Mobile Menu

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Lobby Lovers

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer

Auf Reisen • Bezahlen im Ausland

Wie bezahlt man in Dänemark - unsere Tipps

Bezahlen in Dänemark

Dänemark befindet sich zwar in Europa und ist Teil der EU, allerdings ist die offizielle Landeswährung dort nicht der Euro, sondern die Dänische Krone. Zahlungen sind meist sowohl in bar, als auch mit einer EC- oder Kreditkarte möglich.

Wichtiges auf einen Blick

  • Die Landeswährung in Dänemark ist die Dänische Krone
  • In Touristenorten und an den Grenzen kann oft in Euro bezahlt werden
  • Sogar Kleinstbeträge können meist mit Karte bezahlt werden

Kann in Dänemark mit Euro bezahlt werden?

Offiziell wird in Dänemark der Euro als Zahlungsmittel nicht akzeptiert. In Touristengebieten nahe der deutschen Grenze nehmen viele Händler ihn trotzdem an. Der Wechselkurs wird vom Händler bestimmt, ist meist nicht tagesaktuell und oft etwas ungünstiger für den Reisenden. Etwaiges Wechselgeld wird immer in Dänischen Kronen gegeben.

Die Währung in Dänemark – Dänische Krone

Die Dänische Krone (DKK) heißt in der Landessprache “dansk krone” und ist neben dem Festland von Dänemark auch auf Grönland und den Faröer Inseln die offizielle Währung.
Eine Dänische Krone wird aufgeteilt in 100 Øre. Die Münze mit dem kleinsten Wert beträgt 50 Øre, die kleineren Münzen wurden abgeschafft, zuletzt im Jahr 2008 die 25 Øre Münze. Seitdem werden Beträge auf- oder abgerundet: zwischen 25 und 74 auf 50 Øre, darüber auf 1 Krone, darunter auf 0.

”Der Wechselkurs
Eine Dänische Krone entspricht etwa 13 Cent. Ein Euro ist dementsprechend 7,44 DKK wert, nach dem Aufrunden würde man dafür also 7,50 DKK in Bargeld bekommen.”

Übersicht Münzen und Scheine

Heute sind die folgenden Münzen und Scheine in Gebrauch:

  • 50 Øre (bronzefarben)
  • 1 DKK (silber, mit einem Loch in der Mitte)
  • 2 DKK (silber, mit einem Loch in der Mitte)
  • 5 DKK (silber, mit einem Loch in der Mitte)
  • 10 DKK (gold)
  • 20 DKK (gold, sieht der 10 Kronen Münze sehr ähnlich)
  • 50, 100, 200, 500 und 1.000 DKK Scheine
”Die 1, 2 und 5 Kronen Münzen sehen sich sehr ähnlich, unterscheiden sich aber in ihren Größen. Auch die 10 und 20 Kronen Münzen sehen fast identisch aus.”

Reiseführer für Dänemark gesucht? Hier klicken:

Reiseführer Dänemark

Entdecke die Welt der Dünen und die pure Ruhe.

1

Welcher ist der beste Reiseführer für Kopenhagen?

Entdecke die dänische Hauptstadt mit unseren Empfehlungen.

2

Umtausch von Euros in Dänische Kronen

Um an die dänische Währung zu kommen, können Reisende natürlich auch Euros umwechseln lassen. Menschen, die gern vorbereitet aufbrechen, tun dies schon vorher bei ihrer deutschen Bank. Empfehlenswert ist dies aufgrund des eher schlechten Wechselkurses nicht unbedingt. Zudem ist es in Dänemark sehr einfach, entweder an Bargeld zu kommen oder einfach bargeldlos mit einer Karte zu bezahlen.

Für den Umtausch von Euro in Kronen gibt es in Dänemark sowohl an den Flughäfen, als auch in Touristengebieten Wechselstuben. Auch in Banken oder bei touristischen Anbietern (z.B. Hotels, Restaurants) können Euro getauscht werden.

Geld abheben in Dänemark

Reisende können in Dänemark ganz einfach einen Geldautomaten (Kontanten) nutzen, um Geld abzuheben. Das funktioniert in der Regel mit EC-Karten und mit den auch in Deutschland gängigen Kreditkarten Visa und MasterCard sehr gut.

Wenn du mehr über das Geld abheben in Dänemark erfahren willst, klicke hier:

Geld abheben in Dänemark - darauf ist zu achten!

In Dänemark wird mit der Krone bezahlt und nicht mit Euro. Lies unsere Tipps zum Geldabheben, damit es nicht teuer wird!

1

Bargeldloses Bezahlen mit Karte

Kartenzahlungen sind in Dänemark sehr üblich und auch kleine Beträge können an den meisten Orten problemlos mit einer Karte beglichen werden. Neben Visa und MasterCard werden an vielen Stellen auch deutsche EC-Karten akzeptiert.

