Während unserer Reise nach Bamberg haben wir 2 Nächte in dem Hotel Molitor übernachtet. Wie es uns dort gefallen hat und ob wir dieses Hotel empfehlen würden, erfährst Du hier.
Falls Du auch noch unsere anderen Hoteltipps für Bamberg erfahren möchtest, klicke hier.
Die Lage vom Hotel Molitor
Das Hotel Molitor befindet sich in der Altstadt, sehr schön am Wasser, am linken Regnitzarm gelegen. Positiv ist, dass es sich nicht im absoluten Zentrum der Bamberger Altstadt befindet. Man ist dort schnell hingelaufen, hat aber vor der Hoteltür nicht zu viel Trubel.
Für uns eine perfekte Lage.
Da wir mit der Bahn nach Bamberg angereist sind, mussten wir zuerst den Weg vom Bahnhof zum Hotel zurücklegen. Der Bahnhof befindet sich in der weniger attraktiven Neustadt Bambergs. Mit Koffern dauert der Weg knapp 30 Minuten. So haben wir schon einen ersten Eindruck von der Stadt bekommen.
Der Check-in im Hotel lief schnell & problemlos. Freundliche Mitarbeiter. Alles gut.

Hotel in alten Gemäuern
Die meisten Gebäude der Bamberger Altstadt sind historische Bauwerke, denkmalgeschützt. Das gesamte Areal ist UNESCO Weltkulturerbe. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass sich auch das Hotel Molitor in alten Gemäuern befindet. Dies merkt man dem Hotel an. Nicht im negativen Sinne. Es wurde versucht die Vergangenheit auch in das Innendesign zu holen.
Grundsätzlich ist die Ausstattung und das Feeling im mittleren Segment anzusiedeln. Luxus oder gehobene Standards darf man hier nicht erwarten. Das Hotel ist sauber und ansprechend. Nicht mehr und nicht weniger.


Die Zimmer
Wie die Hotelflure, Rezeption etc. sind auch die Zimmer von einfachem Standard. Alles ist gut erhalten, aber irgendwann wäre ein kompletter Austausch des Interieurs wohl nötig. Es gibt definitiv Hotels, die das Konzept „schlafen in altem Gemäuer“ besser in Einklang mit modernem Innendesign bringen.
Im Hotel Molitor bekommt man in den Zimmern schon fast den Eindruck als sei hier die Zeit etwas zu lange stehen geblieben.
Aber für uns war das okay. Wir wussten vorher, dass wir hier kein Luxushotel buchen. Trotzdem empfinden wir es als gerechtfertigt, diesen Punkt zu erwähnen, da die Preise für Hotels in der Bamberger Altstadt auch nicht im Schnäppchensegment anzusiedeln sind.
Also: Einfache, etwas veraltete Zimmer. Aber alles sehr sauber.



Hotel Molitor – Vorteile und Nachteile
Schauen wir uns mal die Vorteile und Nachteile auf einem Blick an.
Pro
- gute Lage – zentral, aber nicht zu zentral
- sauber und funktional
- schlafen in historischem Gebäude
Negativ
- Zimmer könnten etwas moderner sein
- Preis / Leistung an der Grenze. Aber damit muss man in der Bamberger Altstadt leben
Fazit zum Hotel Molitor
Wir haben 2 gute Nächte in dem Hotel verbracht. Es war kein spektakuläres Hotelerlebnis und es gibt sicherlich bessere Hotels. Aber für uns hat es gepasst. Wir waren sowieso kaum im Hotel. Wer einen guten Preis erwischt, kann nichts falsch machen!