Mobile Menu

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Lobby Lovers

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer

Deutschland • Rothenburg ob der Tauber

Kurzweiliges und gruseliges Museum für die ganze Familie

Kriminalmuseum in Rothenburg ob der Tauber

Als es bei unserem Rothenburg ob der Tauber Aufenthalt relativ stark geregnet hat, verschlug es uns für 1,5 Stunden ins Mittelalterliche Kriminalmuseum.

Und wir müssen sagen: auch bei gutem Wetter ist dieses Museum keine „Zeitverschwendung“, sondern definitiv einen Besuch wert.

Was wird im Mittelalterlichen Kriminalmuseum ausgestellt?

Über 3 Etagen geht das Museum. Die Größe ist überschaubar, sodass man hier keinesfalls zu viel Zeit einplanen muss.

Im Grunde zeigt das Museum die Entwicklung des Rechtssystems seit dem Mittelalter auf. Ein Thema, das wirklich spannend ist.

So erfährt man vor Ort auch viel über Folter und die verschiedenen Foltermethoden. Und makabere Details: So gab es für Daumenschrauben gedruckte Anleitungen, damit diese auch ja richtig angewandt wurden.

Aus heutiger Sicht sind viele Exponate natürlich absolut grausam, aber wie so oft sind solche Exponate die, die am faszinierendsten sind.

Tipps für schlechtes Wetter in Rothenburg ob der Tauber: 

Tipps für schlechtes Wetter in Rothenburg

Tipps für Regenwetter in Rothenburg.

1
kriminalmuseum - kriminalmuseum-rothenburg-1
Der Stuhl entspricht vermutlich nicht den heutigen Ergonomie-Standards

Gut gefallen hat uns, dass nicht bloß Foltergeräte inklusive ihrer Grausamkeiten zur Schau gestellt werden, sondern diese auch in dank vieler Tafeln und Schriftstücke in den geschichtlichen Kontext gebracht werden.

Aber es geht nicht nur um Folter, diese stellt nur einen Teil der Ausstellung dar. Behandelt wird die Rechtsgeschichte, welche in interessanten Ausstellungsstücken wie Büchern, Siegeln, Urkunden und Grafiken zum Leben erweckt wird.

So haben wir z. B. gelernt: Das Sprichwort „Jeder hat sein Laster zu tragen“ kommt von dem Lästerstein. Ein schwerer Stein mit Ketten, den zur Bestrafung vor allem Frauen umgelegt wurde, die über andere Menschen gelästert haben.

So einen Lästerstein gibt es natürlich auch im Museum!

kriminalmuseum - kriminalmuseum-rothenburg-3
Die Anleitung für eine Daumenschrauben – damit sich beim Gebrauch auch ja niemand verletzt.

Wer mehr über die Geschichte der Stadt Rothenburg erfahren möchte, ist übrigens besser im „Rothenburg Museum“ aufgehoben, welches sich ebenso in der Altstadt befindet.

Kriminalmuseum Rothenburg - wichtige Infos auf einem Blick:

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 10 - 18h (Öffnungszeiten in der Nebensaison können varieren, vorher prüfen)
Eintrittspreis: Erwachsener: € 7,50 (ermässigte Preise und Familienkarten, siehe Website)
Webseite: zur offiziellen Website

Mehr Sehenswürdigkeiten in Rothenburg ob der Tauber

1

Besuche den Rothenburger Weihnachtsmarkt

Traumhafter geht es kaum: Ein Weihnachtsmarkt umgeben von mittelalterlichen Fachwerkhäusern.

5 / 5
2

Turmweg - erkunde und erlebe Rothenburg

2 Stündiger Spaziergung mit einem Mix aus historischem Gemäuer und wunderschöner Natur.

5 / 5
3

Burggarten - alte Mauern, Natur & Ausblicke

Wunderschöne, mystische Garten-Anlage mit Traum-Blick auf Rothenburg.

5 / 5
4

Vom Rathausturm über Rothenburg blicken

Vom Rathausturm aus gibt es einen wunderbaren Blick über Rothenburg

4.5 / 5

zum Rothenburg ob der Tauber - Reiseführer

Tolle Ziele in Deutschland

1

Bamberg - Weltkulturerbe mit Studenten-Flair

Weltkulturerbe, aber nicht in der Zeit stehen geblieben. Eine lebendige Stadt in Franken.

4 / 5
2

Heidelberg - Schloss, Neckar & Romantik

Bekannt durch seine Schloss-Ruine, die über die Altstadt am Neckar ragt.

3.5 / 5

zum Deutschland Reiseführer

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Über uns

Hi! Wir sind Ania und Fabian.

Wir sind: Reise-Liebhaber, Entdecker, Unternehmer, Essens-Junkies und Berliner. Auf Lobbylovers geben wir dir die besten Tipps für deine perfekte Reise-Erfahrung. Lass dich inspirieren von unseren Erlebnissen!

Klicke hier um uns kennen zu lernen!

Site Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

© 2020 Lobbylovers, von Fabian und Ania. Erstellt in Berlin und dem Rest der Welt.

Lobbylovers.com verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung