Die Economy Class ist die niedrigste und in der Regel günstigste auf Flügen angebotene Beförderungsklasse. Sie wird oft auch als „Touristenklasse“ oder als „Holzklasse“ bezeichnet.
Wie die Economy Class aussieht und was ein Ticket in dieser Klasse alles inkludiert, variiert stark – und das nicht nur je nach Fluggesellschaft, sondern auch je nach Flugzeugtyp.
Wichtiges auf einen Blick
- Die Economy Class ist die günstigste Beförderungsklasse auf Flügen
- Sie bietet oft nur die nötigsten Services
- Die Angebote, Vor- und Nachteile unterscheiden sich stark. Eine allgemeine Aussagen kann nur schwer getroffen werden
Economy, Premium Economy oder Economy Plus?
Economy Class
Bei der reinen Economy Class handelt es sich um die günstigste buchbare Beförderungsklasse in einem Flugzeug. Das Hauptziel von Flügen ist hier einfach nur der sichere Transport vom Abflughafen zum Zielflughafen und das zum bestmöglichen Preis. Der Service wird in den meisten Fällen sehr basic gehalten, eben auch um den Ticketpreis niedrig zu halten.
Premium Economy Class
Dabei handelt es sich eigentlich um eine Zwischenklasse zwischen Economy und Business, quasi die Economy Class mit ein bisschen mehr Luxus. Sie bietet einige zusätzliche Vorteile an und ist perfekt für Personen, die nicht den hohen Preis eines Business Class Tickets bezahlen wollen, es aber trotzdem gern etwas komfortabler haben möchten.
Mehr über die Premium Economy Class kannst du hier lesen:
Was ist die Premium Economy Class? Einfach erklärt!
Lies dir unsere verständliche Erklärung in unserem Reiselexikon durch.
Economy Plus
Dabei handelt es sich nicht um eine extra Beförderungsklasse, sondern um einen Zusatz, der zur Economy hinzugebucht werden kann. Der einzige Unterschied zur normalen Economy Class liegt hier in der größeren Beinfreiheit. Diese Klasse bietet zum Beispiel United Airlines an.
Was bietet die Economy Class?
Wie schon erwähnt geht es hierbei vorrangig um den Transport von einem Ort zum anderen. Manche dieser Dinge sind noch lange nicht in jeder Economy Class verfügbar:
Günstigste Ticketpreise
Die Tickets sind normalerweise die günstigsten, der Preis kann je nach unterschiedlichen Buchungsklassen und Buchungszeitpunkt trotzdem variieren.
In-flight Entertainment
Dieser Punkt unterscheidet sich sehr stark, von Maschine zu Maschine und Airline zu Airline. Manchmal hat jeder einzelne Sitz einen Bildschirm mit einer Auswahl an Filmen und Musik, manchmal gibt es nicht einmal einen Screen.
Decken und Kissen
Auf Langstreckenflügen werden diese meistens zur Verfügung gestellt. Wenn nicht, dann bekommt man eine Decke fast immer auf Anfrage bei der Flugbegleitung.
Steckdosen und WLAN
WLAN wird mittlerweile oft kostenpflichtig angeboten. Ob es Steckdosen gibt oder nicht hängt stark vom Flugzeugtyp ab. Sein Handy kann man meist auch ohne klassische Steckdose laden, nämlich mit dem USB-Stecker am Bildschirm.
Mögliche Nachteile der Economy Class
Besonders negativ wirken sich die Nachteile der Economy Class auf langen Flügen aus. Vor allem große Menschen oder Familien mit Kindern haben oft mit dem sehr eingeschränkten Platz zu kämpfen.
- Sehr wenig Komfort (unbequeme Sitze, wenig Platz)
- Ticket nicht flexibel
- Kein Freigepäck und sehr hohe Preise für die Zubuchung
- Verpflegung nicht immer inkludiert
- Entertainment-Angebot nicht immer super, manchmal gibt es gar keinen Bildschirm
Die Verpflegung in der Economy Class
Vielen Reisenden graut es vor einem Flug regelrecht vor dem Essen, das serviert wird. Besonders der Economy Class wird nachgesagt, dass die in Plastik servierten Mahlzeiten eher zu den schlechteren kulinarischen Erfahrungen gehören, die ein Reisender über sich ergehen lassen muss. Als größte Kritikpunkte bezüglich der Verpflegung in der Economy Class sind die folgenden bekannt:
Nicht immer inkludiert
Was früher ein Standard war, hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Mittlerweile gibt es nicht mehr auf allen Flügen kostenloses Essen und manchmal müssen Passagiere sogar für Getränke extra bezahlen. Dieser Trend zeichnet sich besonders bei günstigeren Airlines ab.
Geringe Auswahl
Ist Essen in der Economy inkludiert, gibt es meist lediglich die Wahl zwischen zwei Gerichten. Menschen mit besonderen Ernährungsweisen (z.B. Vegetarier) oder Allergiker sollten unbedingt vor dem Flug mit der Airline abklären, ob diese Option für sie besteht und dies vorbestellen.
Feste Zeiten
Das Servieren des Essens ist hier eher mit einem Fast Food Restaurant zu vergleichen. Die Mahlzeiten werden zu festen Zeiten serviert. Oft sind die Flugbegleiter da aber kulant, vor allem wenn ein Passagier gerade schläft oder sich nicht gut fühlt. In diesen Fällen kann das Essen aufbewahrt und auf Nachfrage zu einem späteren Zeitpunkt serviert werden.
Allerdings gibt es auch bei diesem Thema positive Ausnahmen, besonders auf Langstreckenflügen. Auffällige Unterschiede hinsichtlich der Qualität des Essens zeigen sich immer öfter zwischen nordamerikanischen und asiatischen Fluggesellschaften. Letztere bieten oft wirklich gut zubereitetes und leckeres Essen an, während sich, vor allem bei amerikanischen Airlines eher ein Sparprogramm erkennen lässt.
Fazit zur Economy Class
Es ist schwierig, eine allumfassende Bewertung zur Economy Class zu geben. Fakt ist, dass dort, verglichen mit den anderen Beförderungsklassen, immer die wenigsten Annehmlichkeiten und Vorteile auf Fluggäste warten. Es gibt auch Beispiele für Airlines mit einer sehr guten Economy Class, zum Beispiel Japan Airlines, Thai Airways, Emirates oder Cathay Pacific Air.
Im Prinzip solltest du immer davon ausgehen, dass Billigairlines weniger Vorteile bieten als Premium-Airlines oder die aus dem mittleren Segment.
Häufige Fragen zum Thema Economy Class
Warum buchen die meisten Menschen Economy Class?
Ganz einfach: es sind die günstigsten Tickets. Wenn man nicht gerade ein super Angebot für einen Business Class Flug findet, ist das die billigste Möglichkeit, zu fliegen.
Ist die Economy Class schlecht?
Die Economy Class ist nicht schlecht, sie bietet eben oft einfach nur das nötigste. Oft kommen dabei Nachteile wie sehr wenig Beinfreiheit und unkomfortable Sitze dazu. Besonders große Menschen haben oft ein Problem mit dem Platzmangel in der Economy.
Economy oder Premium Economy - was soll ich buchen?
Manchmal ist der Preisunterschied nur minimal, dafür bekommst du in der Premium Economy aber viel mehr Platz und Komfort. Besonders für Langstreckenflüge ist dies eine Überlegung wert.
Bekomme ich Essen auf Flügen in der Economy Class?
Manchmal ja, manchmal nein und manchmal optional für einen Aufpreis. Das Verpflegungsangebot unterscheidet sich drastisch von Airline zu Airline.