Mobile Menu

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Lobby Lovers

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer

Deutschland • Bamberg

Was gibt es in Bamberg zu entdecken? Unser Sightseeing - Guide!

Bamberg Sehenswürdigkeiten

Wir haben 2 volle Tage in Bamberg verbracht und für dich die Stadt ausgiebig erkundet. Eines gleich vorab: Ein Besuch lohnt sich absolut! Die kleine Stadt steckt voll von Geschichte und ist lebendig zugleich.

Welche Sehenswürdigkeiten es in Bamberg zu entdecken gibt und was du auf keinen fall verpassen darfst, haben wir in diesem Artikel für dich zusammengestellt. Viel Spaß!

Top-5 : Die wichtigsten Bamberg Sehenswürdigkeiten 2021

Du hast nur wenig Zeit die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt zu erkunden? Hier haben wir für dich die fünf wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Bamberg aufgelistet.

1. Bamberger Dom

Bamberger-Dom - bamberger-dom-01
Bamberg Sehenswürdigkeit Nr. 1 – der Bamberger Dom

Der Bamberger Dom – eine Sehenswürdigkeit, die du auf keinen Fall verpassen solltest! Der auch Heinrichsdom genannte Bamberger Dom entstand im Jahr 1002. Zur Zeit der Gotik wurde das Bauwerk um ein zweites Turmpaar erweitert. Der Dombrand von 1081 zerstörte das Bauwerk fast völlig, sodass im Jahr 1237 als zweiter Dom der Ekbertdom eingeweiht wurde.

Die 70 m hohen Türme weisen romanische und gotische Elemente auf. Das Reiterstandbild Bamberger Reiter im Dom ist ein bekanntes Wahrzeichen der Stadt. Die fünf Tonnen schwere Heinrichsglocke zählt zu den klangvollsten Glocken des Mittelalters.

Unsere besten Tipps für die Besichtigung des Bamberger Doms erfährst du hier: 

Bamberger Dom - erkunde den Dom und den "Schwarzen Reiter"

Eine der Hauptatraktionen in Bamberger: Der Dom. Damit der Dom nicht nur ein Dom für dich ist, habe wir die interessantes Fakten herausgesucht!

1
4.5 / 5

2. Altes Rathaus

Das alte Rathaus in der Regnitz ist eines der beliebtesten Fotomotive in Bamberg. Das im gotischen Stil errichtete Gebäude wurde im 15. Jahrhundert zwischen Obere Brücke und Untere Brücke errichtet.

Nach einer Sage soll der Bischof von Bamberg keinen Boden für das Rathaus zu bereitgestellt haben, sodass die Bamberger Burger das Rathaus auf einer künstlichen Insel als Pfahlbauwerk im Fluss erbauten. Eine Augenweide sind die vielen Fresken und Malereien.

Weitere spannende Fakten zum Alten Rathaus gibt es für dich hier: 

Alte Rathaus Bamberg - das "Must-Have-Foto" bei deinem Besuch

Ein Rathaus mitten im Fluss gebaut? Wozu? Gab es denn sonst nirgendwo Baufläche? Die Geschichte dahinter erfährst du hier!

1
5 / 5

3. Neue Residenz mit Rosengarten

Die im Jahr 1601 erbaute Neue Residenz ist ein prachtvolles und aus mehreren Flügeln bestehendes Gebäude am Bamberger Domplatz. Sie wurde als Ersatz für die alte Hofhaltung errichtet. Sie beherbergt heute Staatsbibliothek und Staatsgalerie von Bamberg. Der Rosengarten im Innenhof betört im Sommer mit dem Duft von 4500 Rosen. Vom Rosengarten bietet sich ein herrlicher Blick auf Michaelskirche und die historische Altstadt.

4. Altstadt von Bamberg

Sehenswuerdigkeiten - sehenswuerdigkeiten-brauerei-bamberg-3
Die Altstadt von Bamberg – eine Sehenswürdigkeit die aus tausenden Sehenswürdigkeiten besteht

Die Bamberger Altstadt ist aufgrund ihrer geschlossen und weitestgehend unversehrten Bausubstanz ein Welterbe der UNESCO. Für einen Rundgang sollte der Besucher mindestens zwei Stunden einplanen. Die vielen pittoresken Fassaden vermitteln eine authentische frühmittelalterliche Atmosphäre. Sehenswerte Kleinode sind das Schiefe Haus und das E.T.A. Hoffmann Haus.

Mehr Infos über die Altstadt erfährst du hier:

Altstadt Bamberg - erlebe 1000 Jahre Geschichte

1000 Jahre Stadtgeschichte, über 2400 denkmalgeschütze Gebäude. Zurecht: Unesco Weltkulurerbe!

1
5 / 5

5. Klein Venedig

Sehenswuerdigkeiten - sehenswuerdigkeiten-brauerei-bamberg-2
Blick auf Klein Venedig

Eine historische Häuserreihe entlang der Regnitz trägt den Beinamen Klein-Venedig. Die mittelalterliche Fischersiedlung ist ein beliebtes Fotomotiv. Wie in der Lagunenstadt können Besucher eine Gondelfahrt buchen und von einer Gondoliere aus den Blick auf die malerischen Fassaden am Ufer genießen.

Mehr Tipps zu Klein Venedig gibt es hier:

Klein Venedig - genieße den Anblick des Fachwerkhäuser

Venedig in Franken? Ja, zumindest eine kleine Version: Das Fachwerk-Haus-Ensemble an der Regnitz.

1
4 / 5

Weitere Sehenswürdigkeiten in Bamberg

Natürlich hat Bamberg noch viel mehr Sehenswürdigkeiten zu bieten. In unseren 2 Tagen, die wir in Bamberg waren, haben wir die Stadt für dich erkundet.

Tipp: Klicke einfach auf die entsprechende Sehenswürdigkeit um mehr zu erfahren!

Altenburg Bamberg - wandere von Bamberg hoch zur Altenburg

Begib dich auf den schönen Spaziergang von der Bamberger Altstadt hoch zur Altenburg! Panorama-Ausblick inklusive!

1
4 / 5

Kloster Michaelsberg - erkunde die Anlage & genieße den Ausblick

Kloster Michaelsberg - eines der ältesten Sehenswürdigkeiten in Bamberg

2
3.5 / 5

Obere Pfarre - besichtige die beeindruckende katholische Kirche

Obere Pfarre Bamberg - die einzige gotische Kirche in Bamberg. Beindurckend anzusehen.

3
3.5 / 5

Schlenkerla Brauerei - trinke das legendäre Rauchbier

In der Schlenkerkla Brauerei gibt es das legendäre Rauchbier. Was ist damit auf sich hat, erfährst du hier.

4
3.5 / 5

Spezial Keller - gehe auf den Keller und trinke Bamberger Bier

Der Spezial Keller - einer der Keller in Bamberg: Bier & fränkische Hausmannskost. Mehr Infos? Hier klicken!

5
3.5 / 5

Weitere Sehenswürdigkeiten:

  • die Alte Hofhaltung
  • die Neue Residenz
  • Villa Concordia
  • Schleuse 100
Unsere Höhepunkte in Bamberg: Durch die Gassen der Altstadt schlendern, auf einen Keller gehen (wir waren auf dem „Spezialkeller“) und mit Bier die Aussicht genießen, zur Altenburg spazieren.
Villa-Concordia - villa-concordia-bamberg-2
Die Villa Concordia – in den Abendstunden sehr schön anzusehen
Neue Residenz - neue-residenz-bamberg-1
Die Neue Residenz in Bamberg. Ja, hat was…

Bamberg Insider-Tipps – Dinge abseits der Touristenströme

Die klassischen Sehenswürdigkeiten stehen natürlich in jedem Reiseführer und sind entsprechend gut besucht. Hier haben wir zwei Dinge für dich, die nicht ganz so bekannt sind. Kleine Insider-Tipps also…

  1. Besuche die Villa Remeis – in dieser befindet sich ein Café mit einem Garten, welcher in gemütlicher Atmosphäre einen tollen Blick auf Bamberg bietet. Inklusive hausgemachten, sehr leckeren Kuchen. Da die Villa Remeis etwas entfernt von der Altstadt ist, ist es hier auch nicht so überlaufen.
  2. Stollenanlage unter dem Stephansberg – eine Anmeldung ist erforderlich, da ohne Führung der Stollen nicht zu besichtigen ist. Ein tolles Erlebnis mit interessanten Einblicken!

Abends in Bamberg

In Kleinstädten ist es ja oft so: Abends herrscht unheimliche Ruhe, nich mal Igel und Hase sagen sich mehr „Gute Nacht„, die sind schon längst nach Berlin gezogen.

In Bamberg ist es anders. Dank der vielen Studenten herrscht abends eine lebendige Atmosphäre. Die Gassen sind gut gefüllt und es gibt Bars und Kneipen, die sich auf den studentischen Teil der Bevölkerung eingestellt haben.

Folgende Orte sind für die Abendstunden zu empfehlen:

  1. Obere Sandstraße – zahlreiche Cafés, Kneipen und Gasthäuser. Wir waren im Sommer hier. Das Leben spielt sich auf den Altstadt-Gassen ab. Draußen stehen & sitzen die Menschen, Drinks werden in entspannter Stimmung konsumiert.
  2. Untere Brücke – Studenten-Hotspot. Selbst mitgebrachte Getränke werden konsumiert und vermutlich hochintellektuelle Gespräche geführt.
Geheimtipp - geheimtipps-bamberg-3
Auf der Unteren Brücken ist im Sommer abends immer gute Stimmung

Food-Guide – Essen in Bamberg

Bei einem Restaurantbesuch in Bamberg lohnt es sich, die regionalen Spezialitäten zu probieren, beispielsweise Fränkische Bratwürste oder Blaue Zipfel. Während der Spargelsaison gibt es Bamberger Spargel mit der einheimischen Kartoffelsorte „Hörnla„. Diesen Namen trägt ebenfalls ein beliebtes Buttergebäck, das in den Bäckereien und Cafés der Altstadt erhältlich ist.

In der Altstadt gibt es zahlreiche Restaurants und kleine Lokale, die regionale Küche anbieten. Am bekanntesten ist das Schlenkerle, ein Traditionsbrauhaus in einem historischen Fachwerkhaus mit Felsenkeller.

Das älteste Wirtshaus der Stadt ist das Stärnla. Hier werden seit 1380 Gäste bewirtet. Das Eckerts an der Oberen Mühlbrücke besticht durch seine Lage. Es ragt in die Regnitz hinein und bietet freien Blick auf Bambergs Fluss.

Bier-Freunde sind hier im Himmel: Bamberg ist eine Bierstadt!

In Bierkellern oder den Bamberger Familienbrauereien gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Biersorten. Eine besondere Spezialität ist das Bamberger Rauchbier. Für Bierfreunde empfiehlt sich ein Besuch in der Brauerei Spezial, im Zapfhahn oder im Mahrsbräu.

Bamberg liegt im Grenzgebiet von Bierfranken und Weinfranken. In dieser Region werden die einzigen Frankenweine in Oberfranken angebaut. Weinlokale in der Altstadt sind zum Beispiel die Weinstube Rückel, das Weinfass oder das Weinrestaurant Messerschmitt. Gute Weine gibt es ebenfalls im Hoffmanns Steak und Fisch. Eine Besonderheit: Im Hoffmans können Gäste bei der Zubereitung der Speisen zusehen.

Zu einem Kaffee zwischendurch und frisch gebackenem Kuchen laden Bambergs kleine und große Cafés ein. Schöne Cafés in der historischen Altstadt sind das Café Müller, das Café Zuckerstück, Krumm & Schief sowie das Café am Dom.

Essen-in-Bamberg - essen-bamberg-7
Essen in Bamberg. Die herausragende regionale Küche sollte bei jedem Bamberg-Besucher auf dem Pflichtprogramm stehen
Essen-in-Bamberg - essen-bamberg-1
Das Rauchbier sollte jeder bei seinem Bamberg-Besuch mal probiert haben..

Mehr zum Thema „Essen in Bamberg“ gibt es hier:

Foodguide: Essen & Trinken in Bamberg - unsere Tipps!

Fränkische Küche ist sooo lecker.. unser Tipps für Geschmacksexplosionen in Bamberg.

1

Hoteltipps – wo schläft es sich in Bamberg am besten?

Wer viele Sehenswürdigkeiten in Bamberg besichtigt hat, hat sich einen erholsamen Schlaf verdient. Wir haben in der Altstadt in einem Hotel geschlafen, allerdings etwas abseits vom Touristen-Zentrum. Die Lage hat uns sehr gefallen. Eine Altstadt-Lage ist in Bamberg absolut empfehlenswert.

Unsere Bamberg-Hoteltipps findest du hier:

Hoteltipps für Bamberg - unsere Empfehlungen

Wo sollte man in Bamberg übernachten? Unser Hotel-Guide für das fränkische Städtchen.

1

Welche Sehenswürdigkeiten haben dir in Bamberg besonders gut gefallen? Hinterlasse uns gerne ein Kommentar!

Fotos aus Bamberg

Sehenswuerdigkeiten - sehenswuerdigkeiten-brauerei-bamberg-5
Die Altenburg – ein toller Spaziergang führt dorthin
Sehenswuerdigkeiten - sehenswuerdigkeiten-brauerei-bamberg-7
Panoramablick
Sehenswuerdigkeiten - sehenswuerdigkeiten-brauerei-bamberg-6
Im Sommer unbedingt besuchen – den „Spezial Keller“
Geheimtipp - geheimtipps-bamberg-6
Ania mit zwei Bieren. Bamberg ist Bierstadt!
Impressionen - impressionen-bamberg-11
In der Bamberger Altstadt gibt es Details an jeder Ecke zu entdecken

Infos über Bamberg

  • Land: Deutschland
  • Typ: Berge, Insel, Kurort, Nationalpark, Stadt, Wahlfahrtsort
  • Region: Bayern
  • Reisedauer: 2 Tage sind ideal
  • Ideal für: Altstadt-Liebhaber & Bier-Freunde

Mehr Bamberg - Tipps:

1

Hoteltipps für Bamberg - unsere Empfehlungen

Wo sollte man in Bamberg übernachten? Unser Hotel-Guide für das fränkische Städtchen.

2

Foodguide: Essen & Trinken in Bamberg - unsere Tipps!

Fränkische Küche ist sooo lecker.. unser Tipps für Geschmacksexplosionen in Bamberg.

3

Frühstücken in Bamberg - gut in den Tag starten

Wo kann man in Bamberg gut frühstücken? Wir waren so frei und haben es für dich getestet.

Bamberg - Reiseführer

Ideen Für deine Deutschland - Reise

1

Rothenburg ob der Tauber - die Mittelalter-Idylle

Die berühmte Mittelalter-Idylle in Franken (Bayern).

4.5 / 5
2

Heidelberg - Schloss, Neckar & Romantik

Bekannt durch seine Schloss-Ruine, die über die Altstadt am Neckar ragt.

3.5 / 5

Deutschland - Reiseführer

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Über uns

Hi! Wir sind Ania und Fabian.

Wir sind: Reise-Liebhaber, Entdecker, Unternehmer, Essens-Junkies und Berliner. Auf Lobbylovers geben wir dir die besten Tipps für deine perfekte Reise-Erfahrung. Lass dich inspirieren von unseren Erlebnissen!

Klicke hier um uns kennen zu lernen!

Inhalt vom Artikel verstecken
1 Top-5 : Die wichtigsten Bamberg Sehenswürdigkeiten 2021
1.1 1. Bamberger Dom
1.2 2. Altes Rathaus
1.3 3. Neue Residenz mit Rosengarten
1.4 4. Altstadt von Bamberg
1.5 5. Klein Venedig
2 Weitere Sehenswürdigkeiten in Bamberg
3 Bamberg Insider-Tipps – Dinge abseits der Touristenströme
4 Abends in Bamberg
5 Food-Guide – Essen in Bamberg
6 Hoteltipps – wo schläft es sich in Bamberg am besten?
7 Fotos aus Bamberg

Site Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

© 2020 Lobbylovers, von Fabian und Ania. Erstellt in Berlin und dem Rest der Welt.

Lobbylovers.com verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung