Mobile Menu

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
    • Nürnberg Sehenswürdigkeiten
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen auf Reisen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Lobby Lovers

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
    • Nürnberg Sehenswürdigkeiten
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen auf Reisen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer

Reiselexikon

Was versteht man unter einem Grand Hotel? Definition & Erklärung

Grand Hotel

Als typische Vorstellung von einem Grand Hotel gilt ein fünf Sterne Hotel in einem großen, luxuriösen Gebäude. Sie werden oft auch als Luxushotels bezeichnet, die besonders hohe Ansprüche an die Architektur, den Service und die Kulinarik setzen.

Wichtiges auf einen Blick

  • Grand Hotels sind Luxushotels mit meistens fünf Sternen
  • Sie befinden sich häufig in einem imposanten Gebäude, das besonders groß und auffallend ist
  • Grand Hotels bieten ein Maximum an Service und Exklusivität

Beschreibung eines Grand Hotels

Es gibt keine weltweit gültige, offizielle Beschreibung oder Definition darüber, wie ein Grand Hotel aussehen sollte oder welche Annehmlichkeiten es bieten muss. In der Regel befindet sich diese Art von Hotels jedoch immer in einem besonders beeindruckenden und großen Gebäude. Allgemein sollte sich ein Grand Hotel klar von einem Standardhotel abheben, sowohl äußerlich, als auch was die Servicequalität betrifft. Obwohl sich die meisten Grand Hotels im Bereich von fünf Sternen bewegen, gibt es auch Häuser mit nur vier Sternen, die sich trotzdem als solches bezeichnen.

Hinter vielen bekannten Grand Hotels stecken Hotelketten, zum Beispiel Ritz-Carlton, Kempinski, Hilton oder Shangri-La. Zudem gehören fast alle Grand Hotels zu der Allianz der Leading Hotels of the World.

”Ein Grand Hotel ist zwar immer ein Luxushotel, aber nicht jedes Luxushotel ist auch gleich ein Grand Hotel. Grand Hotels haben immer noch ein bisschen mehr von allem und bieten das Nonplusultra an Komfort.”

Was macht ein Grand Hotel aus?

Ein Grand Hotel hat typischerweise von allem ein bisschen mehr: es ist größer als die anderen Hotels, hat eine extravagante Bauart, hat den größten Pool oder das beste Restaurant in der Stadt.

Architektur

Klassische Grand Hotels befinden sich in imposanten und besonderen Gebäuden oder sind auf eine andere Weise architektonisch auffallend gebaut. Besonders charakteristisch ist eine große, imposante Lobby, in der Gäste nicht nur so schnell es geht ihren Check-in erledigen, sondern in der sich Personen auch gerne aufhalten, arbeiten oder einen Drink nehmen.

Einrichtung

Auch die Einrichtung und das Innendekor sind in den meisten Grand Hotels etwas Besonderes. Es muss alles stimmig sein und am besten so hochklassig wie möglich. In manchen Hotels findet sich auch besonders viel Kunst. Auch die Zimmer müssen rundum perfekt sein, mit genügend Platz und einer stimmigen Einrichtung.

Besonders aufmerksamer Service

Die Mitarbeiter in einem Grand Hotel sind, genau wie in jedem anderen fünf Sterne Haus darauf fokussiert, dem Gast jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Damit will man erreichen, dass sich Gäste als etwas Besonderes fühlen und ihren Aufenthalt in vollen Zügen genießen können.

Kulinarik

Die allermeisten Grand Hotels legen einen sehr hohen Wert auf ihre servierten Speisen und Getränke. Oft gibt es mehrere Restaurants, die eine Küche auf sehr hohem Niveau und den dazu passenden Service anbieten. Des Weiteren gibt es oft mehrere, separate Bars, die eine breite Auswahl an hochwertigen Spirituosen, Cocktails und Weinen servieren. Manchmal gibt es sogar einen Weinkeller im Haus.
Sowohl Restaurants als auch Bars sind oft nicht nur für Hotelgäste ein beliebter Anlaufpunkt, sondern werden auch von Touristen und wohlhabenden Einheimischen gern aufgesucht.

Internationalität

Grand Hotels ist es wichtig, internationale Gäste zu empfangen und ihnen einen perfekten Service zukommen zu lassen. Mitarbeiter müssen deshalb gute Englischkenntnisse haben, um auch Gäste betreuen zu können, die kein Deutsch (oder eben die jeweilige Landessprache, wenn sie von Englisch abweicht) sprechen.
Oft werden auch Französischkenntnisse verlangt.

”Die Besonderheit von Grand Hotels wird oft als etwas beschrieben, das man nicht in Worte fassen kann, sondern erleben muss. Gäste verbringen gerne ihre Zeit im Hotel und deren Anlagen und fühlen sich dort gut aufgehoben. So wird der Aufenthalt im Hotel zum besonderen Erlebnis, nicht wie bei einem Standardhotel, das häufig nur als Schlafgelegenheit dient.”

Was gibt es noch in einem Grand Hotel?

Neben den zahlreichen Restaurants und Bars und natürlich den Zimmern, bieten Grand Hotels oft noch andere Annehmlichkeiten:

  • Spa und Fitnessbereich
  • Sportmöglichkeiten (z.B. Golfplatz, Tennisplätze)
  • Club-Lounge
  • Bibliothek
  • Veranstaltungsräume
  • Konferenzzentren
  • Limousinentransfer, Parkservice
  • Kinderbetreuung

Zielgruppe von Grand Hotels

Grand Hotels ziehen nur bestimmte Personengruppen an, vor allem auch wegen ihres hohen Preises:

  • Sehr wohlhabende Menschen (z.B. Promis, Politiker, erfolgreiche Geschäftspersonen)
  • Menschen, die sich etwas Besonderes gönnen wollen (z.B. frisch verheiratete Paare auf einer Hochzeitsreise)
  • Geschäftsreisende oder ganze Unternehmen (manche Hotels haben geräumige Konferenzräume für Kongresse und Tagungen)

Manche Grand Hotels sind nicht für Familien mit Kindern ausgelegt und beschreiben das oft auch genau so auf ihrer Webseite. Andere Hotels wiederum bieten sogar separate Kindervillas mit Entertainment für den Nachwuchs an.

Wo gibt es Grand Hotels?

Die meisten Grand Hotels finden sich in Europa, besonders in Frankreich, Deutschland, Österreich und der Schweiz. Doch auch in Asien und Nordamerika gibt es einige, wie zum Beispiel The Peninsula in Hongkong und das Waldorf Astoria in New York. Meistens handelt es sich bei den Gebäuden um besonders große, schöne Bauten oder Orte mit einer geschichtlichen Relevanz:

  • Inmitten der Stadt (z.B. mit Ausblick auf die wichtigsten Sehenswürdigkeiten)
  • Auf dem Land (z.B. Schlösser, Gutshöfe)
  • In einer außergewöhnlich schönen Umgebung (z.B. direkt am Strand)
  • An geschichtsträchtigen Orten (z.B. berühmte Bahnhöfe)

Häufige Fragen zum Thema Grand Hotel

Wo gibt es Grand Hotels?

Grand Hotels gibt es überall auf der Welt, viele davon befinden sich in Europa (Deutschland, Frankreich, Österreich).

Wie sieht ein Grand Hotel aus?

Grand Hotels befinden sich fast immer in einem besonderen Gebäude und fallen meistens auf. Meistens sind sie großzügig gebaut und haben eine große Lobby.

Wer übernachtet im Grand Hotel?

Vor allem wohlhabende Personen, Promis und Politiker zum Beispiel. Eine Übernachtung im Grand Hotel ist teuer und deshalb nicht für jeden Geldbeutel geeignet.

Sind Kinder in Grand Hotels willkommen?

Das kommt ganz auf das Hotel an. Während manche Hotels speziell auf die Bedürfnisse erwachsener Reisender konzentrieren, wird in anderen sogar eine Kinderbetreuung oder ein Unterhaltungsprogramm für den Nachwuchs angeboten.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Über uns

Hi! Wir sind Ania und Fabian.

Wir sind: Reise-Liebhaber, Entdecker, Unternehmer, Essens-Junkies und Berliner. Auf Lobbylovers geben wir dir die besten Tipps für deine perfekte Reise-Erfahrung. Lass dich inspirieren von unseren Erlebnissen!

Klicke hier um uns kennen zu lernen!

Inhalt vom Artikel verstecken
1 Beschreibung eines Grand Hotels
2 Was macht ein Grand Hotel aus?
2.1 Architektur
2.2 Einrichtung
2.3 Besonders aufmerksamer Service
2.4 Kulinarik
2.5 Internationalität
3 Was gibt es noch in einem Grand Hotel?
4 Zielgruppe von Grand Hotels
5 Wo gibt es Grand Hotels?
6 Häufige Fragen zum Thema Grand Hotel

Site Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

© 2020 Lobbylovers, von Fabian und Ania. Erstellt in Berlin und dem Rest der Welt.

Lobbylovers.com verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung