Mobile Menu

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
    • Nürnberg Sehenswürdigkeiten
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen auf Reisen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Lobby Lovers

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
    • Nürnberg Sehenswürdigkeiten
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen auf Reisen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer

Deutschland • Heidelberg

Tauche ein in das Altstadtleben von Heidelberg

Marktplatz Heidelberg

Marktplätze stehen für viel Leben, für Versammlungsorte. Das gilt auch für den Marktplatz in Heidelberg. Wir haben hier bei unserem Heidelberg Aufenthalt unseren Tag begonnen und auch wieder beendet.

Was es rund um dem Platz zu entdecken gibt, erfährst Du in diesem Artikel.

Der Marktplatz in Heidelberg – Wichtiges auf einem Blick

Touristen-Wissen to go

  • zentraler Platz in Heidelberg, hier tobt das Leben
  • Blick auf das Heidelberger Schloss
  • bis in die Abendstunden kann man hier in einen der Cafés sitzen
  • am Platz befinden sich: die Heiliggeistkirche und das St. Georg Haus

Was kann man am Marktplatz erleben?

An dem Marktplatz in Heidelberg gibt es zahlreiche Cafés und Restaurants. Hier spielt sich das Leben ab. Du hast einen Blick auf das Heidelberger Schloss, trinkst dabei einen Kaffee und beobachtest das Treiben der vielen Touristen.

Über Dir erhebt sich die Heiliggeistkirche.

Morgens machen: Setze Dich recht früh in eines der Cafés auf dem Marktplatz, trinke einen Kaffee und beobachte wie Heidelberg erwacht und die Menge der Touristen, die in die Altstadt strömen, langsam ansteigt

marktplatz - heidelberg-marktplatz-3
Der Marktplatz von Heidelberg mit dem Herkulesbrunnen. Ideal zum Verweilen!

Bestimmt wird Dir auch der Brunnen auffallen, der direkt auf dem Marktplatz steht. Das ist der Herkulesbrunnen.

Wir haben nach entspanntem Kaffeekonsum das Schloss besucht und weitere Sehenswürdigkeiten in Heidelberg „abgehakt“.

Nach einem anstrengenden aber schönen Tag ging es für uns wieder zurück zum Marktplatz.

Abends machen: Ein Bier, Wein oder Cocktail bestellen, den Tag ausklingen lassen und beobachten, wie sich viele junge Studenten in feucht-fröhlicher Laune unter die Touristen mischen

Wer den Abend noch intensivieren möchte, kann eine der zahlreichen Bars in der „unteren Straße“ aufsuchen, welche sich ein paar Minuten vom Marktplatz entfernt befindet.

marktplatz - heidelberg-marktplatz-4
Fabian genießt auf dem Marktplatz sein, äh Feierabend-Bier.

Was befindet sich am Marktplatz?

Am Marktplatz gibt es einige Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Allen voran die Heiliggeistkirche und das St. Georg Haus.

Am Marktplatz befindet sich: 

Die Heiliggeistkirche. Diese hat einen Turm, der bestiegen werden kann und einen tollen Blick auf die Altstadt bietet. Unbedingt machen!

Heiliggeistkirche - Altstadt-Ausblick vom Kirchturm genießen

Schöner gotischer Kirchenbau der Ausblick auf die Stadt bietet.

1
3.5 / 5

Außerdem solltest Du einen Blick auf das „St. Georg Haus“ werfen. Eines der meistfotografierten Häuser Heidelbergs. Heute befindet sich dort das „Hotel zum Ritter“. Das Besondere am „St. Georg Haus“: So wie das Haus vor Dir steht, steht es dort seit 1592. Es wurde nicht zerstört und steht unter Denkmalschutz.

hoteltipps - heidelberg-hoteltipps-3
Das unter Denkmalschutz stehende „St. Georg Haus“

Ausgangspunkt für weitere Aktivitäten

Der Marktplatz bietet sich an, um Deinen Tag in Heidelberg zu starten. Wenn Du früh mit dem Heidelberger Schloss beginnen möchtest – und das empfehlen wir Dir, denn es kann sehr voll werden – gehe ein paar Meter weiter zum Kornmarkt.

Hinter dem Marktplatz ist der Kornmarkt gelegen, von dort kommst Du mit der Bergbahn hoch zum Schloss oder noch höher auf den Königstuhl.

Perfekter Blick vom Kornmarkt auf das Schloss

Ruhiger Platz mit perfektem Blick auf das Heidelberger Schloss.

1
2.5 / 5

Natürlich kannst Du auch zur Alten Brücke laufen, durch die Steingasse durch. Dauert nur ein paar Minuten.

Erst kannst Du die Alte Brücke besichtigen, Fotos machen, und dann den Philosophenweg laufen.

Mehr Infos und Tipps:

Begehe den Philosophenweg

2KM langer Weg am Hang des Heiligenberges mit Blick auf Neckar & Schloss.

1
4.5 / 5

Natürlich kannst Du vom Marktplatz auch die sehr lange Fußgängerzone runterlaufen. Denn hier beginnt sie.

Entdecke einzigartige in der Fußgängerzone Heidelberg

Eine der längsten Fußgängerzonen Europas. Entdecke kleine Shops und Gassen.

1
2.5 / 5
heiliggeistkirche - heidelberg-heiliggeistkirche-03
Die Heiliggeistkirche am Marktplatz. Unbedingt auf den Turm steigen!

 

Mehr Sehenswürdigkeiten in Heidelberg

1

Entdecke das Heidelberger Schloss

Die Schloss-Ruine, absolutes Pflichtprogramm in Heidelberg.

5 / 5
2

Mit der Bergbahn auf den Königsstuhl

Auf den 568m hohen Hausberg Heidelbergs & den Ausblick genießen.

4.5 / 5
3

Begehe den Philosophenweg

2KM langer Weg am Hang des Heiligenberges mit Blick auf Neckar & Schloss.

4.5 / 5
4

Fotospot Nr. 1 - die Alte Brücke in Heidelberg

Die alte Brücke in Heidelberg bietet einen wunderbaren Blick auf das Schloss.

4 / 5

zum Heidelberg - Reiseführer

Tolle Ziele in Deutschland

1

Rothenburg ob der Tauber - die Mittelalter-Idylle

Die berühmte Mittelalter-Idylle in Franken (Bayern).

4.5 / 5
2

Bamberg - Weltkulturerbe mit Studenten-Flair

Weltkulturerbe, aber nicht in der Zeit stehen geblieben. Eine lebendige Stadt in Franken.

4 / 5
3

Nürnberg Sehenswürdigkeiten

Ein Mix aus Moderne und Geschichte, bayerischer Tradition und Multikulti.

4 / 5

zum Deutschland Reiseführer

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Über uns

Hi! Wir sind Ania und Fabian.

Wir sind: Reise-Liebhaber, Entdecker, Unternehmer, Essens-Junkies und Berliner. Auf Lobbylovers geben wir dir die besten Tipps für deine perfekte Reise-Erfahrung. Lass dich inspirieren von unseren Erlebnissen!

Klicke hier um uns kennen zu lernen!

Inhalt vom Artikel verstecken
1 Der Marktplatz in Heidelberg – Wichtiges auf einem Blick
2 Was kann man am Marktplatz erleben?
3 Was befindet sich am Marktplatz?
4 Ausgangspunkt für weitere Aktivitäten

Site Footer

  • Lobbylovers.com
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

© 2020 Lobbylovers, von Fabian und Ania. Erstellt in Berlin und dem Rest der Welt.