Mobile Menu

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Lobby Lovers

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer

Auf Reisen • Trinkgeld Guides

Wie gibt man Trinkgeld in Polen - unsere Tipps

Trinkgeld geben in Polen

Bevor du nach Polen reist, solltest du dich informieren, wie dort mit Trinkgeld umgegangen wird. In Polen heißt die offizielle Landeswährung übrigens Zloty.

Wichtiges auf einen Blick

  • Trinkgeld ist in Polen kein Muss, angenommen wird es trotzdem gerne
  • Wie viel Trinkgeld du gibst, entscheidest du selbst

Ist Trinkgeld in Polen üblich?

Trinkgeld zu geben ist in Polen kein Zwang, niemand wird einem Reisenden böse sein, wenn er dies nicht tut. Trotzdem wird es immer üblicher, was vielleicht auch an der Nähe Polens zu Deutschland liegt.

Die Gewohnheiten und die Höhe des Trinkgelds sind ähnlich wie in Deutschland, es müssen aber nicht immer gleich 10 % sein. Reisende entscheiden weitestgehend selbst darüber, ob sie ein Trinkgeld geben wollen oder nicht. Aufgrund der sehr niedrigen Preise in Polen, geben die meisten Menschen allerdings gerne noch etwas dazu.

Trinkgeld im Hotel

In Hotels können Gäste selbst entscheiden, wie viel Trinkgeld sie den Mitarbeitern gern geben möchten. Dem Zimmerpersonal kann man einen kleinen Betrag in einem Umschlag oder neben einer Nachricht auf dem Nachttisch bei der Abreise hinterlassen.

Auch Kofferträgern kann man je nach Situation etwas zustecken. Manchmal gibt es auch eine Trinkgeldbox, die an der Rezeption aufgestellt ist. Diese Trinkgeld wird normalerweise anteilig zwischen allen Mitarbeitern des Hotels aufgeteilt.

Empfohlene Höhe

Nach eigenem Ermessen, eine Erwartungshaltung gibt es von den Mitarbeitern in der Regel nicht. Dem Zimmerpersonal kannst du etwa 5 € (22 Zloty) für einen mehrtägigen Aufenthalt geben, für den Kofferträger sind 10 Zloty pro Gepäckstück ein guter Betrag.

Trinkgeld im Restaurant

In Restaurants gibt man vor allem Trinkgeld, wenn man mit dem Essen und dem Service besonders zufrieden war. Erwartet wird dies jedoch nicht, es ist also in keinem Fall ein Muss. Bezahlt wird meist erst einmal passend. Der Gast bekommt die Rechnung in der Regel auf einem Tablett oder in einem kleinen Büchlein. Dort kommt auch das Wechselgeld zurück, das man zuerst einmal annimmt.

Das Trinkgeld lässt man dann einfach am Tisch zurück. In manchen Restaurants wird ein bestimmter Prozentsatz an Trinkgeld automatisch auf die Rechnung addiert. Wenn das der Fall ist, findet sich dazu immer ein Hinweis in der Speisekarte, mit dem spezifisch darauf hingewiesen wird. Dann musst du natürlich nicht noch extra Trinkgeld geben.

Empfohlene Höhe

Zwischen 10 – 15 % vom Rechnungsbetrag sind angemessen.

Trinkgeld im Taxi

Auch bei Taxifahrten gibt es keine strengen Richtlinien, am besten ist es, nach eigenem Ermessen aufzurunden. Je länger die Fahrt war, desto mehr Trinkgeld kann auch anfallen.

Empfohlene Höhe

Taxifahrern oder privaten Fahrern kannst du rund 10 % des Preises geben, auf einen runden Betrag aufgerundet.

Bezahlen und Geld abheben in Polen

Um für einen Aufenthalt in Polen gut informiert zu sein, sollten Reisende sich im Vorfeld über die Landeswährung, den Zloty informieren. Gewohnheiten rund um das Bezahlen und das Geld abheben in Polen und welche Karten du dafür am besten verwendest, kannst du hier nachlesen:

Bezahlen in Polen

Was ist beim Bezahlen in Polen zu beachten?

1

Du suchst noch einen passenden Reiseführer für deine Polen Reise? Hier klicken:

Reiseführer für Polen - für deinen perfekten Polen-Tripp

Entdecke unser Nachbarland! Natur, Kultur und unfassbar gutes Essen. Es lohnt sich!

1

Weitere Trinkgeld-Guides findest du hier:

Trinkgeld geben in Südkorea - das musst du beachten!

In vielen asiatischen Ländern ist Trinkgeld sehr unüblich. Doch gilt das auch für Korea?

1

Trinkgeld geben in Polen - so gehts!

Was ist beim Trinkgeld geben in Polen zu beachten?

2

Trinkgeld geben in der Schweiz

Was ist beim Trinkgeld-geben in der Schweiz zu beachten? Fettnäpfchen vermeiden!

3

Wie gibt man Trinkgeld in Dänemark?

Unser Ratgeber zum Thema Trinkgeld geben in Dänmark.

4

Trinkgeld geben in Norwegen - so machst du alles richtig!

Auch wenn man in Norwegen eher selten bis gar nicht Essen gehen wird, schadet es nicht, sich über die Trinkgeld-Gepflogenheiten zu informieren.

5

Trinkgeld geben in Italien - was ist zu beachten?

Trinkgeld geben in Italien kann etwas verwirrend sein, da oft bereits Coperto auf der Rechnung steht. Wir klären auf, was zu beachten ist!

6

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Über uns

Hi! Wir sind Ania und Fabian.

Wir sind: Reise-Liebhaber, Entdecker, Unternehmer, Essens-Junkies und Berliner. Auf Lobbylovers geben wir dir die besten Tipps für deine perfekte Reise-Erfahrung. Lass dich inspirieren von unseren Erlebnissen!

Klicke hier um uns kennen zu lernen!

Inhalt vom Artikel verstecken
1 Ist Trinkgeld in Polen üblich?
2 Trinkgeld im Hotel
2.1 Empfohlene Höhe
3 Trinkgeld im Restaurant
3.1 Empfohlene Höhe
4 Trinkgeld im Taxi
4.1 Empfohlene Höhe
5 Bezahlen und Geld abheben in Polen

Site Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

© 2020 Lobbylovers, von Fabian und Ania. Erstellt in Berlin und dem Rest der Welt.

Lobbylovers.com verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung