Mobile Menu

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Lobby Lovers

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer

Reiselexikon

Was sind Prämienmeilen?

Prämienmeilen

Prämienmeilen sind neben den Statusmeilen eine Variante der Bonusmeilen, welche sich im Rahmen eines Vielfliegerprogramms sammeln lassen. Prämienmeilen können in Prämien umgetauscht werden, wobei die Art der Prämie von den Fluggesellschaften selbst sowie allen teilnehmenden Unternehmen abhängig ist.

Wichtiges auf einem Blick

  • Prämienmeilen unterscheiden sich von Statusmeilen.
  • Gegen Prämienmeilen können Produkte und Dienstleistungen (z. B. Business Class Flüge) erworben werden.
  • Prämienmeilen werden über Umsätze generiert, nicht über geflogene Meilen.
  • Einige Fluggesellschaften gestatten den Tausch von Prämienmeilen in Statusmeilen.

Prämienmeilen und Statusmeilen – wo liegt der Unterschied?

Teilnehmer eines Vielfliegerprogramms sammeln mit jedem Flug Prämien- und Statusmeilen. Im Gegensatz zu den Statusmeilen lassen sich Prämienmeilen wie eine Währung verwenden, können also zum Erwerb bestimmter Produkte und Dienstleistungen eingesetzt werden.

Statusmeilen werden hingegen dazu verwendet, den Status des Kunden innerhalb des Vielfliegerprogramms zu festzulegen, mit dem ihm bestimmte Vorteile und Privilegien gewährt werden.

Während sich Statusmeilen nur durch tatsächlich absolvierte Flüge ansammeln lassen, lönnen Prämienmeilen auf dem „Boden“ gesammelt werden, z. B. Mithilfe von Kreditkarten-Umsätzen.

Wie werden Prämienmeilen gesammelt?

Prämienmeilen werden durch Umsätze generiert. Dazu kann die Buchung eines Fluges mit der Kreditkarte gehören, aber auch die Buchung eines Hotelzimmers oder Mietwagens. Entscheidend dabei ist, dass die Unternehmen, bei denen der Umsatz entsteht, ebenfalls am Vielfliegerprogramm teilnehmen.

Die Bandbreite an Möglichkeiten zum Erwerb von Prämienmeilen variiert von Programm zu Programm, meist sind die entsprechenden Produkte und Dienstleistungen eng mit der Luftfahrtbranche verknüpft. Dabei ist zu beachten, dass auch Prämienmeilen mit der Zeit verfallen können, weswegen der aktuelle Kontostand stets im Blick behalten werden sollte.

Aus der Praxis: So sammeln wir Prämienmeilen

Die Strategien sind zum Meilen sammeln sind vielseitig. Aber es gibt einige „Klassiker“, die wohl die meisten verfolgen und wenig Zeitaufwand benötigen.

  1. Membership Rewards sammeln mit der American Express Platinum: Wir tätigen  viele unsere Ausgaben des täglichen Lebens über die Amex Platinum. Für jeden Euro Umsatz erhält man entsprechende Membership Rewards, die „Bonuspunkte von American Express“. Diese lassen sich z. B. in Prämienmeilen bei Miles and More eintauschen. Unsere Erfahrungen mit der American Express Platinum kannst du übrigens hier lesen.
  2. Zeitungsabos abschließen – wir haben 2 hochpreisige Zeitungsabos abgeschlossen. Diese müssen natürlich auch bezahlt werden – aber der Gegenwert der Meilen, die für als Prämie für den Abschluss erhalten haben, lohnt sich für uns. Denn mit dieser Anzhahl an Meilen können wir Business Class Flüge buchen, die sonst viel teuerer wären.
  3. Payback Punkte sammeln – wir sammeln Payback Punkte nicht sehr intensiv, aber bei höherpreisigeren Anschaffungen gucken wir, ob sich Paypack-Punkte sammeln lassen. Paypack Punkte können 1:1 in Prämienmeilen Miles and More transferiert werden.
  4. Buchen bei Booking.com mit Miles and More – wir sind sehr viel unterwegs und buchen über das Jahr zahlreiche Hotels. In der Regel bei Booking.com, da es für uns am Bequemsten ist. Booking.com kooperiert mit Miles and More – und so lassen sich mit jeder Hotel-Buchung Prämienmeilen sammeln (welche wir zudem mit der Amex Platinum bezahlen. Somit sammeln wir hier quasi „doppelt“ Meilen)

Mehr Meilen = Mehr Zeitaufwand

Wir sammeln Meilen nicht auf „Profi-Niveau“ und halten unseren Aufwand relativ gering. Dieses Thema kann man wirklich sehr vertiefen – aber: Es kostet alles Zeit. Hier muss jeder für sich selbst entscheiden, wie viel ihm seine eigene Freizeit wert ist.

Wofür werden Prämienmeilen verwendet?

Mithilfe von Prämienmeilen lassen sich Produkte und Dienstleistungen erwerben bzw. eintauschen. Viele der angebotenen Möglichkeiten werden von der Airline selbst angeboten. Dazu zählen:

  • Tausch von Prämienmeilen gegen Freiflüge
  • Upgrade in eine höhere Beförderungsklasse (z. B. Businessclass oder First Class)
  • Sitzupgrades innerhalb einer Klasse (z. B. für mehr Beinfreiheit)
  • Höhere Freigepäckmenge
  • Priority Check-In und Boarding
  • Kostenlose Sitzplatzreservierung
  • Produkte aus Online-Shops der Fluggesellschaft
  • Tausch gegen Statusmeilen

Je nach Vielfliegerprogramm können Prämienmeilen auch bei kooperierenden Unternehmen gegen Produkte und Dienstleistungen eingetauscht werden. Beispiele hierfür sind:

  • Gutscheine für kooperierende Markenanbieter.
  • Günstigere oder kostenlose Hotelübernachtungen.
  • Buchung von Mietwagen.
  • Spenden von Meilen für einen guten Zweck.
Meilen gegen Business-Class-Flüge: Auch wenn es zahlreiche Möglichkeiten gibt, Prämeinemeilen einzulösen: Die bei den meisten Meilensammlern geläufigste Variante ist es, über das Sammeln von Prämienmeilen vergünstigt an Business-Class oder First-Class-Flüge auf der Langstrecke zu gelangen.

Tausch von Prämienmeilen in Statusmeilen

Wer auf das Sammeln von Prämienmeilen keinen so hohen Wert legt und stattdessen lieber die Anzahl der Statusmeilen erhöhen möchte, kann diese bei diversen Vielfliegerprogrammen auch entsprechend eintauschen. Dabei ist jedoch der Wechselkurs zu beachten, denn in den meisten Fällen lassen sich Prämienmeilen nicht 1:1 in Statusmeilen umwandeln.

Das aktuelle Tauschverhältnis bei Miles & More liegt derzeit bei 5:1. Auch kann die maximale Anzahl an Meilen, die sich pro Jahr umtauschen lassen, begrenzt sein. Bei Miles & More können jährlich bis zu 25.000 Prämienmeilen gegen Statusmeilen getauscht werden. Beim aktuellen Wechselkurs lassen sich somit bis zu 5.000 Statusmeilen gutschreiben.

Einführung in das Thema Meilen-Sammeln gesucht? Bitteschön:

Guide: Meilen sammeln für Anfänger ( + unsere Strategien)

Meilen sammeln - eine Welt für sich, auf den ersten Blick recht verwirrend. Wir geben dir eine verständliche Einführung in das Thema!

1

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Über uns

Hi! Wir sind Ania und Fabian.

Wir sind: Reise-Liebhaber, Entdecker, Unternehmer, Essens-Junkies und Berliner. Auf Lobbylovers geben wir dir die besten Tipps für deine perfekte Reise-Erfahrung. Lass dich inspirieren von unseren Erlebnissen!

Klicke hier um uns kennen zu lernen!

Inhalt vom Artikel verstecken
1 Prämienmeilen und Statusmeilen – wo liegt der Unterschied?
2 Wie werden Prämienmeilen gesammelt?
2.1 Aus der Praxis: So sammeln wir Prämienmeilen
3 Wofür werden Prämienmeilen verwendet?
4 Tausch von Prämienmeilen in Statusmeilen

Site Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

© 2020 Lobbylovers, von Fabian und Ania. Erstellt in Berlin und dem Rest der Welt.

Lobbylovers.com verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung