Mobile Menu

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
    • Nürnberg Sehenswürdigkeiten
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen auf Reisen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Lobby Lovers

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
    • Nürnberg Sehenswürdigkeiten
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen auf Reisen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer

Deutschland • Rothenburg ob der Tauber

Der wohl meistfotografierte Anblick von Rothenburg

Das Plönlein in Rothenburg ob der Tauber

Das Plönlein in Rothenburg ob der Tauber… diese bekannte Sehenswürdigkeit mit diesem komischen Namen. Aus irgendeinem Grund hat es das Plönlein geschafft, das Wahrzeichen von Rothenburg ob der Tauber zu werden. Wir haben es während unserer Rothenburg Reise (hier klicken für alle Artikel über Rothenburg ob der Tauber) ebenso besucht und hatten viele Fragen.

Die Erste davon war: Was soll denn bitte ein Plönlein sein?!

Keine Sorge! Diese Frage klären wir gleich.

„Plönlein“ bedeutet so viel wie „kleiner Platz“ – und damit kommen wir schon zur ersten wichtigen Feststellung:

Beim Plönlein handelt es sich um nicht um das sympathisch-schiefe, gelbe Fachwerkhaus – wie so oft angenommen – sondern um die gesamte Komposition.

Um einen Platz eben, bzw. in diesem konkreten Fall um eine Straßengabelung mit einem Platz.

ploenlein - ploenlein-rothenburg-2
Hier sehen wir das Plönlein in seiner vollen Pracht

Plönlein –  „Kleiner Platz“ in Rothenburg

Oben auf dem Bild siehst du das Plönlein. Zu diesem zählen folgende Elemente:

  • das Fachwerkhaus, das aussieht, als hätte es ein Comiczeichner gebaut
  • der Brunnen vor dem Haus
  • der linke Turm (Siebersturm, circa 1385, führt ins Spitalviertel)
  • der rechte Turm (Kobolzellerturm, circa 1360, führt ins Taubertal)

Jetzt bist Du schon mal viel schlauer als 90 % der meisten Touristen. Du weißt nun, dass es sich bei dem Plönlein nicht nur um das Fachwerkhaus handelt.

Warum ist das Plönlein so berühmt?

Diese Frage stellen sich wohl viele. Keine Frage, der Anblick dieses Platzes ist schön, aber in Rothenburg gibt es viele, schöne Plätze.

Fakt ist aber nun mal, dass das Plönlein im Ausland oft als perfektes Abbild eines Motivs einer mittelalterlichen, europäischen Altstadt dient.

So wurde und werden Darstellungen des Plönleins immer wieder verwendet in Filmen, Bildern, Videospielen, Musikvideos usw.

Millionenfach fotografiert

Das Plönlein zählt zu den meist fotografierten Motiven Rothenburgs. Vermutlich weil in allen Touristenführern steht, dass es sich dabei um das meistfotografierte Motiv Rothenburgs handelt.

Hätten wir nicht gewusst, dass es sich hierbei um eine Sehenswürdigkeit in Rothenburg handelt, wären wir vermutlich vorbeigelaufen. Tatsächlich haben wir das Plönlein zuerst auch mit einer anderen Hauskomposition verwechselt.

Nun. Wir haben letztendlich auch dafür gesorgt, dass das Plönlein weiterhin das meist fotografierte Motiv Rothenburgs bleibt, die Beweise siehst Du hier.

Und Du wirst bei Deiner Rothenburg Reise vermutlich dasselbe tun.

ploenlein - ploenlein-rothenburg-1

Falls Du wissen magst, was wir sonst noch in Rothenburg erlebt haben (und es gibt wirklich viel in dieser wunderbaren kleinen Stadt zu entdecken), ließ Dir doch unseren Rothenburg Reisebericht durch.

Mehr Sehenswürdigkeiten in Rothenburg ob der Tauber

1

Besuche den Rothenburger Weihnachtsmarkt

Traumhafter geht es kaum: Ein Weihnachtsmarkt umgeben von mittelalterlichen Fachwerkhäusern.

5 / 5
2

Turmweg - erkunde und erlebe Rothenburg

2 Stündiger Spaziergung mit einem Mix aus historischem Gemäuer und wunderschöner Natur.

5 / 5
3

Burggarten - alte Mauern, Natur & Ausblicke

Wunderschöne, mystische Garten-Anlage mit Traum-Blick auf Rothenburg.

5 / 5
4

Vom Rathausturm über Rothenburg blicken

Vom Rathausturm aus gibt es einen wunderbaren Blick über Rothenburg

4.5 / 5

zum Rothenburg ob der Tauber - Reiseführer

Tolle Ziele in Deutschland

1

Bamberg - Weltkulturerbe mit Studenten-Flair

Weltkulturerbe, aber nicht in der Zeit stehen geblieben. Eine lebendige Stadt in Franken.

4 / 5
2

Nürnberg Sehenswürdigkeiten

Ein Mix aus Moderne und Geschichte, bayerischer Tradition und Multikulti.

4 / 5
3

Heidelberg - Schloss, Neckar & Romantik

Bekannt durch seine Schloss-Ruine, die über die Altstadt am Neckar ragt.

3.5 / 5

zum Deutschland Reiseführer

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Über uns

Hi! Wir sind Ania und Fabian.

Wir sind: Reise-Liebhaber, Entdecker, Unternehmer, Essens-Junkies und Berliner. Auf Lobbylovers geben wir dir die besten Tipps für deine perfekte Reise-Erfahrung. Lass dich inspirieren von unseren Erlebnissen!

Klicke hier um uns kennen zu lernen!

Inhalt vom Artikel verstecken
1 Plönlein – „Kleiner Platz“ in Rothenburg
2 Warum ist das Plönlein so berühmt?
3 Millionenfach fotografiert

Site Footer

  • Lobbylovers.com
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

© 2020 Lobbylovers, von Fabian und Ania. Erstellt in Berlin und dem Rest der Welt.