Mobile Menu

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
    • Nürnberg Sehenswürdigkeiten
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen auf Reisen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Lobby Lovers

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
    • Nürnberg Sehenswürdigkeiten
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen auf Reisen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer

Deutschland • Bamberg

Probiere das legendäre Bamberger Rauchbier

Schlenkerla Brauerei

Die Schlenkerla Brauerei in Bamberg ist eine Institution. Es handelt sich hier nicht um irgendeine Brauerei, sondern um eine Touristenattraktion. Denn hier gibt es das legendäre Bamberger Rauchbier, das „Aecht Schlenkerla Rauchbier„.

Ob sich der Besuch lohnt und wie so ein Rauchbier schmeckt, erfährst Du hier.

Schlenkerla Brauerei

Alleine der Schankraum der Schlenkerla Brauerei ist einen Besuch wert, egal ob man Bier mag oder nicht. Denn gegessen und getrunken wird in einer ehemaligen Mönchskapelle, im Nebengebäude befindet sich ein Dominikanerkloster.

Das historische Gewölbe der ehemaligen Kapelle weiß zu beeindrucken. Mit der rustikalen Einrichtung fühlt man sich wie in eine andere Zeit versetzt. Übrigens: Seit 1678 gibt es die Brauerei schon.

Neben dem Rauchbier werden natürlich auch Speisen angeboten. Dass es sich hierbei um regionale Hausmannskost und nicht um Sushi handelt, dürfte niemanden überraschen.

Wir haben zu unserem Rauchbier Bratwürstchen gegessen. Eine wunderbare Kombination.

Da diese Brauerei in jedem Reiseführer steht, handelt es sich hier natürlich nicht um ein urgemütliches, lokales Erlebnis. Der Betrieb ist auf Massentourismus eingestellt. Die Leute kommen her, um das Bier zu probieren. Dafür ist es auch wunderbar geeignet. Für einen gemütlichen Abend in einem Gasthof eignen sich sicherlich andere Lokale mehr.

 

Schenkerla-Brauerei - schenkerla-brauerei-bamberg-3
Das historische Gewölbe der Schlenkerla Brauerei
Schenkerla-Brauerei - schenkerla-brauerei-bamberg-7
Seit 1678 besteht die Brauerei

Rauchbier Geschmack – schmeckt das wirklich nach Rauch?

Fabian ist ja bekennender Biertrinker, Bierexperte, Bierliebhaber. Überall auf der Welt probiert es sich durch die regionalen Biersorten. Ob Japan, Taiwan oder Polen. Der Gerstensaft ist vor ihm nirgends sicher. Ein Rauchbier hat er aber auch noch nirgends getrunken.

Fazit: Ja, es ist gewöhnungsbedürftig. Der erste Schluck ist ein Mix aus Überraschung und Ekel. Aber sei Dir sicher: Nach einigen Schlücken schmeckt es besser. Es ist natürlich ein sehr kräftiger Geschmack, das man in kleinen Schlücken konsumiert.  Ein Bier, das sich zum „Stiefelsaufen“ also definitiv nicht eignet 😉

Es ist ein einzigartiges Bier, das es so nirgends auf der Welt zu trinken gibt. Ein zweites hatten wir dann aber auch nicht mehr bestellt. Der Geschmack ist so intensiv, dass ein Rauchbier reicht.

Wir finden, dass man Bamberg nicht verlassen darf, ohne das Rauchbier probiert zu haben. Ob es einen schmeckt oder nicht, ist eine andere Sache.

Schenkerla-Brauerei - schenkerla-brauerei-bamberg-2
Auch Ania hat sich getraut das Rauchbier zu probieren

Tipp: Für mehr Biergenuss auf den „Keller gehen“

In Bamberg geht man nicht in einen Biergarten, sondern „auf den Keller“. Und da Bamberg eine Stadt mit einer hohen Brauereidichte ist, kann man „auf den Kellern“ sehr gute Biere genießen. Im Sommer inklusive toller Aussicht.

Mehr dazu erfährst Du hier:

Spezial Keller - gehe auf den Keller und trinke Bamberger Bier

Der Spezial Keller - einer der Keller in Bamberg: Bier & fränkische Hausmannskost. Mehr Infos? Hier klicken!

1
3.5 / 5

Schlenkerla Brauerei - wichtige Infos auf einem Blick:

Öffnungszeiten: Mo-So: 9:30h - 23:30h
Location: Dominikanerstraße 6, 96049 Bamberg

Mehr Sehenswürdigkeiten in Bamberg

1

Alte Rathaus Bamberg - das "Must-Have-Foto" bei deinem Besuch

Ein Rathaus mitten im Fluss gebaut? Wozu? Gab es denn sonst nirgendwo Baufläche? Die Geschichte dahinter erfährst du hier!

5 / 5
2

Altstadt Bamberg - erlebe 1000 Jahre Geschichte

1000 Jahre Stadtgeschichte, über 2400 denkmalgeschütze Gebäude. Zurecht: Unesco Weltkulurerbe!

5 / 5
3

Bamberger Dom - erkunde den Dom und den "Schwarzen Reiter"

Eine der Hauptatraktionen in Bamberger: Der Dom. Damit der Dom nicht nur ein Dom für dich ist, habe wir die interessantes Fakten herausgesucht!

4.5 / 5
4

Klein Venedig - genieße den Anblick des Fachwerkhäuser

Venedig in Franken? Ja, zumindest eine kleine Version: Das Fachwerk-Haus-Ensemble an der Regnitz.

4 / 5

zum Bamberg - Reiseführer

Tolle Ziele in Deutschland

1

Rothenburg ob der Tauber - die Mittelalter-Idylle

Die berühmte Mittelalter-Idylle in Franken (Bayern).

4.5 / 5
2

Nürnberg Sehenswürdigkeiten

Ein Mix aus Moderne und Geschichte, bayerischer Tradition und Multikulti.

4 / 5
3

Heidelberg - Schloss, Neckar & Romantik

Bekannt durch seine Schloss-Ruine, die über die Altstadt am Neckar ragt.

3.5 / 5

zum Deutschland Reiseführer

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Über uns

Hi! Wir sind Ania und Fabian.

Wir sind: Reise-Liebhaber, Entdecker, Unternehmer, Essens-Junkies und Berliner. Auf Lobbylovers geben wir dir die besten Tipps für deine perfekte Reise-Erfahrung. Lass dich inspirieren von unseren Erlebnissen!

Klicke hier um uns kennen zu lernen!

Inhalt vom Artikel verstecken
1 Schlenkerla Brauerei
2 Rauchbier Geschmack – schmeckt das wirklich nach Rauch?
3 Tipp: Für mehr Biergenuss auf den „Keller gehen“

Site Footer

  • Lobbylovers.com
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

© 2020 Lobbylovers, von Fabian und Ania. Erstellt in Berlin und dem Rest der Welt.