Baden-Württemberg haben wir erstmals im Zuge unserer Heidelberg Reise besucht. Die größten Heidelberg Fans werden wir vermutlich nicht, aber das Bundesland hat uns schwer beeindruckt.
Die Vielfalt – Natur und Kultur – ist enorm. Da dürfte kaum ein anderes Bundesland mithalten. Schlösser? Ja. Malerische Berglandschaften? Ja. Kleine Altstädte? Ja. Riesige Seen? Ja. Wälder? Korrekt, ebenso ja.
Hier geben wir der die wichtigsten Infos und tolle Tipps für einen Urlaub in Baden-Württemberg mit auf den Weg!
Baden Württemberg – Wichtiges kurz und knapp
Touristen-Wissen to go
- zählt zu den beliebtesten Reisezielen Deutschlands
- im Südwesten Deutschlands gelegen
- drittgrößte Bundesland
- Landeshauptstadt: Stuttgart
- der Schwarzwald ist die größte Waldfläche Deutschlands
- zahlreiche tolle Städte
- mehr als 60 Heilbäder
- in Baden-Württemberg befindet sich der traumhafte Bodensee
Allgemeines über Baden-Württemberg
Baden-Württemberg liegt im Südwesten von Deutschland und ist mit einer Fläche von rund 35.750 Quadratkilometern und mehr als zehn Millionen Einwohnern das drittgrößte Bundesland.
Dank der südlichen Lage sind die Temperaturen, verglichen mit anderen Ländern, verhältnismäßig warm.
Im Norden grenzt es an Hessen, im Osten an Bayern, im Westen an Rheinland-Pfalz und im Süden befindet sich die Schweiz.
Die Landeshauptstadt ist Stuttgart. Etwa 40 Prozent der Fläche sind mit Wald bedeckt. Der Feldberg im Schwarzwald ist mit 1.493 Metern die höchste Erhebung.
Die natürlichen Grenzen stellen weitgehend die Gewässer dar: im Westen der Rhein, im Osten die Iller und im Süden der Bodensee.
Die schönsten Städte in Baden-Württemberg
Vor allem die wunderschönen Städte und Urlaubsregionen ziehen jedes Jahr Millionen Urlauber nach Baden-Württemberg. Das Bundesland verfügt über pulsierende Metropolen und kleinere Orte, in denen die Altstadt teilweise gut erhalten ist.
Zu den schönsten Städten gehören:
Stuttgart
Stuttgart ist als Landeshauptstadt von Baden-Württemberg wirtschaftlich und kulturell sehr bedeutend. Sie liegt am Neckar. Die Umgebung ist mit den vielen Wäldern und schönen Weinbergen sehr malerisch.
In der Stadt können verschiedene Sehenswürdigkeiten besichtigt werden, beispielsweise:
- Fernsehturm
- Museum für Naturkunde
- Mercedes-Museum, das Autofreunde begeistert
- die Stuttgarter Oper
- Staatsgalerie
Bemerkenswert sind zudem die vielen Schlösser wie das Schloss Solitude. Es gibt in der Stadt zahlreiche Parks und Grünflächen. Wilhelma ist der meistbesuchte zoologische Garten Deutschlands.
Stuttgart ist zum einen lebendige Großstadt, fasziniert aber auch mit ländlichem Charme. Für Shoppingfreunde ist die Königsmeile die richtige Adresse.
Freiburg im Breisgau
Freiburg liegt im Südwesten Baden-Württembergs, am Fluss Dreisam. Es ist die sonnen reichste, deutsche Stadt und begeistert mit ganzjährig angenehmem Wetter.
Zu den beliebten Sehenswürdigkeiten gehören:
- Freiburger Münster: 116 Meter hoch und das Wahrzeichen der Stadt
- Martinstor
- Archäologisches Museum Colombischlössle
- Augustinermuseum
- Schlossberg
Freiburg im Breisgau liegt am Rande des Hochschwarzwaldes. Etwa 30 Fahrtminuten entfernt befindet sich der Europapark in Rust, der viel Spaß für die gesamte Familie bietet. Es ist der größte Freizeitpark Deutschlands. Die französische Grenze ist nur rund drei Kilometer entfernt.
Heidelberg
Im altehrwürdigen Heidelberg, der Stadt am Neckar, ist die Altstadt mit ihren malerischen Gassen und Innenhöfen, der Heiliggeistkirche und dem Marktplatz eine große Besonderheit.
Sie gilt als eine der schönsten, deutschen Altstädte. Zu den Sehenswürdigkeiten gehört das prächtige Heidelberger Schloss. Die beeindruckende Ruine ist zu Fuß erreichbar. Alternativ kann auch die Bergbahn genutzt werden. Sie startet in der Altstadt.
Das Schloss mit den eindrucksvollen Renaissance-Palästen ist eine der wichtigsten Kulturdenkmäler in Deutschland. Im Sommer werden verschiedene Veranstaltungen wie die Heidelberger Schlossfestspiele aufgeführt. Ein Schlossgarten ist ebenfalls zu besichtigen.
Die Natur rund um Heidelberg ist traumhaft. Der Philosophenweg, der gut über den Schlangenweg erreichbar ist, bietet einen traumhaften Blick auf die Stadt.

Karlsruhe
In Karlsruhe, der barocken Planstadt im Westen Baden-Württembergs, ist das Schloss der zentrale Punkt, denn von hier aus gehen die Straßen aus. Es beherbergt das Badische Landesmuseum. Neben dem Schloss sind auch die Pyramide und der Turmberg die Karlsruher Wahrzeichen.
In der Innenstadt kann das Badische Staatstheater besucht werden. In diesem Koloss gibt es drei Säle für Ballett-, Oper-, Konzert- und Schauspielaufführungen. Der Marktplatz liegt in der Innenstadt. Auf der Mitte befindet sich die rote Sandsteinpyramide. Darunter liegt das Grab von Karl Wilhelm, dem Stadtgründer.
Die Kultur- und Unterhaltungsangebote sind in der zweitgrößten Stadt in Baden-Württemberg vielfältig. Tierfreunde sollten den Karlsruher Zoo und Naturliebhaber den Botanischen Garten besuchen.
Mannheim
Mannheim liegt am Rhein und Neckar. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehört das Barockschloss. Im Inneren können viele Schätze bewundert werden. Das Wahrzeichen ist der unter Denkmalschutz stehende Wasserturm, der von einer Parkanlage umgeben ist.
Weitere Highlights sind:
- Museen
- Konzerthäuser
- Luisenpark
- Jesuitenkirche
- Planetarium Mannheim
- Christuskirche
- Hafen Mannheim