Executive Zimmer sind, wie es der Name schon verrät (Executive = Führungskraft) insbesondere für Geschäftsreisende geschaffen worden, die eine höhere Stellung im Unternehmen einnehmen. Man kennt diese Zimmerkategorie auch als Club- oder VIP-Zimmer.
Wichtiges auf einen Blick
- Executive Zimmer wurden hauptsächlich für Businessreisende geschaffen
- Das Zimmer bietet immer auch Platz zum Arbeiten
- Es gibt keine offiziellen Vorgaben darüber, wie ein Executive Zimmer auszusehen hat
- Die Zimmer werden manchmal auch Club-Zimmer genannt und inkludieren den Zugang zur Club-Lounge des Hotels
Was macht ein Executive Zimmer aus?
Für ein Executive Zimmer gibt es keine offizielle Definition oder Beschreibung, weshalb diese Zimmerkategorie auch von Hotel zu Hotel sehr unterschiedlich aussehen kann. Die Bezeichnung Executive gibt außerdem keine Auskunft darüber, für wie viele Personen das Zimmer ausgelegt ist und wie die Bettenaufteilung aussieht. Von einem oder zwei Einzelbetten über ein Doppelbett ist alles möglich.
Im Idealfall hat ein Executive Zimmer Folgendes zu bieten:
In einem oberen Stockwerk gelegen
Die Zimmer befinden sich meist etwas abseits von den übrigen Zimmern und sind auf einer der oberen Etagen angesiedelt. Das verspricht nicht nur mehr Ruhe für ungestörtes Arbeiten, sondern auch einen schöneren Ausblick, als aus einem Zimmer in einer niedrigeren Etage.
Zum Arbeiten geeignet
Nicht nur die ruhige Lage fernab von den günstigeren Zimmerkategorien macht es Gästen in einem Executive Zimmer möglich, zu arbeiten. Die Zimmer verfügen fast immer über einen sehr gut eingerichteten Arbeitsbereich und leistungsfähiges WLAN.
Weitere Ausstattung
Da es keine vorgeschriebene Definition dieser Zimmerkategorie gibt, ist die vorhandene sonstige Ausstattung sehr vom jeweiligen Hotel abhängig. Manche Zimmer haben zum Beispiel eine Minibar, eine Kaffeemaschine oder einen Flatscreen-TV. Auch die Badezimmer unterscheiden sich sehr voneinander: während manche nur eine Dusche anbieten, findet man in anderen eine Badewanne mit eingebautem Whirlpool.
Vorteile eines Executive Zimmers
Neben der gehobeneren Ausstattung des Zimmers können Executive Gäste von weiteren Vorteilen während ihres Aufenthaltes profitieren. Auch hier kommt das Angebot auf das jeweilige Hotel an und weist große Unterschiede auf:
Bevorzugte Behandlung
Meistens kommen die Gäste eines Executive Zimmers in den Genuss eines Early Check-in und eines Late Check-out, solange die Verfügbarkeit des Zimmers gegeben ist. Auch ein schnellerer und komfortabler Check-in und Check-out Vorgang ist meistens möglich.
Konferenzräume
In manchen Hotels stehen Konferenzräume zur Verfügung, die von den Geschäftsreisenden als Meeting- oder Arbeitsräume genutzt werden können.
Spezielle Serviceleistungen
Neben Willkommensdrinks gibt es oft noch andere nützliche Annehmlichkeiten, die Executive Gäste in Anspruch nehmen können. Manche Hotels bieten zum Beispiel einen Wäsche- und Bügel-Service oder sogar einen Concierge-Dienst an.
Vergünstigungen
In manchen Hotels bekommen Executive Gäste Vergünstigungen für verschiedene Leistungen, zum Beispiel für Einkäufe in bestimmten Geschäften, beim Ausleihen von Sportequipment oder bei der Buchung einer Wellnessbehandlung.
Zugang zur Club-Lounge
Die meisten gehobeneren Hotels, die Executive Zimmer anbieten, verfügen auch über eine Lounge. Der Zugang zu dieser ist nur exklusiven Gästen aus höheren Zimmerkategorien vorbehalten.
Was ist eine Club-Lounge?
Die Club-Lounge, manchmal auch Executive-Lounge, bietet ihren Gästen einen entspannten Rückzugsort innerhalb des Hotelgebäudes. Neben genügend Sitzmöglichkeiten zum Entspannen und für das Networking mit anderen Geschäftsreisenden, gibt es noch eine Reihe anderer möglicher Angebote in einer Lounge:
- Buffet oder andere Speisenangebote
- Bar oder anderweitiges Getränkeangebot
- Arbeitsplätze
- Kostenfreies WLAN
- Tageszeitungen
- Massagestühle
- Spielzimmer für Kinder
Die Ausstattung der Lounges in verschiedenen Hotels unterscheidet sich stark voneinander. Während in der einen Lounge Getränke und ein Buffet rund um die Uhr kostenlos angeboten wird, gibt es diese Leistungen in anderen Lounges nur gegen einen Aufpreis. Auch hinsichtlich des Interiors kann man von einer gehobenen, sauberen Standardeinrichtung bis hin zum exklusiven Designermobiliar wirklich alles finden, je nachdem um welches Hotel es sich handelt.
Mögliche Probleme von Executive Zimmern
Genau gesehen ist der Begriff Executive Zimmer ein Name für eine Zimmerkategorie, für die es keine exakte Definition gibt. Die einzige Voraussetzung ist, dass es im Zimmer einen Schreibtisch gibt, der Businessreisenden als Arbeitsplatz dienen kann.
Jedes Hotel hat deshalb seine eigenen Vorstellungen davon, wie ein Executive Zimmer aussehen sollte.
Manchmal handelt es sich dabei um einen geräumigen Raum mit einem abgetrennten Arbeitsbereich und exklusiver Einrichtung, während andere Male ein relativ kleines Einzelzimmer als Executive Zimmer verkauft wird, weil es einen Schreibtisch besitzt.
Reisende sollten sich deshalb immer ausreichend informieren, bevor sie ein Executive Zimmer in einem Hotel buchen, in dem sie noch nie zu Gast waren.
Häufige Fragen zum Thema Executive Zimmer
Was bedeutet Executive?
Bei einem Executive handelt es sich um eine führende Kraft in einem Unternehmen. Executive Zimmer sind demnach hauptsächlich für Geschäftsreisende gedacht.
Was ist das Besondere an Executive Zimmern?
Sie sind meistens komfortabler ausgestattet, als Standard-Zimmer und haben immer einen Arbeitsplatz im Zimmer. Meistens ist zudem WLAN im Preis inkludiert.
Welche Annehmlichkeiten bietet diese Zimmerkategorie?
Bevorzugter Service, Zugang zur Club-Lounge, Extras wie Verpflegung und Getränke, weitere Vergünstigungen, zum Beispiel bei Wellnessbehandlungen oder Einkäufen.
Ist ein Executive Zimmer nur für Alleinreisende gedacht?
Meistens haben Executive Zimmer ein Doppelbett, werden aber oft nur mit einer Person belegt. Es gibt auch Zimmer mit zwei Einzelbetten oder einem Doppelbett und einem Zusatzbett.