Mobile Menu

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Lobby Lovers

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer

Reiselexikon

Was ist eine Pension? Einfache Definition & Erklärung

Pension

Reisende, die auf der Suche nach einer preisgünstigen Unterkunft sind oder längere berufliche Aufenthalte in einer Stadt planen, werden früher oder später auf das Angebot einer Pension stoßen.

Was ist typisch für eine Pension und worin besteht genau der Unterschied zu einem Hotel?

Wichtiges auf einem Blick

  • Eine Pension ist ein privater Beherbergungsbetrieb mit nur wenigen Zimmern
  • Die Ausstattung ist meist einfach, die Atmosphäre familiär
  • Die Verpflegung beinhaltet nur Frühstück
  • Die Übernachtung in einer Pension ist deutlich günstiger als in einem Hotel

Was ist eine Pension?

Bei einer Pension handelt es sich um einen Beherbergungsbetrieb, in dem Zimmer für eine Nacht oder einen Langzeitaufenthalt gemietet werden können.

Pensionen finden sich sowohl in Städten als auch im ländlichen Raum. Sie werden fast immer privat bewirtschaftet, der Besitzer wohnt meist im selben Haus.

Die Atmosphäre ist familiär und die Anzahl der Zimmer in der Regel überschaubar. Ein anderer, gebräuchlicher Begriff ist Fremdenzimmer.

Pensionen gehören zur sogenannten Parahotellerie. Damit werden bezahlte Unterkünfte bezeichnet, die jedoch keinen Hotelbetrieb anbieten. Die Dienst- und Serviceleistungen, die in einer Pension geboten werden, sind gegenüber einem Hotel deutlich reduziert.

Häufige Eigenschaften / Merkmale einer Pension:

  • keine Rezeption
  • kein Zimmerservice oder 24-Stunden-Service
  • einfache und zweckmäßige Ausstattung
  • wenig bis kein Personal
  • Bad und WC werden häufig mit anderen Gästen geteilt
  • reduziertes Mahlzeitenangebot: nur Frühstück
  • Frühstücksangebot nur für Hausgäste
  • günstiger Übernachtungspreis

Was ist der Unterschied zwischen einer Pension und einem Hotel garni?

Die Grenzen zwischen Pension und Hotel garni verschwimmen teilweise. Oft bezeichnen sich auch Beherbergungsbetriebe als „Hotel & Pension garni“.

Grundlegender Unterschied ist, dass ein Hotel einer Sternklassifizierung unterliegt, die bei einer privat geführten Pension entfällt.

Die Ausstattung dieser Hotels kann jedoch in den unteren Kategorien einer Pension ähneln. Der Begriff Hotel garni stammt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie „Hotel, das mit dem Notwendigen versehen ist„.

Geboten werden nur Übernachtung und Frühstück, die Rezeption ist nur zu gewissen Zeiten besetzt und das Haus verfügt über wenig Personal. Zimmer sind meist nur in geringer Anzahl vorhanden und die Atmosphäre ist entsprechend familiär.

Was ist der Unterschied zwischen einer Pension und einem Gasthof?

Viele traditionelle Betriebe schmücken sich mit der Bezeichnung Gasthof. Vor allem im ländlichen Raum ist diese Unterkunftsart nach wie vor beliebt. Bei einem Gasthof handelt es sich um eine Schankwirtschaft, meist mit Restaurantbetrieb, in der einige Zimmer für Übernachtungen bereitstehen.

Was ist der Unterschied zwischen einer Pension und einem Gästehaus?

Ein Gästehaus ist ein reiner Beherbergungsbetrieb, der weder Frühstück noch andere Speisen anbietet. Zimmer werden oft pro Woche oder Monat an Gäste vermietet, die aus beruflichen Gründen eine Unterkunft benötigen, zum Beispiel Monteure.

Handelt es sich bei einem Bed & Breakfast um eine Pension?

In englischsprachigen Ländern ist das Bed & Breakfast eine beliebte Unterkunftsart. Es handelt sich dabei um Zimmer, die von Privatleuten vermietet werden.

Neben der Übernachtung wird ein landestypisches Frühstück angeboten.

In Deutschland würde diese Unterkunftsart dem Privatzimmer entsprechen, wohingegen das Guesthouse in den angelsächsischen Ländern eher die Kriterien einer Pension erfüllt.

Wie wird eine Pension gebucht?

Genau wie Hotels auch, lassen sich Pensionen auch im Internet direkt auf der Homepage der Betreiber oder auf Unterkunftsportalen buchen.

Viele Seiten ermöglichen es, den Suchfilter direkt auf „Pension“ zu setzen. Auch auf den Tourismusseiten verschiedener Städte oder Regionen werden Pensionen im Unterkunftsverzeichnis gelistet.

Die Buchung erfolgt entweder direkt über das Portal, per E-Mail bei der Pension direkt oder auch telefonisch.

Pensionen sind oft nicht über gängige Buchungsportale wie Booking.com aufzufinden!

Wie wird in einer Pension eingecheckt?

Da Pensionen nicht über eine Rezeption verfügen, teilen Gäste üblicherweise ihre Ankunftszeit vorab mit. Manche Pensionen geben auch feste Anreisezeiten vor. Außerhalb dieser Zeiten stattfindende Anreisen müssen vorab mit dem Betreiber abgeklärt werden.

Was kostet die Übernachtung in einer Pension?

Grundsätzlich ist die Pension die günstige Alternative zu einem Hotel und liegt preislich meist deutlich darunter. Doch kommt es auch auf Ausstattung und Lage an, welcher Preis pro Nacht verlangt wird.

Günstige Zimmer starten bei 25 Euro pro Nacht, es gibt jedoch auch Pensionen mit einer ganz besonderen Ausstattung und viel Charme, die in stark frequentierten Gebieten 150 Euro pro Nacht verlangen.

Woran ist eine gute Pension zu erkennen?

Im Gegensatz zu Hotels existieren in den meisten Ländern keine Klassifikationen für Pensionen. In Deutschland sieht das etwas anders aus. Hier hat DEHOGA, der Branchenverband des Deutschen Hotel- und Gaststättengewerbes, die sogenannte G-Klassifizierung für alle Unterkünfte, die nicht als Hotel gelten, eingeführt.

Dieses Bewertungssystem wird auf alle Beherbergungsbetriebe angewendet, die zwischen neun und 20 Gästebetten aufweisen.

Insgesamt werden 232 Merkmale geprüft, darunter Service, Zimmer, Empfang, Gastronomie, Freizeitangebote, aber auch verfügbare Kinderbetten oder Ladestationen für E-Bikes. Urlauber können daher anhand der Beschreibung direkt erkennen, ob diese spezifische Pension ihre Wünsche erfüllt.

Welche Vorteile bietet eine Pension?

  • günstige Alternative zu einem Hotel
  • preiswert durch stark reduzierten Service und einfache Ausstattung
  • familiäre Atmosphäre
  • Wäschewechsel und Reinigung der Zimmer im Preis enthalten
  • auch ideal für berufliche bedingte Langzeitaufenthalte
  • Betreiber geben gerne Tipps für Ausflüge und Restaurants an die Gäste
  • spontane Unterkunft möglich, sofern ein Schild am Haus „Zimmer frei“ signalisiert.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Über uns

Hi! Wir sind Ania und Fabian.

Wir sind: Reise-Liebhaber, Entdecker, Unternehmer, Essens-Junkies und Berliner. Auf Lobbylovers geben wir dir die besten Tipps für deine perfekte Reise-Erfahrung. Lass dich inspirieren von unseren Erlebnissen!

Klicke hier um uns kennen zu lernen!

Inhalt vom Artikel verstecken
1 Was ist eine Pension?
1.1 Häufige Eigenschaften / Merkmale einer Pension:
2 Was ist der Unterschied zwischen einer Pension und einem Hotel garni?
3 Was ist der Unterschied zwischen einer Pension und einem Gasthof?
4 Was ist der Unterschied zwischen einer Pension und einem Gästehaus?
5 Handelt es sich bei einem Bed & Breakfast um eine Pension?
6 Wie wird eine Pension gebucht?
7 Wie wird in einer Pension eingecheckt?
8 Was kostet die Übernachtung in einer Pension?
9 Woran ist eine gute Pension zu erkennen?
10 Welche Vorteile bietet eine Pension?

Site Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

© 2020 Lobbylovers, von Fabian und Ania. Erstellt in Berlin und dem Rest der Welt.

Lobbylovers.com verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung