Mobile Menu

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Lobby Lovers

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer

Auf Reisen • Bezahlen im Ausland

Wie hebt man Geld in Italien ab - unsere Tipps

Geld abheben in Italien

In Italien und allgemein auf Reisen ist ein Mix aus Bargeld und Karten praktisch. Geldautomaten heißen in Italien Bancomat und akzeptieren in der Regel eine Vielzahl an Karten.

Wichtiges auf einen Blick

  • In Italien sind Kartenzahlungen weitgehend akzeptiert, manchmal ist es aber doch praktisch, etwas Bargeld bei sich zu haben
  • Geldautomaten finden sich überall und sind mit vielen Karten benutzbar

Wo kann in Italien Geld abgehoben werden?

Geldautomaten heißen in Italien Bancomat, manchmal tragen sie auch die englische Bezeichnung ATM.
In Städten und Touristengegenden findet sich eine Vielzahl an Automaten, sowohl in der Nähe von Banken, als auch unabhängig davon. Bei den meisten Geldautomaten lässt sich im Menü die Sprache von Italienisch auf Deutsch oder zumindest Englisch umstellen.

Gebühren und Limits

Viele Geldautomaten limitieren den Auszahlungsbetrag pro Abhebung auf 250 €.
Welche Gebühren anfallen, hängt von der eingesetzten Karte ab:

Bei EC-Karten fallen oft Gebühren für das Abheben von Geld bei einer fremden Bank an. Informiere dich deshalb unbedingt vorher, ob deine Bank eine Filiale in oder in der Nähe deines Reiseziels hat. In Italien gibt es unter anderem Filialen der Hypovereinsbank und der Deutschen Bank. Aber auch andere Banken haben oft Partnerbanken, bei denen du mit deiner EC-Karte gebührenfrei Geld abheben kannst.

Benutzt du eine Kreditkarte, so musst du vor allem darauf achten, dass keine Gebühr für die Abhebung von Bargeld berechnet wird. Die Fremdwährungsgebühr kann in Italien vernachlässigt werden, da der Euro die Landeswährung ist und somit keine Umrechnung erfolgen muss. Schau im Vorfeld unbedingt in die Bedingungen deiner Kreditkarte. Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Gebühren, die berechnet werden können. Am sichersten sind Reisende mit einer Reisekreditkarte unterwegs: die berechnet weder Gebühren für das Abheben von Bargeld, noch für den Einsatz der Karte im Ausland oder die Umrechnung von Fremdwährungen.

Automatengebühren können auch in Italien anfallen. Diese werden vom Automatenbetreiber selbst bestimmt. Meist entfallen diese, wenn mit der Karte einer Partnerbank Geld abgehoben wird.

Welche Karten funktionieren in Italien?

Als deutscher Reisender muss man sich in Italien in der Regel nicht zu viele Gedanken über die Akzeptanz seiner Karten machen. Europäische EC-Karten funktionieren an den meisten Geldautomaten, genauso wie Visa und MasterCard Kreditkarten. Auch die Akzeptanz von American Express und Diners Club steigt immer weiter.

Mittlerweile können an vielen Stellen auch V-Pay Karten eingesetzt werden, immer sollte man sich darauf allerdings nicht verlassen.

Wenn du mehr über das Thema Bezahlen in Italien im Allgemein erfahren willst, klicke hier:

Bezahlen in Italien - das ist zu beachten!

Das solltest du beim Geld abheben in Italien beachten.

1

Hier gibt es weitere Tipps für deine Italien-Reise:

Trinkgeld geben in Italien - was ist zu beachten?

Trinkgeld geben in Italien kann etwas verwirrend sein, da oft bereits Coperto auf der Rechnung steht. Wir klären auf, was zu beachten ist!

1

Bester Reiseführer Rom - unsere Tipps!

Rom ist mehr Open-Air-Museum als eine Stadt - und unbedingt einen Besuch wert!

2

Häufige Fragen zum Thema Geld abheben in Italien

Wo kann ich in Italien Geld abheben?

In Italien gibt es zahlreiche Geldautomaten (gekennzeichnet als Bancomat oder ATM), entweder in Bankennähe oder unabhängig von Bankfilialen, in Einkaufsstraßen und Einkaufszentren zum Beispiel.

Welche Karten funktionieren in Italien am besten?

Sowohl europäische EC-Karten, V-Pay, als auch Visa und MasterCard Kreditkarten funktionieren in Italien normalerweise einwandfrei. Auch American Express und Diners Club wird immer öfter von Geldautomaten akzeptiert.

Hier findest du weitere „Bezahlen-Ratgeber“ für deine nächste Reise:

Geld abheben in Südkorea - das musst du beachten!

Was ist beim Bargeld-Abholen in Südkorea zu beachten? Wir klären dich auf!

1

Was ist beim Geldabheben in Norwegen zu beachten?

Wie hebt man Geld in Norwegen ab - unsere Tipps

2

Bezahlen in Norwegen - darauf musst du achten

Kreditkarte oder Bargeld? Darauf musst du bei deiner Norwegen-Reise beachten.

3

Bezahlen in Italien - das ist zu beachten!

Das solltest du beim Geld abheben in Italien beachten.

4

Geld abheben in Italien - das ist zu beachten!

Das solltest du wissen, wenn du in Italien Geld vom Automaten abholst.

5

Geld abheben in Dänemark - darauf ist zu achten!

In Dänemark wird mit der Krone bezahlt und nicht mit Euro. Lies unsere Tipps zum Geldabheben, damit es nicht teuer wird!

6

Bezahlen in Südkorea - darauf musst du achten!

Was ist bei der Zahlung in Restaurants oder Geschäften zu beachten? Cash, Karte? Was ist besser? Wir helfen dir weiter!

7

Geld abheben in Japan - das musst du unbedingt wissen!

Japan ist ein Bargeld-Land. Deswegen ist es wichtig zu wissen, wo und wie man in Japan Geld abhebt

8

Bezahlen in Japan - was ist zu beachten?

In Japan läuft vieles anders ab als bei uns. Was ist beim Bezahlen in Shops und Restaurants zu beachten?

9

Trinkgeld geben in Dänemark - was ist zu beachten?

Gibt man in Dänemark Trinkgeld oder nicht? Wir klären auf!

10

Bezahlen in Polen

Was ist beim Bezahlen in Polen zu beachten?

11

Bezahlen und Geld abheben in der Schweiz

Was ist beim Bezahlen in der Schweiz zu beachten?

12

 

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Über uns

Hi! Wir sind Ania und Fabian.

Wir sind: Reise-Liebhaber, Entdecker, Unternehmer, Essens-Junkies und Berliner. Auf Lobbylovers geben wir dir die besten Tipps für deine perfekte Reise-Erfahrung. Lass dich inspirieren von unseren Erlebnissen!

Klicke hier um uns kennen zu lernen!

Inhalt vom Artikel verstecken
1 Wo kann in Italien Geld abgehoben werden?
2 Gebühren und Limits
3 Welche Karten funktionieren in Italien?
4 Häufige Fragen zum Thema Geld abheben in Italien

Site Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

© 2020 Lobbylovers, von Fabian und Ania. Erstellt in Berlin und dem Rest der Welt.

Lobbylovers.com verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung