressionen - impressionen-bamberg-17
Keine Sorge, auf dem Weg zum Kloster gibt es auch die ein oder andere Bank, auf der man eine Pause machen kann.

Tipps – darauf solltest Du bei Deiner Klosterbesichtigung achten

Uns fällt es ja oft etwas schwer, Kirchen und Kloster die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie verdienen. Daher informieren wir uns vorher immer über das Bauwerk. Das ist oft nicht sehr spannend, aber dabei finden man immer interessante Details, deren Betrachtung sich lohnt.

Hier unsere Tipps für das Kloster Michelsberg:

  • betrachte die wunderschöne, barocke Kirchenfassade
  • wirf einen Blick auf das gotische Netzgewölbe
  • stelle Dich unter den „Himmelsgarten“ im Inneren der Kirche. Dies ist ein Deckengewölbe, das über 500 Pflanzen abbildet.
  • genieße den Ausblick auf Bamberg
Kloster-Michaelsberg - kloster-michaelsberg-venedig-bamberg-05
Ehrlicherweise fanden wir den Blick auf Bamberg spannender als das Kloster 😉

Tipp – Ausblick vom Kloster Michelsberg auf Bamberg

Von der Terrasse, welche hinter dem Kloster ist, hast Du einen wirklich tollen Blick auf Bamberg. Wir finden, dass man diesen Ausblick auf keinen Fall verpassen sollte.

Kloster-Michaelsberg - kloster-michaelsberg-venedig-bamberg-11
Fabian überblickt die Altstadt von Bamberg. Er ist dabei glücklicher als er aussieht. 😉
Kloster-Michaelsberg - kloster-michaelsberg-venedig-bamberg-09
Blick vom Michelsberg auf Bamberg. Wir hatten perfektes „Aussichtswetter“
Kloster-Michaelsberg - kloster-michaelsberg-venedig-bamberg-07
Auf der Terrasse gibt es auch ein Restaurant, in welchem man mit tollem Ausblick speisen kann.

 

Mehr Sehenswürdigkeiten in Bamberg

1

Altstadt Bamberg - erlebe 1000 Jahre Geschichte

1000 Jahre Stadtgeschichte, über 2400 denkmalgeschütze Gebäude. Zurecht: Unesco Weltkulurerbe!

5 / 5
2

Alte Rathaus Bamberg - das "Must-Have-Foto" bei deinem Besuch

Ein Rathaus mitten im Fluss gebaut? Wozu? Gab es denn sonst nirgendwo Baufläche? Die Geschichte dahinter erfährst du hier!

5 / 5
3

Bamberger Dom - erkunde den Dom und den "Schwarzen Reiter"

Eine der Hauptatraktionen in Bamberger: Der Dom. Damit der Dom nicht nur ein Dom für dich ist, habe wir die interessantes Fakten herausgesucht!

4.5 / 5
4

Klein Venedig - genieße den Anblick des Fachwerkhäuser

Venedig in Franken? Ja, zumindest eine kleine Version: Das Fachwerk-Haus-Ensemble an der Regnitz.

4 / 5

zum Bamberg - Reiseführer

Tolle Ziele in Deutschland

1

Rothenburg ob der Tauber - die Mittelalter-Idylle

Die berühmte Mittelalter-Idylle in Franken (Bayern).

4.5 / 5
2

Heidelberg - Schloss, Neckar & Romantik

Bekannt durch seine Schloss-Ruine, die über die Altstadt am Neckar ragt.

3.5 / 5

zum Deutschland Reiseführer

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Über uns

Hi! Wir sind Ania und Fabian.

Wir sind: Reise-Liebhaber, Entdecker, Unternehmer, Essens-Junkies und Berliner. Auf Lobbylovers geben wir dir die besten Tipps für deine perfekte Reise-Erfahrung. Lass dich inspirieren von unseren Erlebnissen!

Klicke hier um uns kennen zu lernen!

Inhalt vom Artikel verstecken
1 Kloster Michelsberg – Geschichte & Wichtiges kurz und knapp
2 Wie kommt man hoch zum Kloster Michelsberg?
3 Tipps – darauf solltest Du bei Deiner Klosterbesichtigung achten
4 Tipp – Ausblick vom Kloster Michelsberg auf Bamberg

Site Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

© 2020 Lobbylovers, von Fabian und Ania. Erstellt in Berlin und dem Rest der Welt.

Lobbylovers.com verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung