Mobile Menu

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Lobby Lovers

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer

Reiselexikon

Was ist ein Duplex-Zimmer? Definition & Erklärung

Duplex-Zimmer

Ein Duplex-Zimmer in einem Hotel erstreckt sich über zwei Stockwerke, die mit einer im Raum liegenden Treppe verbunden sind. Dabei sind Wohnzimmer und Schlafzimmer voneinander abgetrennt und bieten so ein gesteigertes Maß an Privatsphäre.

Wichtiges auf einen Blick

  • Duplex-Zimmer haben zwei Etagen
  • Meistens findet man in der unteren Etage einen Wohnraum, oben einen Schlafbereich
  • Die Zimmer bieten mehr Platz und Privatsphäre als andere Hotelzimmer
  • Duplex-Zimmer sind aufgrund der Treppe nicht barrierefrei

Die Ausstattung in einem Duplex-Zimmer

Die Besonderheit eines Duplex-Zimmer ist, dass es sich über zwei Etagen erstreckt, die durch eine Treppe im Raum miteinander verbunden sind. Das können entweder zwei abgetrennte Stockwerke sein oder ein hoher, offener Raum, bei dem der zweite Stock einer Galerie ähnelt.

Wohnbereich

Im Wohnbereich findet sich meistens ein Sofa oder eine Sitzecke mit einem Fernseher. Auch ein Schreibtisch ist manchmal mit dabei. In manchen Zimmern steht eine Minibar zur Verfügung.

Schlafbereich

Der Schlafbereich befindet sich meistens im oberen Stockwerk. Er kann, wie bei einer Galerie, offen sein oder geschlossen. Manche Duplex-Zimmer bieten sogar mehrere, voneinander abgetrennte Schlafzimmer.

Badezimmer

Das Bad kann sich je nach Aufbau des Zimmers auf der unteren oder der oberen Etage befinden, in jedem Fall ist es aber abgetrennt.

Sonstige Annehmlichkeiten

Mit welchen Extras das Zimmer ansonsten ausgestattet ist, kommt immer auf die Kategorie des Hotels und des Zimmers an. Manche Zimmer sind mit zwei Bädern ausgestattet, manche haben eine Kaffeemaschine und eine Mikrowelle.

”Manche Hotels bieten Duplex-Suiten an, die mit exklusiven Annehmlichkeiten daherkommen, wie etwa einem privaten Jacuzzi im Zimmer und einer eigenen Terrasse. Dabei handelt es sich meist um Doppelzimmer, mit denen vor allem Paare angesprochen werden.”

Wer bucht ein Duplex-Zimmer

Diese Art von Zimmer ist besonders für Menschen geeignet, die etwas mehr Platz in ihrem Hotelzimmer schätzen. Vor allem findet man aber die folgenden beiden Gruppen:

  • Familien mit Kindern
  • Paare

Duplex-Zimmer sind immer dann eine gute Lösung, wenn man gerne ein kleines Apartment zur Verfügung hat, aber trotzdem die Annehmlichkeiten eines Hotels genießen will (z.B. Room-Service, Restaurant im Haus).

Es gibt Duplex-Zimmer mit nur einem Schlafzimmer und Doppelbett für Paare. Auch Duplex-Zimmer mit zwei Einzelbetten in einem Zimmer werden angeboten. Für Gruppen und Familien bis zu vier, selten auch mehr Personen, gibt es Zimmer mit zwei Schlafräumen mit unterschiedlicher Aufteilung der Betten.

Vorzüge eines Duplex-Zimmers

Die Übernachtung in einem Duplex-Zimmer gibt Gästen das Gefühl, als hätten sie ein ganzes Apartment gemietet. Folgende Vorteile sehen Reisende in dieser Art von Hotelzimmern:

Mehr Platz

Ein extra Wohnraum gibt mehr Platz und Komfort. Das fast immer vorhandene Sofa ermöglicht es, dass man Zeit auf dem Zimmer zum entspannen nutzen kann, ohne sich dabei ins Bett legen zu müssen.

Privatsphäre

Durch zwei abgetrennte Bereiche ergibt sich ein größeres Maß an Privatsphäre. Das kann für Familien von Vorteil sein, denn so können Eltern noch etwas Zweisamkeit genießen, nachdem die Kinder ins Bett gegangen sind. Für Paare kann dies gut sein, wenn einer von beiden gerne abends noch länger fernsieht oder Arbeit zu erledigen hat. So kann sich ein Partner ins Schlafzimmer zurückziehen und ungestört schlafen, während der andere sich im Wohnbereich aufhält.

Mögliche Nachteile von Duplex-Zimmern

Für bestimmte Personengruppen sind Duplex-Zimmer eher nicht perfekt geeignet. Folgende Nachteile können für manche Menschen entstehen:

Treppe nicht barrierefrei

Die Treppe im Zimmer, über die die Gäste in den höheren Stock kommen, ist nicht barrierefrei und so nur bedingt für Menschen mit einer Mobilitätseinschränkung geeignet. Selbst wenn es dem Gast im Notfall möglich ist, eine Treppe zu nutzen, so ist dies nicht die ideale Lösung für die Betroffenen, um einen entspannten Urlaub verbringen zu können.

Gefährlich für kleinere Kinder

Für kleinere Kinder können die Treppen zu einer Gefahr werden. Wenn das Kind nachts von den Eltern unbemerkt aufwacht, können so Unfälle geschehen.

Nur mäßig viel Privatsphäre bei offenem Raum

Ist das Duplex-Zimmer wie eine Galerie gestaltet, also offen, so hält sich die dabei gewonnene Privatsphäre in Grenzen. Will einer der beiden Gäste zeitig ins Bett gehen und seine Ruhe haben, so können Geräusche und Licht unter Umständen trotzdem nach oben in den Schlafraum dringen. Dabei kommt es natürlich darauf an, wie das Zimmer gestaltet ist.

Häufige Fragen zum Thema Duplex-Zimmer

Was ist das Besondere an Duplex-Zimmern?

Diese Art von Hotelzimmer hat immer zwei Ebenen, mit einem Schlaf- und einem Wohnbereich. Das Badezimmer kann sich auf einer der beiden Etagen befinden.

Für wen macht ein Duplex-Zimmer Sinn?

Reisende die gerne mehr Platz zur Verfügung haben, schätzen an den Duplex-Zimmern das separate Wohnzimmer. Die Aufteilung der Räume sorgt auch für mehr Privatsphäre für Familien oder Paare.

Wie viele Betten hat ein Duplex-Zimmer?

Die Zimmer gibt es in verschiedenen Ausführungen. Ist ein Schlafraum vorhanden, so ist ein Doppelbett gängig (zwei Einzelbetten sind oft aber auch möglich). Hat das Zimmer zwei Schlafräume, so können bis zu vier Personen untergebracht werden.

Für wen sind Duplex-Zimmer eher nicht geeignet?

Für Personen mit Mobilitätseinschränkungen, die Schwierigkeiten bei der Benutzung einer Treppe haben, sind diese Zimmer nichts. Mit kleineren Kindern sollten Eltern immer Acht geben, damit mit der Treppe kein Unfall passiert.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Über uns

Hi! Wir sind Ania und Fabian.

Wir sind: Reise-Liebhaber, Entdecker, Unternehmer, Essens-Junkies und Berliner. Auf Lobbylovers geben wir dir die besten Tipps für deine perfekte Reise-Erfahrung. Lass dich inspirieren von unseren Erlebnissen!

Klicke hier um uns kennen zu lernen!

Inhalt vom Artikel verstecken
1 Die Ausstattung in einem Duplex-Zimmer
1.1 Wohnbereich
1.2 Schlafbereich
1.3 Badezimmer
1.4 Sonstige Annehmlichkeiten
2 Wer bucht ein Duplex-Zimmer
3 Vorzüge eines Duplex-Zimmers
3.1 Mehr Platz
3.2 Privatsphäre
4 Mögliche Nachteile von Duplex-Zimmern
4.1 Treppe nicht barrierefrei
4.2 Gefährlich für kleinere Kinder
4.3 Nur mäßig viel Privatsphäre bei offenem Raum
5 Häufige Fragen zum Thema Duplex-Zimmer

Site Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

© 2020 Lobbylovers, von Fabian und Ania. Erstellt in Berlin und dem Rest der Welt.

Lobbylovers.com verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung