In einem Bubble Hotel übernachten die Gäste in einer privaten, durchsichtigen Kuppel, die sich draußen in der Natur befindet. Das Hauptaugenmerk liegt hier in der besonderen Form der Übernachtung.
Wichtiges auf einen Blick
- Das Highlight von Bubble Hotels ist die Übernachtung in der durchsichtigen Kuppel
- Meist buchen Gäste nur eine Nacht oder ein Wochenende
- Das Hauptziel liegt in einem außergewöhnliche Übernachtungserlebnis
Beschreibung eines Bubble Hotels
Bubble Hotels befinden sich irgendwo zwischen Glamping und einem Aufenthalt in einem Baumhaus oder einem Iglu-Hotel. Bei der Übernachtung in einem Bubble Hotel geht es vorrangig um das außergewöhnliche Erlebnis, unter freiem Himmel zu schlafen, aber trotzdem noch einen gewissen Komfort genießen zu können. Gäste verbringen hier meist nur einen kurzen Aufenthalt, oft sogar nur eine Nacht.
Wie sieht ein Bubble Hotel aus?
Ein Bubble Hotel hat ein Hauptgebäude, in dem sich die Rezeption und ein Restaurant befinden. In der Nähe dieses Hauptgebäudes, jedoch draußen in der Natur, sind die einzelnen Kuppeln, die Bubbles gelegen. Oft befinden sich Bubble Hotels in einer schönen Landschaft, zum Beispiel in einer Waldlichtung, neben einem Weingut oder an einem Strand. Am wichtigsten ist jedoch der freie Blick auf den Himmel.
Wer übernachtet in Bubble Hotels?
Das Hauptziel einer Übernachtung in einem Bubble Hotel ist das coole Erlebnis, einmal in einer durchsichtigen Kuppel unter freiem Himmel geschlafen zu haben, aber eben mit maximalem Komfort, in einem bequemen Bett. Vorwiegend wird dies an Paare als romantisches Getaway vermarktet. Denkbar ist die Übernachtung aber auch für Familien mit größeren Kindern, die ohne Probleme schon alleine in einer eigenen Bubble übernachten können.
Die einzelnen Zimmer, also die Bubbles, sind vergleichbar mit privaten Cabanas.
Während manche Hotels eher schlicht gehalten sind und lediglich ein Restaurant und ein Gemeinschaftsbad anbieten, warten andere mit etwas mehr Komfort und Luxus auf. Manchmal gibt es sogar einen Wellnessbereich komplett mit Pool und Jacuzzi.
Was ist in der Bubble?
Bei der Bubble selbst handelt es sich meist nur um ein Schlafzimmer. Einer der wichtigsten Faktoren ist das Bett: je größer und komfortabler desto besser. Die Betreiber achten deshalb besonders auf bequeme Matratzen, schöne Kissen und hochqualitative Bettbezüge.
Manche haben außerdem eine Mini-Terrasse mit einer Sitzgelegenheit.
Je nach Standort und Ausrüstung sind manche Bubbles beheizt, andere kommen mit einer A/C. Es gibt auch Bubble Hotels, die rein saisonal arbeiten und die andere Hälfte des Jahres keine Gäste entgegennehmen.
Wo gibt es Bubble Hotels?
Die ersten Hotels dieser Art gab es im Süden von Frankreich, später auch an anderen Orten des Landes. Mittlerweile haben sich die Bubble Hotels weiter ausgebreitet und es gibt sie überall auf der Welt. In Europa findet man sie unter anderem in England, Deutschland, der Schweiz und Island. Auch auf Bali gibt es mittlerweile drei Bubble Hotels, zwei davon in Strandnähe und eins im Dschungel.
Als Location werden meistens Gegenden ausgesucht, die sich etwas weiter weg von Städten befinden. Die Licht- und Lärmverschmutzung sollte so gering wie möglich sein, damit ein ungestörter Ausblick auf den Sternenhimmel gewährleistet werden kann.
Aktivitäten beim Urlaub im Bubble Hotel
Fast immer handelt es sich beim Aufenthalt in einem Bubble Hotel um einen Kurztrip über maximal zwei Nächte, oft auch nur eine einzige. Trotz der knappen Zeit, gibt es einige Dinge, die Gäste trotzdem unternehmen können:
- Spaziergänge oder Wanderungen
- Tierbeobachtung (z.B. Vögel und Rehe im Wald)
- Beobachten des Sternenhimmels
- Nutzung des Wellnessbereichs
- Sportangebote
Manchmal wird ein Aufenthalt in einem Bubble Hotel auch als Teil eines Pakets oder einer Rundreise angeboten. Reisende unternehmen geführte Touren und besuchen verschiedene Sehenswürdigkeiten und eine Übernachtung im Bubble Hotel ist inkludiert.
Spezielle Leistungen
In manchen Hotels können Sonderleistungen hinzugebucht werden, fast wie beim Room-Service im Hotel. In den Bubble Hotels auf Bali zum Beispiel haben Gäste die Wahl zwischen diesen Optionen und mehr:
- Lagerfeuer
- Privates Candle-Light-Dinner
- Blumen, Kerzen oder andere romantische Dekorationen
- Privater Fotograf
Mögliche Nachteile eines Bubble Hotels
Bubble Hotels sind nicht für jeden Menschen geeignet. Folgende Dinge können gegen einen Aufenthalt im Bubble Hotel sprechen:
Wetter
Wenn das Wetter nicht mitspielt und der Himmel bewölkt ist, dann geht ein sehr wichtiges Merkmal des Bubble Hotels verloren. Auch wenn die meisten Hotels natürlich damit werben, dass trotz allem eine Übernachtung in der Bubble ein einmaliges Erlebnis ist, so sind Gäste in der Regel trotzdem eher enttäuscht. Natürlich ist dies ein Faktor, auf den weder das Hotel noch die Gäste einen Einfluss haben. Schuld hat hier niemand, in dem Fall haben die Übernachtenden einfach nur etwas Pech gehabt.
Fehlender Komfort
Diese Art von Hotel ist wirklich nur etwas für Personen, die eher naturverbunden sind und das Abenteuer suchen. Auch wenn viele neue Bubble Hotels nach einem höheren Komfort und Luxus streben, vermissen Urlauber manchmal trotzdem die Annehmlichkeiten eines richtigen Hotels.
Häufige Fragen zu Bubble Hotels
Was ist das Besondere an einem Bubble Hotel?
Hier übernachten die Gäste in ihrer eigenen privaten Bubble, einer durchsichtigen Kuppel, die als Privatzimmer dient.
Warum übernachten Menschen in einem Bubble Hotel?
Es ist ein ganz besonderes Erlebnis, bei dem sich die Gäste fühlen, als würden sie unter freiem Himmel schlafen, aber eben mit dem Komfort eines Hotelzimmers. Der Ausblick auf den nächtlichen Sternenhimmel ist ein wichtiges Merkmal
Kann ich auch eine Woche in einem Bubble Hotel verbringen?
Gäste, die gerne länger in einer Bubble übernachten wollen, können ihren Kurztrip natürlich auch ausweiten und mehr Nächte buchen.
Wo gibt es Bubble Hotels?
Das Konzept findet man mittlerweile überall auf der Welt. Wichtig ist eine schöne Gegend, nicht zu nah an einer Stadt um Lichtverschmutzung zu vermeiden.
Kunigunde
Es hört sich schon irgendwie ganz romantisch an, allerdings würde mich stören, daß mich andere beim Schlafen beobachten könnten! Für eine Nacht ist es aber sicher ein tolles Erlebnis, wenn man vergißt, daß man gesehen werden kann!