Die Obere Pfarre in Bamberg ist ein beeindruckender Kirchenbau, der sich auf dem Kaulberg befindet. Der eigentliche Name der Kirche lautet übrigens „Zu unseren Lieben Frau„.
Alle wichtigen Infos und Tipps zur Oberen Pfarre haben wir in diesem Artikel für Dich zusammengestellt.
Obere Pfarre – Geschichte & Wichtiges kurz und knapp
Touristen-Wissen to go
- Bauzeit: 1338 – 1431
- einzige rein gotische Kirche in Bamberg
- der Innenraum wurde 1711 im Barockstil „erneuert“
- eigentlicher Name „Zu unserer Lieben Frau“
- es gibt auch eine Untere Pfarre: die St. Martin Kirche

Tipps für Deine Besichtigung der Obere Pfarre
- Achte auf den markanten, quadratischen Kirchturm: In der Spitze befindet sich eine Türmerwohnung, errichtet circa 1537.
- Betrachte den reich verzierten Eingang zur Straßenseite hin. Hierbei handelt es sich um die Brautpforte. Früher hat der Pfarrer hier die Ehen der Brautpaare geschlossen.
- Außen Gotik, innen Barock. Betrachte das barocke Innere der Kirche. Betrachte das Kunstwerk „Himmelfahrt Maria“ von Tintoretto.
Türmerwohnung in der Spitze des Kirchturm – der Türmer hatte früher die Aufgabe eine Stadt vor Bränden zu schützen. Dazu bietet es sich natürlich an möglichst hoch oben zu wohnen, um permanent die Stadt überblicken zu können. Daher gibt es in dem Kirchturm der Oberen Pfarrer also eine Wohnung.
Tipp: Hinter der Kirche über den Marktplatz gehen. Dort hast Du einen ganz netten Ausblick auf Teile der Altstadt.[/pfeil]