Mobile Menu

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
    • Nürnberg Sehenswürdigkeiten
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen auf Reisen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Lobby Lovers

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
    • Nürnberg Sehenswürdigkeiten
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen auf Reisen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer

Deutschland • Rothenburg ob der Tauber

Einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands

Weihnachtsmarkt Rothenburg ob der Tauber

Der Weihnachtsmarkt in Rothenburg ob der Tauber (2022) taucht in jeder Liste der „schönste Weihnachtsmärkte Deutschlands“ auf. Zurecht, wie wir finden. Und auf eine lange Tradition blickt er auch schon zurück: Seit circa 500 Jahren gibt den Weihnachtsmarkt bereits.

Offiziell heißt der Weihnachtsmarkt „Rothenburger Reiterlesmarkt“. 

Wie es zu diesem Namen kommt, erfährst Du jetzt. Außerdem geben wir Dir alle anderen wichtigen Informationen zu Deinem perfekten Weihnachtsmarkterlebnis mit auf den Weg.

weihnachtsmuseum - weihnachtsmuseum-rothenburg-4

Woher kommt der Name „Reiterlesmarkt“?

Eine kurze Erklärung der Namensherkunft. Keine Sorge, das geht schnell:

Das Reiterle, der Namensgeber des Weihnachtsmarktes, galt in früheren Zeiten als Gesandter einer anderen Welt, der im Winter mit den Seelen der Verstorben durch die Lüfte schwebte. In der Vergangenheit galt die Figur des Reiterle als gruselig und Kinder fürchteten sich vor ihr.

Heute ist das anders, sonst wäre der „Reiterlesmarkt“ auch ein denkbar schlechter Name für einen Weihnachtsmarkt.

Heute freuen sich sowohl Kinder als auch Erwachsene auf das Erscheine des Reiterle – denn mit ihm wird traditionell der Weihnachtsmarkt in Rothenburg jedes Jahr, und natürlich auch 2022, eröffnet.

Besonderheiten des Weihnachtsmarktes in Rothenburg

Das Besondere an dem Weihnachtsmarkt ist unserer Meinung nach vor allem die Kulisse, in die er eingebettet ist.

Die romantische Altstadt Rothenburgs mit den Fachwerkhäusern und zig liebevollen Details an jeder Ecke eignen sich perfekt für einen Weihnachtsmarkt.

Die Atmosphäre ist wirklich einzigartig. 

Du wirst durch die kleinen, verwinkelten Gassen Rothenburgs laufen und dort Buden entdecken, die mit verschiedensten Waren um die Kundschaft buhlen: Weihnachtsgebäck, Glühwein, Flammkuchen, Weihnachtsfiguren, fränkische Bratwürste… 

Ebenso sorgen u. a. Chöre für musikalische Untermalung.

Der Weihnachtsmarkt findet auf dem zentralen Marktplatz in Rothenburg statt und weitet sich in zahlreiche vom Marktplatz abgehenden Gassen aus.

Die volle Dosis Weihnachten: Weihnachtsmarkt & Weihnachtsmuseum

Gibt es eigentlich irgendwo sonst auf der Welt die Möglichkeit einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt unmittelbar mit dem Besuch eines Weihnachtsmuseums zu verbinden?

Ich möchte nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, dass es nicht irgendwo auf dieser großen Welt auch diese Möglichkeit ist, aber zumindest in Deutschland dürfte das einmalig sein.

Denn in Rothenburg befindet sich das einzige Weihnachtsmuseum Deutschlands, welches übrigens auch außerhalb der Weihnachtszeit einen Besuch wert ist.

Und für alle, die dann von Weihnachten immer noch nicht genug bekommen haben, könnten auch noch dem Käthe Wohlfahrt Weihnachtsdorf einen Besuch abstatten, welches mit tausenden Weihnachtsartikel Kunden aus aller Welt anlockt.

Weihachten das ganze Jahr - im Weihnachtsmuseum

Das Käthe Wohlfahrt WeihmachtsMuseum - eine Pilgerstätte für Weihnachts-Fans.

1
3.5 / 5
weihnachtsmuseum - weihnachtsmuseum-rothenburg-1
Das Weihnachtsdorf von Käthe Wohlfahrt in Rothenburg

Nicht verpassen: Blick vom Rathausturm über den Weihnachtsmarkt

Wir können Dir wirklich ans Herz legen, wenn Du Rothenburg zur Weihnachtszeit besuchst, den Rathausturm von Rothenburg zu besteigen, welcher sich direkt am zentralen Marktplatz befindet.

Von dort hast Du einen wunderbaren Ausblick auf Rothenburg.

Tipp: Wenn es schon leicht dämmerig ist, den Rathausturm besteigen und von oben herab die in Weihnachtslichtern erleuchtete Rothenburger Altstadt bewundern. Ein Traum. Wichtig: Beachte natürlich die Öffnungszeiten des Rathausturmes!

Vom Rathausturm über Rothenburg blicken

Vom Rathausturm aus gibt es einen wunderbaren Blick über Rothenburg

1
4.5 / 5

Hotels für den Weihnachtsmarkt

Wer von etwas weiter her zum Weihnachtsmarkt in Rothenburg anreist – wie wir auch – sollte sich frühzeitig um Hotels kümmern, denn der Weihnachtsmarkt ist bis über die Landesgrenzen bekannt.

Hier gibt es unsere Hoteltipps für Rothenburg:

Hoteltipps Rothenburg ob der Tauber

Hier schläft es sich in der Mittelalter-Idylle am besten.

1

Egal zu welcher Jahreszeit: Ein Besuch in Rothenburg ob der Tauber lohnt sich immer. Wir haben auch im Sommer dort bereits sehr schöne Tage verbracht. Unseren Reisebericht mit vielen Tipps gibt es hier: Rothenburg ob der Tauber – unser Reisebericht.

Rothenburg Sehenswürdigkeiten – Wenn Du erfahren möchtest, was Du während Deines Aufenthaltes in Rothenburg noch erleben kannst, klicke hier um eine Liste der Sehenswürdigkeiten von Rothenburg zu sehen

Häufige Fragen zum Weihnachtsmarkt in Rothenburg 2022

Wie sind die Öffnungszeiten vom Weihnachtsmarkt in Rothenburg ob der Tauber?

Der Weihnachtsmarkt findet statt vom 27.11. - 23.12.2020

Wo findet der Weihnachtsmarkt statt?

Der Weihnachtsmarkt findet statt auf dem Marktplatz von Rothenburg ob der Tauber und den umliegenden Gassen.

Wo kann man zum Weihnachtsmarkt in Rothenburg ob der Tauber parken?

Außerhalb der Altstadt von Rothenburg ob der Tauber gibt es öffentliche Parkplätze. Die Altstadt ist weitestgehend autofrei.

Ist der Weihnachtsmarkt in Rothenburg ob der Tauber ganzjährig geöffnet?

Nein. Der Weihnachtsmarkt in Rothenburg ob der Tauber findet nur zur Weihnachtszeit statt. Für den gänzjährigen Weihnachtsspaß gibt es in Rothenburg aber das Weihnachtsmuseum und Käthe Wohlfahrts Weihnachtsdorf.

Mehr Sehenswürdigkeiten in Rothenburg ob der Tauber

1

Burggarten - alte Mauern, Natur & Ausblicke

Wunderschöne, mystische Garten-Anlage mit Traum-Blick auf Rothenburg.

5 / 5
2

Turmweg - erkunde und erlebe Rothenburg

2 Stündiger Spaziergung mit einem Mix aus historischem Gemäuer und wunderschöner Natur.

5 / 5
3

Vom Rathausturm über Rothenburg blicken

Vom Rathausturm aus gibt es einen wunderbaren Blick über Rothenburg

4.5 / 5
4

Kriminalmuseum - erkunde die Welt der Folter

Fazinierender Einblick in das doch etwas andere Rechtssystem des Mittelalters. (Stichwort: Folter)

4 / 5

zum Rothenburg ob der Tauber - Reiseführer

Tolle Ziele in Deutschland

1

Bamberg - Weltkulturerbe mit Studenten-Flair

Weltkulturerbe, aber nicht in der Zeit stehen geblieben. Eine lebendige Stadt in Franken.

4 / 5
2

Nürnberg Sehenswürdigkeiten

Ein Mix aus Moderne und Geschichte, bayerischer Tradition und Multikulti.

4 / 5
3

Heidelberg - Schloss, Neckar & Romantik

Bekannt durch seine Schloss-Ruine, die über die Altstadt am Neckar ragt.

3.5 / 5

zum Deutschland Reiseführer

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Über uns

Hi! Wir sind Ania und Fabian.

Wir sind: Reise-Liebhaber, Entdecker, Unternehmer, Essens-Junkies und Berliner. Auf Lobbylovers geben wir dir die besten Tipps für deine perfekte Reise-Erfahrung. Lass dich inspirieren von unseren Erlebnissen!

Klicke hier um uns kennen zu lernen!

Inhalt vom Artikel verstecken
1 Woher kommt der Name „Reiterlesmarkt“?
2 Besonderheiten des Weihnachtsmarktes in Rothenburg
3 Die volle Dosis Weihnachten: Weihnachtsmarkt & Weihnachtsmuseum
4 Nicht verpassen: Blick vom Rathausturm über den Weihnachtsmarkt
5 Hotels für den Weihnachtsmarkt
6 Häufige Fragen zum Weihnachtsmarkt in Rothenburg 2022

Site Footer

  • Lobbylovers.com
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

© 2020 Lobbylovers, von Fabian und Ania. Erstellt in Berlin und dem Rest der Welt.