Soll ich die American Exrepss Gold oder Platinum Karte beantragen? Wenn du darüber nachdenkst, dir eine Kreditkarte von American Express anzuschaffen, stehen dir verschiedene Optionen zur Verfügung.
Als Privatperson hat man die Wahl zwischen neun verschiedenen Kreditkarten, da sind die Business und Corporate Cards noch gar nicht mitgezählt.
Aber muss es immer die metallene Platinum Card sein oder reicht vielleicht auch die Gold Card aus?
In diesem Artikel vergleichen wir die beiden beliebtesten American Express Kreditkarten miteinander.
Platinum vs. Gold – Preis & Gebühren
Hier findet sich der größte offensichtliche Unterschied der beiden Karten, nämlich der Jahresbeitrag. Während die Gold Card schon für eine Gebühr von 144 € jährlich erhältlich ist, kostet die Platinum Card 660 €.
- Gold Card: 144 € Jahresgebühr. 72 € Startguthaben, wenn in den ersten sechs Monaten 3.000 € umgesetzt werden, 1 Zusatzkarte kostenlos
- Platinum Card: 660 € Jahresgebühr und 300 € Aufnahmeentgelt. 100 € Willkommensbonus und Erlass des Aufnahmeentgelts, wenn in den ersten sechs Monaten 6.000 € umgesetzt werden, bis zu 5 Zusatzkarten kostenlos
Diese Gebühren sind bei beiden Karten gleich:
- 4 % für Bargeldabhebungen (mindestens aber 5 €)
- 2 % Fremdwährungsgebühren
Für Reisende oder Personen, die viele Umsätze in einer Fremdwährung mit der Karte tätigen, sind beide vorgestellten American Express Kreditkarten nicht optimal.
Platinum vs. Gold – die Zusatzkarten
Gold: Mit der Gold Card bekommt der Antragsteller eine kostenlose Gold Zusatzkarte für eine Person. Weitere Karten können beantragt werden, kosten allerdings 40 € pro Karte.
Platinum: Bei der Platinum Card bekommt der Hauptkarteninhaber eine persönliche Platinum Plus Card als Zweitkarte. Zudem ist eine weitere Platinum Zusatzkarte, sowie bis zu vier Gold Cards für andere Personen kostenlos inbegriffen.
Die Inhaber aller Zusatzkarten erhalten dieselben Leistungen, die auch die normalen Karten mit sich bringen (ausgeschlossen sind Willkommensboni und sonstige Prämien).
Ein großer Vorteil für Punkte- und Meilensammler ist die Tatsache, dass sämtliche Zusatzkarten auf ein gemeinsames Membership Rewards Punktekonto sammeln können. Bei jedem Einsatz der Karten der Zusatzkarteninhaber können also zusätzliche Membership Rewards Punkte gesammelt werden.
Platinum vs. Gold – die Versicherungen
Die Versicherungspakete der beiden Kreditkarten weisen einige Unterschiede auf.
Die folgenden Versicherungen sind bei der Gold Card inbegriffen:
- Auslandreise-Krankenversicherung (Reisen bis maximal 62 Tage)
- Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung
- Reisekomfort-Versicherung
- Verkehrsmittel-Unfallversicherung
- 90 Tage Diebstahl- und Beschädigungsschutz für Einkäufe
- Verlängertes Umtauschrecht
- Kfz-Schutzbrief
Bis auf die Verkehrsmittel-Unfallversicherung sind all diese Versicherungsleistungen auch in der Platinum Card enthalten.
Die Konditionen sind hier bei den meisten Versicherungen etwas besser, so sind bei der Auslandsreise-Krankenversicherung mit der Platinum Card beispielsweise Reisen bis 120 Tage gedeckt.
Zusätzlich verfügt die Platinum-Karte über folgende Versicherungen:
- Auslandsreise-Haftplichtversicherung
- Reise-Unfallversicherung
- Reisegepäck- und Dokumentenversicherung
- Mietwagenleistungen: Diebstahl, Kasko, Haftpflicht
- Ausbildungslückenjahrversicherung
Die Versicherungen schützen bei beiden Karten sowohl den Hauptkarteninhaber, als auch sämtliche Zusatzkarteninhaber, deren Lebenspartner und Kinder unter 18 Jahre. Die Platinum Card versichert Kinder sogar bis 25 Jahre und inkludiert auch Enkel.
Alle Informationen über die Versicherungen der American Express Platinum gibt es hier.
Platinum vs. Gold – das Membership Rewards Programm
Das Jahresentgelt von 30 € ist bei beiden Kreditkarten im Jahresbeitrag enthalten.
Sowohl mit der Gold als auch mit der Platinum Card sammelt der Inhaber einen Membership Rewards Punkt pro 1 € Umsatz mit der Karte.
Die Sammel- und Einlösungsbedingungen sind für alle Karteninhaber gleich. Der einzige Faktor, der es für Platinum Card Besitzer einfacher macht, Membership Rewards Punkte zu sammeln: mit der Platinum Card kommen bis zu fünf kostenlose Zusatzkarten, die Punkte mitsammeln. Bei der Gold Card ist nur eine inbegriffen.
Die Platinum Card hat im Bezug auf dieses Thema also nur die Nase vorn, wenn alle fünf Zusatzkarten intensiv genutzt werden und so mehr Membership Rewards Punkte durch Umsätze gesammelt werden können.
Du willst mehr über das Membership Rewards Programm erfahren? Bitteschön:
Einfach erklärt: Membership Rewards Programm
Wie funktioniert das Membership Rewards Programm von American Express? Wo lassen sich die Punkte am besten eintauschen?
Übersicht: Diese Vorteile bietet nur Platinum Card und nicht die Gold Karte
Einige Vorteile und Annehmlichkeiten hat die American Express Platinum Card der Gold Card voraus. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Statusvorteile und bevorzugte Behandlung auf Reisen.
Unter anderem sind das:
Priority Pass (Lounge Zugang auf Flughäfen)
Die Platinum Card beinhaltet den Priority Pass, mit dem der Karteninhaber und eine Begleitperson Zugang zu über 1.200 Flughäfen weltweit bekommen. Besitzer der Gold Card bekommen den Priority Pass zu einem vergünstigen Preis.
200 € Online-Reiseguthaben und 200 € SIXT ride Guthaben
Je 200 € Reiseguthaben und 200 € SIXT ride Guthaben bekommen Inhaber der Platinum Card jährlich zur Verfügung gestellt.
Zugang zu Status bei Bonusprogrammen ausgewählter Hotels und Mietwagenfirmen
Mit Abschluss der Platinum Card qualifiziert sich der Karteninhaber automatisch für einen Status bei sieben Hotelpartnern und drei Mietwagenunternehmen. Damit können die offiziellen Voraussetzungen für das Erreichen dieser Status umgangen werden.
So bekommen Platinum Card Besitzer zum Beispiel automatisch den Hilton Honors Gold Status. Wollte man diesen Status auf dem normalen Weg erreichen, müsste man 40 Übernachtungen, 20 Aufenthalte oder 75.000 Hilton Honors Basispunkte vorweisen.
American Express Gold oder Platinum Card – was lohnt sich mehr?
Im Endeffekt stellt sich immer die Frage: für wen macht welche der beiden Karten mehr Sinn?
Für Vielreisende kann sich das umfangreiche Versicherungspaket der Platinum Card bezahlt machen. Nutzen diese Menschen dann noch zusätzlich Annehmlichkeiten wie den Zugang zu exklusiven Lounges an Flughäfen und Vorteile in teilnehmenden Hotels, wird die Platinum Card zu einer attraktiven Kreditkarte, deren hoher Jahresbeitrag sich lohnt.
Besonders lohnt sich die Platinum Card außerdem, wenn von den kostenlosen Zusatzkarten Gebrauch gemacht werden kann. So kann die Platinum Card zum Beispiel Sinn machen, wenn man damit die gesamte Familie mit Kreditkarten versorgen kann.
Hinsichtlich der Gebühren für das Abheben von Bargeld oder dem Einsatz der Karte in Fremdwährungen gibt es keinen Unterschied zwischen den beiden Karten.
Schaffst du dir die Kreditkarte hauptsächlich zum Sammeln von Bonuspunkten und Flugmeilen an, so ist die Gold Card die günstigere Lösung.
Wir sind im Besitz der American Express Platinum, da wir viele ihrere Vorteile wahrnehmen.
Hier klicken um unseren American Express Platinum Erfahrungsbericht zu lesen
American Express Platinum und Gold Vergleich – häufige Fragen
Welche Karte ist günstiger?
Mit 144 € Jahresbeitrag ist die Gold Card deutlich günstiger als die Platinum Card (660 € jährlich). Allerdings kommt die Gold Card nur mit zwei kostenlosen Karten, die Platinum Card dagegen mit bis zu sechs.
Haben beide Karten das gleiche Versicherungspaket?
Das Versicherungspaket der Platinum Card ist umfangreicher als das der Gold Card.
Mit welcher Karte lassen sich mehr Membership Rewards Punkte sammeln - Gold oder Platinum Card?
Die Punkte, die für Kreditkartenumsätze gutgeschrieben werden, sind dieselben (1 Punkt pro 1 € Umsatz). Die Platinum Card kann das Sammeln leichter machen, wenn alle kostenlosen Zusatzkarten genutzt werden.
Kann ich mit beiden Karten Meilen sammeln?
Beide Karten nehmen automatisch am Membership Rewards Programm teil. Membership Rewards Punkte können bei 12 Vielfliegerprogrammen in Meilen umgewandelt werden.
Ist das Sammeln von Miles & More Meilen möglich?
Miles & More ist zwar kein offizieller Partner, allerdings gibt es einen Trick: Membership Rewards Punkte können 2:1 in Payback-Punkte umgewandelt werden und diese wiederum lassen sich 1:1 in Miles & More Meilen umwandeln.