Die Business Class ist eine der angebotenen Beförderungsklassen auf Flügen. Am Namen Business Class erkennt man bereits, dass diese Klasse ursprünglich hauptsächlich für Geschäftsreisende gedacht war. Neben der Business Class gibt es noch die Economy und auf vielen Flügen eine First Class. Manchmal wird auch noch eine Premium Economy Class angeboten.
Wichtiges auf einen Blick
- Die Business Class ist die Beförderungsklasse zwischen Economy und First Class
- Reisende erfahren in der Business Class einen höheren Komfort, als in der niedrigeren Economy Class
- Tickets für die Business Class sind teurer als Economy Tickets
Warum Business Class?
Das Buchen eines Sitzplatzes in der Business Class soll es Reisenden ermöglichen, ihren Flug komfortabler zu verbringen als in der Economy Class. So sollen sie etwa dazu imstande sein, Arbeit erledigen zu können oder ein paar Stunden Schlaf in einer bequemen Liegeposition zu bekommen.
Dies ist für verschiedene Personengruppen von Vorteil:
- Geschäftsreisende können im Flugzeug arbeiten oder entspannen
- Familien, besonders mit kleineren Kindern schätzen mehr Platz und eine größere Essensauswahl
- Urlauber können sofort in den Urlaubsmodus schalten und ihre Reise genießen
Vorteile der Business Class
Abgesehen von dem gehobenen Service, der sich jedoch schlecht messen lässt und von Airline zu Airline schwankt, gibt es einige Vorteile, die sich in jeder Business Class finden:
Bevorzugter Check-in und Boarding
Passagiere mit einem Business Class Ticket haben bei fast allen Airlines einen eigenen Schalter oder eine Fast Lane für den Check-in und müssen nicht in der langen Schlange für den Economy Check-in warten. So können sie sich lästige Wartezeiten sparen. Auch beim Boarding sind sie normalerweise unter den ersten aufgerufenen Gruppen und so unter den ersten Personen, die das Flugzeug besteigen dürfen.
Mehr Gepäck
Mit einem Business Ticket kommt auch oft automatisch mehr kostenloses Freigepäck. Statt der üblichen zwei Stücke, nämlich ein aufgegebenes und ein Handgepäckstück, bekommen Business Class Reisende oft zwei von jeder Sorte. Oft wird das Gepäck auch als Priority Gepäck gekennzeichnet und rollt so bei der Gepäckausgabe am Zielflughafen als erstes vom Band.
Zugang zu Lounges
Passagiere können sich die Wartezeit nach der Sicherheitskontrolle bis zum Boarding in Business Class Lounges vertreiben. Dort gibt es oft eine Bar mit kostenlosen Getränken und Snacks, eine Ruhezone zum Lesen oder Entspannen und manchmal sogar Duschen.
Business Lounges machen aber nicht nur für Geschäftsreisende Sinn, die vor ihrem Flug entspannen oder in Ruhe arbeiten wollen. Auch an Familien wird in vielen Lounges gedacht und es findet sich dort ein abgetrennter Spielbereich für Kinder.
Mehr Platz
In der Business Class haben Passagiere nicht nur allgemein mehr Beinfreiheit. Auch Sitze, die sich in eine waagerechte Schlafposition verstellen lassen, sind Standard. Das ist bei Langstreckenflügen noch viel wichtiger als bei Kurzstrecke, besonders wenn der Flug über Nacht stattfindet und man keine komplette Nacht an Schlaf verlieren will.
Die Sitze sind hier oft bis zu 85 cm breit und bis zu 2,20 m voneinander entfernt.
Bessere Verpflegung
Und dabei geht es nicht allein um das servierte Essen. Während man in der Economy Class meist zwischen zwei Optionen (Hühnchen oder Pasta?) wählen kann, haben Business Class Passagiere die Wahl zwischen einer Vielzahl an Gerichten. Das Essen ist hochwertig und auch die Getränkeauswahl ist breit gefächert.
Zudem gibt es einen weiteren gravierenden Unterschied dazu, wie die Mahlzeiten serviert werden: in der Business Class findet sich im Gegensatz zur Economy kein Plastikbesteck und keine Einwegbecher. Hier wird alles auf echten Tellern mit echtem Besteck und Gläsern aus Glas serviert. Auch die Zeit kann oft vom Fluggast beliebig bestimmt werden.
Entertainment-Angebot
Auch das inkludierte Entertainment-Angebot ist in der Regel besser als das der Economy Class, mit einer breiteren Auswahl an Filmen, Shows und Musik. Während es in der Economy eher Glückssache ist, ob man eine Steckdose unter dem Sitz findet, sind die in der Business Class Standard. Auch WLAN wird dort fast immer angeboten.
