Mobile Menu

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
    • Nürnberg Sehenswürdigkeiten
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen auf Reisen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Lobby Lovers

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
    • Nürnberg Sehenswürdigkeiten
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen auf Reisen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer

Deutschland • Heidelberg

Erlebe eine Zeitreise im originalen "Studentenknast"

Studentenkarzer Heidelberg

Bei unseren Recherchen zu Heidelberg sind wir immer wieder auf den „Studentenkarzer“ gestoßen. Es handelt sich dabei um einen original erhaltenen „Studentenknast“. Ein Ort, an dem man die Vergangenheit spürt.

In diesem Artikel erfährst Du, ob ein Besuch im Studentenkarzer sich lohnt und was es in Heidelberg sonst so zu entdecken gibt.

Der Studentenkarzer – Wichtiges auf einen Blick

Touristen-Wissen to go

  • von 1778 bis 1914 war dies ein „Knast für Studenten“
  • eingesperrt wurden Studenten wegen kleinerer Vergehen (Prügeleien, Ruhestörung)
  • die Vergehen waren oft auf Alkoholkonsum zurückzuführen
  • Arrest Dauer: zwischen 3 Tagen und 4 Wochen

Wo befindet sich der Studentenkarzer?

Der ehemalige Studentenknast ist mitten in der Altstadt gelegen und somit gut zu erreichen und mit einem Spaziergang durch die Altstadt kombinierbar.

Wir haben dem Karzer ganz spontan einen Besuch abgestattet (Achtung: vorher aber noch mal die Öffnungszeiten prüfen) und bei Deinem Heidelberg Aufenthalt lässt er sich am besten einfach bei einem Spaziergang unterbringen. Denn es handelt sich hier nur um einen kurzen Besuch. Viel Zeit brauchst Du also nicht einzuplanen.

impressionen - heidelberg-impressionen-16
Der Studentenkarzer ist mitten in der Altstadt gelegen und lässt sich gut in einem Spaziergang einbinden

Was hat es mit diesem Ort auf sich?

Heidelberg ist eine der ältesten Universitätsstädte Deutschlands. Studenten prägen seit Jahrhunderten das Stadtbild.

Da liegt es nahe, dass sich von den tausenden Studenten nicht alle immer so vorbildlich verhalten haben.

Bis 1914 diente der Studentenkarzer als Arrestzelle für Studenten, die wegen kleinerer Vergehen aufgefallen sind. Natürlich reden wir nicht von schweren Verbrechen. Aber bei Prügeleien, Ruhestörungen oder kleinen Einbrüche hieß es: Arrest im Studentenkarzer.

Die Dauer variierte dabei von 3 Tagen bis zu 4 Wochen. In dieser Zeit durften die Studenten natürlich ihre Vorlesungen besuchen. Nach Vorlesungsende ging es dann aber wieder zurück in die „Zelle“.

Man kann es sich denken: Die meisten dieser Vergehen wurden unter Alkoholeinfluss begangen!

Spannende Zeitreise! Was taten die Studenten, wenn sie ihre Zeit im Karzer abzusitzen hatten? Sie verewigten sich mit Sprüchen, Skizzen und Bildern in den Wänden der Zellen. Diese Werke sind noch heute zu betrachten.
studentenkarzer - heidelberg-studentenkarzer
Dort ging es rein in die Arrestzelle

Lohnt sich ein Besuch im Studentenkarzer?

Wir haben den Studentenknast besucht. Macht ein Besuch Sinn? Hier erfährst Du unsere Meinung.

„Ein Ort, der wegen seiner Einmaligkeit interessant ist. Einen Studentenkarzer dürfte es in kaum einer anderen Stadt geben. Kurzweiliger Besuch, der sich lohnt„
„Spannender, kurzer Einblick in vergangene Studentenzeiten. Auch bei schlechtem Wetter eine gute Zwischenstation“

 

Studentenkarzer Heidelberg - wichtige Infos auf einem Blick:

Öffnungszeiten: Hauptsaison (April bis August): täglich 10-18h. In der Nebensaison die Öffnungszeiten vorher prüfen
Eintrittspreis: Erwachsene: 3 €, ermäßigt 2,50 €

Mehr Sehenswürdigkeiten in Heidelberg

1

Entdecke das Heidelberger Schloss

Die Schloss-Ruine, absolutes Pflichtprogramm in Heidelberg.

5 / 5
2

Begehe den Philosophenweg

2KM langer Weg am Hang des Heiligenberges mit Blick auf Neckar & Schloss.

4.5 / 5
3

Mit der Bergbahn auf den Königsstuhl

Auf den 568m hohen Hausberg Heidelbergs & den Ausblick genießen.

4.5 / 5
4

Im Sommer relaxen auf der - Nackarwiese

Leg dich entspannt auf die Neckarwiese, idealerweise im Sommer.

4 / 5

zum Heidelberg - Reiseführer

Tolle Ziele in Deutschland

1

Rothenburg ob der Tauber - die Mittelalter-Idylle

Die berühmte Mittelalter-Idylle in Franken (Bayern).

4.5 / 5
2

Bamberg - Weltkulturerbe mit Studenten-Flair

Weltkulturerbe, aber nicht in der Zeit stehen geblieben. Eine lebendige Stadt in Franken.

4 / 5
3

Nürnberg Sehenswürdigkeiten

Ein Mix aus Moderne und Geschichte, bayerischer Tradition und Multikulti.

4 / 5

zum Deutschland Reiseführer

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Über uns

Hi! Wir sind Ania und Fabian.

Wir sind: Reise-Liebhaber, Entdecker, Unternehmer, Essens-Junkies und Berliner. Auf Lobbylovers geben wir dir die besten Tipps für deine perfekte Reise-Erfahrung. Lass dich inspirieren von unseren Erlebnissen!

Klicke hier um uns kennen zu lernen!

Inhalt vom Artikel verstecken
1 Der Studentenkarzer – Wichtiges auf einen Blick
2 Wo befindet sich der Studentenkarzer?
3 Was hat es mit diesem Ort auf sich?
4 Lohnt sich ein Besuch im Studentenkarzer?

Site Footer

  • Lobbylovers.com
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

© 2020 Lobbylovers, von Fabian und Ania. Erstellt in Berlin und dem Rest der Welt.