Wir sind ja große Fans von der bayerischen Küche. Klar, jeden Tag könnten wir die deftigen Speisen auch nicht essen, aber wenn wir in Bayern zu Besuch sind, können wir uns oft kaum zurückhalten.
Die Region Franken in Bayern hat es uns kulinarisch besonders angetan. Was Du im fränkischen Bamberg auf jeden Fall probieren solltest, erfährst Du in diesem Artikel.
Essen in Bamberg – 3 Tipps: Klassiker der fränkischen Küche
Wir wollen hier gar nicht lange über Essen philosophieren und Dich mit langen Geschichten langweilen.
Hier kommen drei Gerichte, die Du unserer Meinung nach in Bamberg probieren solltest.
- Das fränkische Schäufele – ganze zarte Schweineschulter mit knuspriger Schwarte. Also Beilage meistens Klöße, dazu eine kräftige, dunkle Soße. Ein Traum.
- Fränkisches Tafelspitz – dünnes Rindfleisch, Meerrettichsoße und Preiselbeeren
- Fränkische Brotzeit – ein Klassiker. In Bamberg schienen uns die Zutaten von Brot und Wurst von sehr guter Qualität. Auf jeden Fall probieren!


Bamberger Bier und solide fränkische Küche gibt es übrigens auf dem „Spezial Keller“, welchen Du im Sommer in jedem Fall besuchen solltest.
Mehr dazu hier:
Spezial Keller - gehe auf den Keller und trinke Bamberger Bier
Der Spezial Keller - einer der Keller in Bamberg: Bier & fränkische Hausmannskost. Mehr Infos? Hier klicken!
Das Bamberger Hörnla
Bei vielen Bäckern in Bamberg wirst Du auf das „Bamberger Hörnla“ stoßen. Dabei handelt es sich um ein Buttergebäck, das dem Croissant sehr ähnlich sieht. Wir mussten natürlich probieren, ob das „Hörnla“ nicht nur wie ein Croissant aussieht, sondern auch so schmeckt. Und ja, das Hörnla schmeckt sehr nach Croissant, aber irgendwie auch ein Tick anders.
Einigen wir uns einfach darauf, dass es ein leckeres, kalorienlastiges Gebäckstück ist. Empfehlen können wir hier die „Hofbäckerei Seel“ in der Altstadt. Das Hörnla passt natürlich auch ideal zum morgendlichen Kaffee…
Wo? Hofbäckerei Seel, Dominikanerstraße 8, 96049 Bamberg


Der Tipp! Burgerladen „Zapfhahn“
Wir sind ja aus Berlin. Wie Du vielleicht weiß, ist die Dichte an Burgerladen extrem. Es gibt sie an jeder Ecke, verschiedenste Preiskategorien, verschiedenste Richtung. Aber auch auf anderen Flecken dieser Welt haben wir schon Burger gegessen. Klar, ein Burger geht immer.
Und wo haben wir den vermutlich besten Burger aller Zeiten verspeisen dürften? Du ahnst es vermutlich. Korrekt, die Antwort lautet Bamberg.
Und zwar im Burgerladen „Zapfhahn“ in der Altstadt.
Einzigartig, weil: Frische, regionale Zutaten. Spezielle Burgerbrötchen. Klasse Süßkartoffel-Pommes. Hier wird nicht ein Burger mit standardisierter Industrieware zusammengeschustert, sondern mit viel Liebe aus regionalen Zutaten kreiert. Und ja, das schmeckt man!
Im Sommer kannst Du gemütlich im Innenhofgarten sitzen. Zum Burger gibts natürlich regionales Bamberger Bier oder auch andere Drinks.
Wo? Zapfhahn, Untere Sandstraße 14, 96049 Bamberg
Gutes Eis in Bamberg
Eis darf im Sommer natürlich nicht fehlen. Die größten Eis-Fans sind wir dabei gar nicht. Aber über Eisdiele „Riffelmacher“ haben wir schon vor unserem Besuch nur positive Berichte gelesen.
Das Besondere: Hier gibt es auch ausgefallene Sorten, abseits von Schoko, Vanille, Erdbeere.
Wo? Obere Brücke 12, 96047 Bamberg

Entdecke die Vielfalt des Bamberger Bieres (und das Rauchbier!)
Bamberg wird auch „Bierstadt“ genannt. 12 Brauereien gibt es direkt in Bamberg, im Umland sind es noch viele mehr. Diese brauen munter verschiedene Bierspezialitäten. Also nicht nur ein Pils oder ein Helles, sondern auch beispielsweise Rotbiere… oder natürlich das legendäre Rauchbier.
Sollte man – egal ob Biertrinker oder nicht – einfach mal probiert haben. Gehört zum Bamberg Besuch dazu.
Wie hat uns das Rauchbier geschmeckt? Erfahre es hier:
Schlenkerla Brauerei - trinke das legendäre Rauchbier
In der Schlenkerkla Brauerei gibt es das legendäre Rauchbier. Was ist damit auf sich hat, erfährst du hier.