Amenity Kit
Auf Passagiere in der Business Class wartet oft ein Goodie Bag mit Pflege- und Kosmetikprodukten und sonstigen nützlichen Dingen für einen Flug. Unter anderem findet sich dort Shampoo und Duschgel, Zahnbürste und Zahnpasta, Cremes, Ohropax und Kopfhörer, eine Schlafmaske und Socken. Die Airlines überlegen sich immer wieder neue Inhalte für ihre Amenity Kits, dem Luxus sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Weitere mögliche Annehmlichkeiten
Fluggesellschaften überlegen sich immer neue Besonderheiten, um ihre Fluggäste zu überraschen und noch einen drauf zu setzen. Diese Services werden bei manchen Airlines für die Gäste in der Business Class angeboten:
- Kostenloser Chauffeur-Service zum Flughafen (u.a. bei Emirates)
- Sitze mit Massagefunktion (z.B. bei Turkish Airlines)
- Trennwände für private Kabinen (z.B. bei Qatar)
Die beste Business Class
Jedes Jahr vergibt das Unternehmen Skytrax die World Airline Awards in unterschiedlichen Bereichen. Im Bereich “Best Business Class Airlines” konnte im Jahr 2019 Qatar Airways den ersten Platz ergattern.
Das hat die Fluggesellschaft zwar nicht ausschließlich, jedoch auch ihrer Qsuite zu verdanken, die sie selbst als “First-Class Erlebnis” beschreibt.
Preise für Business Class Tickets
Der Preis eines Tickets in der Business Class ist zwar in der Regel um einiges teurer als in der Economy, allerdings im Vergleich zu der First Class immer noch erschwinglich – die kosten nämlich oft das Fünffache. Es gibt jedoch einige Tricks, mit denen man günstiger an ein Business Class Ticket kommen kann.
Reisezeit
Der Reisezeitraum kann eine Rolle dabei spielen, wie viel ein Ticket kostet. In Ferienzeiten, in denen Geschäftsreisende eher weniger unterwegs sind, gibt es oft die Chance auf günstigere Tickets. Die Airlines versuchen, ihre Sitze so gut es geht zu füllen und senken deshalb die Ticketpreise.
Vielfliegerprogramm
Auch mit der Teilnahme an einem Vielfliegerprogramm kann sich die Chance auf einen günstigen Business Class Flug ergeben. Gesammelte Prämienmeilen lassen sich auf bestimmten Flügen und mit vorgegebenen Konditionen für Upgrades einlösen. Wenn du einen Economy Flug gebucht hast und genügend Meilen auf deinem Vielfliegerkonto hast, dann kannst du diesen je nach Verfügbarkeit auf einen Business Class Flug upgraden.
Mehr zum Thema „Meilen sammeln“ findest du hier:
Guide: Meilen sammeln für Anfänger ( + unsere Strategien)
Meilen sammeln - eine Welt für sich, auf den ersten Blick recht verwirrend. Wir geben dir eine verständliche Einführung in das Thema!
Lohnt sich die Business Class?
Ob du das Geld gerne ausgibst, um einen besseren Service im Flugzeug zu erfahren, hängt natürlich von deinen eigenen Vorlieben ab.
Zudem sollten sich Reisende unbedingt im Voraus informieren, welche Vorteile und Annehmlichkeiten ein Business Class Ticket spezifisch bei der gewählten Airline bringt.
Oft gibt es auch innerhalb der Airlines gravierende Unterschiede zwischen der Business Class auf einem Kurzstreckenflug zu der auf einem Langstreckenflug. So sind die schlechteren Business Classes auf Kurzstreckenflüge unter Umständen auch mal nur normale Economy Sitze, bei denen lediglich die Nachbarplätze nicht belegt werden.
Häufige Fragen zum Thema Business Class
Wie unterscheidet sich die Business Class von der Economy?
Als erstes einmal im Preis des Tickets. Dafür bekommen Passagiere in der Business jedoch auch mehr Komfort vor und während des Flugs, bessere Verpflegung und allgemein einen gehobeneren Service.
Welche Vorteile gibt es vor dem Flug?
Fast Lane und Priority Check-in, mehr Freigepäck, Zugang zu Lounges, evtl. Chauffeur-Service
Welche Vorteile bietet die Business Class im Flugzeug?
Mehr Platz und Komfort, besseres Essen, bessere Servicequalität, besseres Entertainment-Programm, Amenity Kit
Welche Personen fliegen Business Class?
Nicht nur Geschäftsreisende, sondern auch Urlauber, die sich etwas mehr Komfort leisten wollen.