Bezahlen mit EC-Karte

EC-Karten sind eine Alternative für Reisende, die sich keine Kreditkarte zulegen wollen oder aus einem anderen Grund ohne unterwegs sind. Und während dies in Dänemark meistens einwandfrei funktioniert, ist es trotzdem nicht der optimale Weg: bei der Bezahlung mit EC-Karten in einer Fremdwährung fallen oft hohe Gebühren an. Erkundige dich darüber zuvor bei deiner Bank und kläre, ob du die Karte auch sicher im Ausland einsetzen kannst, ohne eine Sperrung hervorzurufen.

Bezahlen mit Kreditkarte

Wenn du planst, viel mit der Kreditkarte zu bezahlen, solltest du vor allem darauf achten, dass dabei keine Fremdwährungsgebühren anfallen. Herkömmliche Kreditkarten berechnen oft einen Prozentsatz (zwischen 1,5 und 3 %) des Betrags für den Auslandseinsatz. Bei speziellen Reisekreditkarten gibt es diese Gebühr nicht, was Reisenden dabei helfen kann, Geld zu sparen.
Allgemein werden in Dänemark sowohl Kreditkarten von Visa als auch MasterCard akzeptiert.

Ratgeber: Die beste Reisekreditkarte!

Du bist auf Reisen und benötigst dafür die perfekte Kreditkarte? Lies jetzt unseren umfangreichen Ratgeber.

1
”Das Aufrunden von Komma-Beträgen erfolgt nur beim Einsatz von Bargeld. Wundere dich also nicht, wenn bei einer Kartenzahlung ein genauer, krummer Betrag abgebucht wird.”

Trinkgeld geben in Dänemark

Trinkgeld wird in Dänemark nicht unbedingt erwartet, viel wichtiger ist es, dass der Reisende sich höflich bedankt. Mehr zum Thema Trinkgeld in Dänemark findest du hier:

Wie gibt man Trinkgeld in Dänemark?

Unser Ratgeber zum Thema Trinkgeld geben in Dänmark.

1

Lies auch unsere Trinkgeld-Guides für andere Länder:

Geld abheben in Südkorea - das musst du beachten!

Was ist beim Bargeld-Abholen in Südkorea zu beachten? Wir klären dich auf!

1

Was ist beim Geldabheben in Norwegen zu beachten?

Wie hebt man Geld in Norwegen ab - unsere Tipps

2

Bezahlen in Norwegen - darauf musst du achten

Kreditkarte oder Bargeld? Darauf musst du bei deiner Norwegen-Reise beachten.

3

Bezahlen in Italien - das ist zu beachten!

Das solltest du beim Geld abheben in Italien beachten.

4

Geld abheben in Italien - das ist zu beachten!

Das solltest du wissen, wenn du in Italien Geld vom Automaten abholst.

5

Geld abheben in Dänemark - darauf ist zu achten!

In Dänemark wird mit der Krone bezahlt und nicht mit Euro. Lies unsere Tipps zum Geldabheben, damit es nicht teuer wird!

6

Bezahlen in Südkorea - darauf musst du achten!

Was ist bei der Zahlung in Restaurants oder Geschäften zu beachten? Cash, Karte? Was ist besser? Wir helfen dir weiter!

7

Geld abheben in Japan - das musst du unbedingt wissen!

Japan ist ein Bargeld-Land. Deswegen ist es wichtig zu wissen, wo und wie man in Japan Geld abhebt

8

Bezahlen in Japan - was ist zu beachten?

In Japan läuft vieles anders ab als bei uns. Was ist beim Bezahlen in Shops und Restaurants zu beachten?

9

Trinkgeld geben in Dänemark - was ist zu beachten?

Gibt man in Dänemark Trinkgeld oder nicht? Wir klären auf!

10

Bezahlen in Polen

Was ist beim Bezahlen in Polen zu beachten?

11

Bezahlen und Geld abheben in der Schweiz

Was ist beim Bezahlen in der Schweiz zu beachten?

12

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Über uns

Hi! Wir sind Ania und Fabian.

Wir sind: Reise-Liebhaber, Entdecker, Unternehmer, Essens-Junkies und Berliner. Auf Lobbylovers geben wir dir die besten Tipps für deine perfekte Reise-Erfahrung. Lass dich inspirieren von unseren Erlebnissen!

Klicke hier um uns kennen zu lernen!

Inhalt vom Artikel verstecken
1 Kann in Dänemark mit Euro bezahlt werden?
2 Die Währung in Dänemark – Dänische Krone
3 Übersicht Münzen und Scheine
4 Umtausch von Euros in Dänische Kronen
5 Geld abheben in Dänemark
6 Bargeldloses Bezahlen mit Karte
6.1 Bezahlen mit EC-Karte
6.2 Bezahlen mit Kreditkarte
7 Trinkgeld geben in Dänemark

Site Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

© 2020 Lobbylovers, von Fabian und Ania. Erstellt in Berlin und dem Rest der Welt.

Lobbylovers.com verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung