Weihnachten für alle, Tag ein und Tag aus. Wir müssen ja zugeben: Die größten Weihnachtsfans sind wir nicht. Aber zu Rothenburg passt Weihnachten einfach perfekt. Der Standort für ein Weihnachtsmuseum hätte nicht besser gewählt werden können.
In vielen Städten würde die kitschige, ewig idyllische Weihnachtswelt einen enormen Kontrast zur harten Realität darstellen (stell dir vor: ein Weihnachtsmuseum mitten am Kottbusser Tor in Berlin), aber in Rothenburgs Altstadt ist die Realität nicht hart.
Es handelt sich hierbei nicht mal um die Realität. Sobald man durch die Altstadtmauern tritt, tritt man in eine andere Welt ein.
Einen weiteren Schritt in noch eine andere Welt, in die des Weihnachtsmuseums zu wagen, fällt dann nicht mehr weiter schwer, sondern erscheint auch verdammt logisch.
Von außen sieht das Fachwerkhaus vom Weihnachtsmuseum bereits so liebevoll aus, dass man selbst als Weihnachtsmuffel in eine gediegene Stimmung kommt.

Was gibt es im Weihnachtsmuseum zu sehen?
Das Museum zeigt, wie sich das Weihnachtsfest in Deutschland entwickelt hat. Wie es gefeiert wurde, welche Bräuche und regionalen Unterschiede es gab.
Natürlich spielt auch der Weihnachtsschmuck, all die Figuren, Kugeln, Sterne usw. eine Rolle.
In jedem Fall werden viele Fragen geklärt, die tatsächlich sehr interessant sind. Wenn Du also auch wissen möchtest, woher z. B. die Tradition des Weihnachtsbaumes kommt, lohnt sich der Besuch.
Das Weihnachtsdorf – der Käthe Wohlfahrt Shop
Das Weihnachtsdorf ist ein großer Käthe Wohlfahrt Laden, in denen es unzählige der bekannten Weihnachtsfiguren gibt. Jeder Fan dieser Figuren wird den Laden sowieso besuchen, wir haben es uns gespart. Direkt vor unserer Haustür, in Berlin am Ku’damm, gibt es auch einen großen Käthe Wohlfahrt Laden.
Und diesen zu besuchen, hielten wir bisher auch noch nicht für nötig.

Tipp: Wer nach dem Besuch der fantasievollen Weihnachtswelt wieder in die brutale Realität zurückversetzt werden möchte, kann dies auch in Rothenburg sehr schnell erreichen.
Einfach das „Kriminalmuseum“ besuchen, welches sich direkt um die Ecke befindet und u. a. die Foltermethoden im Mittelalter thematisiert.
Der Anblick einer echten Streckbank bringt Dich wieder zurück auf den Boden der Tatsachen.
Kriminalmuseum - erkunde die Welt der Folter
Fazinierender Einblick in das doch etwas andere Rechtssystem des Mittelalters. (Stichwort: Folter)