Japan ist unter Reisenden als Land bekannt, das besonders viel und gern mit Bargeld handelt. Bargeld kann in Japan an vielen Stellen mit einer internationalen Kreditkarte oder einer EC-Karte abgehoben werden.
Wichtiges auf einen Blick
- Geld abheben geht in Japan mit vielen Kreditkarten und EC-Karten
- Reisende sollten sich im Vorfeld über die Gebühren ihrer Karten informieren
Wo kann in Japan Geld abgehoben werden?
In Japan können Reisende Bargeld ganz einfach an Geldautomaten ziehen. Diese Automaten finden sich vor allem an folgenden Stellen:
In Konbinis (Convenience Stores)
Diese Möglichkeit ist für Reisende oft die praktischste. Während Banken und deren Geldautomaten in Japan abends schließen, sind Convenience Stores rund um die Uhr und jeden Tag geöffnet.
Die beliebtesten Shops sind von diesen drei Ketten:
- 7 Eleven
- FamilyMart
- Lawson
Über 20.000 7 Eleven Shops mit Automaten der Seven Bank gibt es in Japan. Diese finden sich in Städten, Einkaufszentren und an vielen Flughäfen. 7 Eleven bietet auf der Webseite sogar eine Standortsuche für Geldautomaten an.
Die beiden Ketten FamilyMart und Lawson sind nicht ganz so weit verbreitet wie 7 Eleven, eignen sich aber genauso gut zum Geld abheben mit internationalen Kreditkarten.
In einer Postfiliale
Auch viele Postfilialen in Japan bieten die Abhebung von Bargeld an, gekennzeichnet mit “Service International ATM”. Auch hier werden die meisten Kreditkarten akzeptiert. Postfilialen haben im Gegensatz zu den Konbinis eingeschränkte Öffnungszeiten und eignen sich daher nur bedingt für Reisende.
In einer Bank/an einem Geldautomaten
Am weitesten verbreitet sind in Japan die AEON Bank und die Citibank, es finden sich aber auch einige Filialen deutscher Banken dort. Die Filialen mit ihren Geldautomaten sind nicht rund um die Uhr geöffnet, Reisende sollten sich deshalb unbedingt vorher informieren und planen, wenn sie in einer bestimmten Bank Geld abheben wollen.
Gebühren und Limits
Manche Geldautomaten in Japan berechnen eine Automatengebühr um die 160 Yen bis zu einem Abhebungsbetrag von 10.000 Yen, für größere Beträge rund 220 Yen, bei manchen gibt es gar keine Fremdgebühr.
Reisende sollten sich im Vorfeld informieren, wie hoch die Gebühren der eigenen Kreditkarte für Bargeldabhebungen im Ausland sind. Am günstigsten ist eine Reisekreditkarte, die weder Gebühren für Bargeldabhebungen, noch für das Umrechnen einer Fremdwährung berechnet.
Welche Karten funktionieren in Japan zum Geld abheben
Grundsätzlich sind Visa Karten am meisten verbreitet, allerdings kann mittlerweile auch an vielen Stellen Geld mit einer MasterCard oder sogar einer EC-Karte abgehoben werden.
Die Seven Bank zum Beispiel akzeptiert theoretisch sämtliche Karten von Visa, MasterCard, American Express, Maestro und Cirrus, UnionPay und weitere.
Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass eine Karte aus irgendeinem Grund nicht funktioniert. Aus diesem Grund sollten Reisende immer mindestens zwei verschiedene Karten mitführen.
Alle Informationen rund um das Thema Bezahlen in Japan für deine nächste Reise findest du hier:
Bezahlen in Japan - was ist zu beachten?
In Japan läuft vieles anders ab als bei uns. Was ist beim Bezahlen in Shops und Restaurants zu beachten?
Häufige Fragen zum Thema Geld abheben in Japan
Kann ich in Japan mit jeder beliebigen Karte Geld abheben?
Geldautomaten in Japan akzeptieren die meisten internationalen Kreditkarten (am besten: Visa) und EC-Karten mit Maestro oder Cirrus-Funktion. Achte auf die Zeichen!
Wo hebe ich am besten Geld ab?
Am praktischsten sind 7 Eleven Shops, da sie rund um die Uhr geöffnet sind und die meisten Karten akzeptieren.
Mehr Tipps für deine Japan-Reise
Der beste Japan-Reiseführer - unsere Tipps
Wir sind monatelang durch Japan bereist - und demnach echte Japan-Experten.
Hier findest du weitere „Bezahlen-Ratgeber“ für deine nächste Reise:
Geld abheben in Südkorea - das musst du beachten!
Was ist beim Bargeld-Abholen in Südkorea zu beachten? Wir klären dich auf!
Was ist beim Geldabheben in Norwegen zu beachten?
Wie hebt man Geld in Norwegen ab - unsere Tipps
Bezahlen in Norwegen - darauf musst du achten
Kreditkarte oder Bargeld? Darauf musst du bei deiner Norwegen-Reise beachten.
Bezahlen in Italien - das ist zu beachten!
Das solltest du beim Geld abheben in Italien beachten.
Geld abheben in Italien - das ist zu beachten!
Das solltest du wissen, wenn du in Italien Geld vom Automaten abholst.
Geld abheben in Dänemark - darauf ist zu achten!
In Dänemark wird mit der Krone bezahlt und nicht mit Euro. Lies unsere Tipps zum Geldabheben, damit es nicht teuer wird!
Bezahlen in Südkorea - darauf musst du achten!
Was ist bei der Zahlung in Restaurants oder Geschäften zu beachten? Cash, Karte? Was ist besser? Wir helfen dir weiter!
Geld abheben in Japan - das musst du unbedingt wissen!
Japan ist ein Bargeld-Land. Deswegen ist es wichtig zu wissen, wo und wie man in Japan Geld abhebt
Bezahlen in Japan - was ist zu beachten?
In Japan läuft vieles anders ab als bei uns. Was ist beim Bezahlen in Shops und Restaurants zu beachten?
Trinkgeld geben in Dänemark - was ist zu beachten?
Gibt man in Dänemark Trinkgeld oder nicht? Wir klären auf!
Was ist beim Bezahlen in Polen zu beachten?
Bezahlen und Geld abheben in der Schweiz
Was ist beim Bezahlen in der Schweiz zu beachten?