Mobile Menu

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Lobby Lovers

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer

Deutschland • Rothenburg ob der Tauber

Was sollte man in der romantischen Altstadt gesehen haben?

Rothenburg ob der Tauber - Sehenswürdigkeiten & Insider-Tipps

Rothenburg ob der Tauber zählt zu den schönsten (Klein-)Städten Deutschlands – und auch zu den meistbesuchten! Wir haben 2 Tage lang diese Mittelalteridylle in Bayern (Franken) ausgiebig erkundet und wollen hier mit Dir unsere Erfahrungen teilen.

Welche Rothenburg ob der Tauber Sehenswürdigkeiten Du 2021 auf keinen Fall verpassen darfst, erfährst Du hier.

Falls Du gerne tiefer in die romantische Kleinstadt eintauchen möchtest, dann lies unseren umfangreichen Rothenburg Reisebericht mit vielen Bildern, Tagesplanung etc.

Top Sehenswürdigkeiten von Rothenburg im Überblick

Falls Du Dir erstmal einen Überblick darüber verschaffen möchtest, was es in Rothenburg so zu entdecken gibt, haben wir hier eine Liste mit den Sehenswürdigkeiten für Dich zusammengestellt.

Willst Du mehr Bilder und unsere Erfahrungen zu jeder Rothenburg ob der Tauber Sehenswürdigkeit lesen, klicke einfach auf die entsprechende Sehenswürdigkeit. Dann erfährst Du mehr!

Turmweg - erkunde und erlebe Rothenburg

2 Stündiger Spaziergung mit einem Mix aus historischem Gemäuer und wunderschöner Natur.

1
5 / 5

Burggarten - alte Mauern, Natur & Ausblicke

Wunderschöne, mystische Garten-Anlage mit Traum-Blick auf Rothenburg.

2
5 / 5

Besuche den Rothenburger Weihnachtsmarkt

Traumhafter geht es kaum: Ein Weihnachtsmarkt umgeben von mittelalterlichen Fachwerkhäusern.

3
5 / 5

Vom Rathausturm über Rothenburg blicken

Vom Rathausturm aus gibt es einen wunderbaren Blick über Rothenburg

4
4.5 / 5

Marktplatz - das Herz von Rothenburg

Das Zentrum Rothenburgs wartet auf dich mit dem beindruckenden Rathaus-Bau und einer einzigartigen Atmosphäre.

5
4 / 5

Kriminalmuseum - erkunde die Welt der Folter

Fazinierender Einblick in das doch etwas andere Rechtssystem des Mittelalters. (Stichwort: Folter)

6
4 / 5

Georgsbrunnen - der schönste Brunnen Rothenburgs?

Schöner Brunnen auf dem Marktplatz mit fantasievollen Verzierungen.

7
3.5 / 5

Herrngasse und Herrnbrunnen

Eine Gasse für tolle Fotos und ein geschichtsträchtiger Brunnen.

8
3.5 / 5

Weihachten das ganze Jahr - im Weihnachtsmuseum

Das Käthe Wohlfahrt WeihmachtsMuseum - eine Pilgerstätte für Weihnachts-Fans.

9
3.5 / 5

Plönlein - ein Wahzeichen

Ein Wahrzeichen Rothenburgs, das man halt sehen muss..

10
3 / 5
Tipp: Auf dem Marktplatz in Rothenburg befindet sich eine Touristeninformation mit wirklich guten Infomaterialien. Ein dortiger Besuch vor Beginn Deiner Erkundungstouren lohnt sich!
Herrngasse - Rothenburg ob der Tauber Sehenswuerdigkeiten
Eigentlich ist fast jede Gasse in Rothenburg eine Sehenswürdigkeit

Insidertipps für Rothenburg ob der Tauber

Wir sind auch immer auf der Suche nach „Insidertipps“ oder „Geheimtipps„, wenn wir eine Stadt / eine Gegend besuchen.

Im Fall von Rothenburg ob der Tauber muss man sagen: Die Stadt zählt zu den meistbesuchten Kleinstädten Deutschlands. Die touristische Altstadt hat eine überschaubare Größe, alles ist schnell per Fuß abgelaufen. Innerhalb der Altstadtmauern wird sich also kaum ein Insidertipp finden.

Aber trotzdem haben wir ein paar sehr gute Tipps für Dich, keine Sorge!

Spaziergang - Rothenburg ob der Tauber Sehenswuerdigkeiten
Ania erkundet die kleinen Gassen von Rothenburg

Insidertipp 1 – Laufe kreuz und quer durch die Altstadt („get lost“)

Es mag zwar banal klingen, aber oft ist man so darauf fixiert „Sehenswürdigkeiten abzuhaken“, das einem sehr schöne Momente und Entdeckungen entgehen.

Wir haben uns am Tag unserer Ankunft einfach durch die Altstadt treiben lassen. Rothenburg ist von der Größe her dafür einfach perfekt geeignet. Laufe kreuz und quer durch die kleinen Gassen, geh hinaus durch die Stadtmauer, gehe wieder zurück. Lass Dich treiben!

Dabei wirst Du schon automatisch viele der typischen Sehenswürdigkeiten entdecken. Aber Du hast mehr Spaß, weil Du nicht die ganze Zeit auf Dein Smartphone zwecks der richtigen Route schauen musst.

Wir haben so an unserem ersten Tag den sehr schönen Burggarten entdeckt. Den hätten wir zwar so oder so nach angesteuert, aber wenn man nicht sofort weiß, was einem beim Erkunden einer Stadt erwartet, entstehen die schönsten Momente.

In die „falsche Richtung“ gehen, kannst Du definitiv nicht: denn im Grunde ist die ganze Rothenburger Altstadt eine große Sehenswürdigkeit.

Insidertipp 2 – der Lotosgarten außerhalb der Altstadtmauern

Einen witzigen Kontrast zu der mittelalterigen Altstadt Welt Rothenburgs bietet der Lotosgarten, welcher circa 10 Minuten von der Altstadt aus zu Fuß zu erreichen ist.

Hier trittst Du hinter Mauern versteckt durch ein indisches Tor in ein 3000 qm großen Garten im asiatischen Stil.
Quasi von einer Parallelwelt in die andere, vom europäischen Mittelalter in die fernöstliche Gartenarchitektur.

In dem Lotosgarten befindet sich ein Café. Im Sommer kannst Du hier gemütlich draußen frühstücken, in toller Atmosphäre. (mehr Infos: Leyk’s Lotosgarten )

Insidertipp 3 –  erkunde die Umgebung / das Taubertal

Wenn genügend Zeit vorhanden ist, lohnt es sich Fahrräder zu mieten und das umliegenden Taubertal zu erkunden. Dieses ist landschaftlich wirklich sehr schön.

Allerdings empfehlen wir dies wirklich nur, wenn man genügend Zeit hat. Bei einem Aufenthalt in Rothenburg sollte unserer Meinung nach Rothenburg im Fokus stehen.

Taubertal - Rothenburg ob der Tauber Sehenswuerdigkeiten
Die Umgebung von Rothenburg: Das Taubertal! Hat was!

Allgemeine Tipps – so wird Dein Rothenburg Aufenthalt perfekt

Auf unserer Rothenburg ob der Tauber Blog-Startseite erfährst Du wichtige allgemeinen Informationen über die Stadt, hier fassen wir noch mal die wichtigsten zusammen:

Wichtiges über Rothenburg auf einem Blick:

  • bleibe über Nacht. Abends und morgens ist die Stadt relativ leer (klicke hier für Hoteltipps in Rothenburg)
  • stehe früh auf und laufe morgens durch die Stadt, bevor die Tagestouristen durch die Gassen strömen
  • die Altstadt ist relativ klein – alles ist zu Fuß erreichbar

Kurz und knapp: Allgemeine Infos über Rothenburg

  • Franken: Rothenburg ob der Tauber befindet sich in Bayern, genauer gesagt in Franken.
  • Internationaler Tourismus: die Stadt wird vor allem im asiatischen Raum viel beworben – so wird man in der Hochsaison auf viele Japaner, Koreaner und Chinesen treffen. Die Rothenburger haben sich auf ihre Zielgruppe gut eingestellt, siehe Foto unten.
  • Geschichte: der Zweite Weltkrieg hat auch vor Rothenburg keinen Halt gemacht. 40 % der alten Bausubstanz wurde zerstört und wieder neu aufgebaut.
  • Historische Altstadt: Die Altstadt Rothenburg gilt als eine der romantischsten Altstädte Deutschlands. Mit all seinen Fachwerkhäusern, den Gassen, der alten Stadtmauern und der umliegenden wunderschönen Natur mag das definitiv stimmen!
Impressionen - Rothenburg ob der Tauber Sehenswuerdigkeiten
Für touristischen aus dem asiatischen Raum (in diesem konkreten Bild: Japaner) ist Rothenburg bestens eingestellt

Essen & Trinken – die fränkische Küche entdecken

Franken ist eine Region Bayern, die für ihre ausgezeichnete Küche bekannt ist. Natürlich sind die Gerichte alle eher deftig & fleischlastig. Aber wenn Du damit kein Problem hast, wirst Du Deine Freude in Rothenburg haben.

Probieren solltest Du:

  1. Das fränkische Schäufele (Schweineschulter mit Schwarte, dunkler Soße und einem Kloß… mmhh)
  2. Bier, Bier, Bier: In Franken herrscht mit die höchste Brauereidchte der Welt. Insofern Du Bier magst, solltest Du Dich durch die verschiedenen regionalen Sorten probieren.
  3. Fränkische Brotzeit: Frisches Brot mit regionaler Wurst, Käse und Gurken… Simpel aber dank der hochwertigen Zutaten sehr lecker.
  4. Schneeballen: Der Schneeballen ist typisch für Rothenburg, ihn gibt es hier an jeder Ecke.
Fraenkisches Essen - Rothenburg ob der Tauber Sehenswuerdigkeiten
Ein einsames, schmackhaftes Schäufele kurz vor dem Ende seiner Existenz

Hier erfährst Du mehr über das Essen in Rothenburg:

Fränkische Küche - gut Essen in Rothenburg

Restaurant-Tipps & mehr für perfekte kulinarische (deftige) Erlebnisse

1

Restaurantempfehlungen Rothenburg

In Rothenburg gibt es unzählige Gasthäuser. Grundsätzlich empfiehlt es sich in den beliebten Lokalen für den Abend zu reservieren! 

Beachte hinsichtlich der Öffnungszeiten, dass nicht alle Lokale durchgehend geöffnet haben und mitunter mittags zu haben.

Gut gefallen hat uns in Rothenburg:

  • zur Höll – kleines, uriges Restaurant an der Burggasse. Sehr tolle Atmosphäre. Unbedingt reservieren. Hat uns am besten gefallen.
  • Reichsküchenmeister – nahe dem Marktplatz gelegen, mit Biergarten. Bodenständige, fränkische Küche mit all den Klassikern (Schäufele, Brotzeit, Rostbratwürsten). Qualität und Preis-Leistung stimmen. Es handelt sich aber um keinen Geheimtipp. Es ist ein hoch frequentiertes, touristisches Restaurant.
  • Gasthof Herrnschlösschen – für den besonderen Abend. Die Gourmet-Interpretation der fränkischen Küche, mit gehobeneren Preisen in sehr schönem Ambiente (mit Garten im Innenhof).
Tipps zur Essenswahl im Restaurant: Gehe in solchen inhabergeführten, kleinstädtischen Restaurants, wie es sie in Rothenburg gibt, lieber keine Experimente ein. Bestellt die lokalen Spezialitäten, auch wenn die Speisekarten oft mehr anbieten. Ich habe einmal Spareribs bestellt und wurde enttäuscht.

Reiseführer für Deinen Rothenburg ob der Tauber Aufenthalt

Falls Du einen gedruckten Reiseführer für Deinen Aufenthalt in Rothenburg suchst, können wir Dir dieses Exemplar empfehlen:

Rothenburg ob der Tauber Stadtführer
Rothenburg ob der Tauber Stadtführer
Kleiner, kompakter Stadtführer mit allen wichtigen Infos zum schmalen Preis.
4,80 EUR
Bei Amazon kaufen

Welche Rothenburg ob der Tauber Sehenswürdigkeiten haben uns am besten gefallen?

Abschließend geben wir Dir gerne noch unser persönliches Fazit.

Was war unser magischster Moment in Rothenburg? Welche Rothenburg ob der Tauber Sehenswürdigkeit hat uns am besten gefallen?

Spazieren in der Altstadt

„Sich einfach nur durch die Altstadt treiben lassen, durch die Gassen laufen, hat mir definitiv am besten gefallen.„

Der Burggarten

„Der Burggarten mit Blick auf das Taubertal hat etwas sehr Einmaliges.„

Abschließend noch ein paar Impressionen von unserem Rothenburg Aufenthalt!

Wir wünschen Dir viel Spaß in dieser wundervollen Kleinstadt!

Rathausturm - Rothenburg ob der Tauber Sehenswuerdigkeiten
Das Rathaus am Marktplatz – einer der Sehenswürdigkeiten Rothenburgs
Impressionen - Rothenburg ob der Tauber Sehenswuerdigkeiten
An jeder Ecke erwarten Dich tolle Details
Ploenlein - Rothenburg ob der Tauber Sehenswuerdigkeiten
Das Plönlein – gilt es Wahrzeichen Rothenburgs. Warum auch immer…

Infos über Rothenburg ob der Tauber

  • Land: Deutschland
  • Typ: Berge, Insel, Kurort, Nationalpark, Stadt, Wahlfahrtsort
  • Region: Bayern
  • Reisedauer: 2 Tage
  • Ideal für: ..eine Auszeit von der hektischen Gegenwart

Mehr Rothenburg ob der Tauber - Tipps:

1

Fränkische Küche - gut Essen in Rothenburg

Restaurant-Tipps & mehr für perfekte kulinarische (deftige) Erlebnisse

2

2 Tage in Rothenburg - unser Reisebericht

Unser Reisebericht: Die perfekte Vorlage für deinen Rothenburg-Besuch.

3

Tipps für schlechtes Wetter in Rothenburg

Tipps für Regenwetter in Rothenburg.

4

Hoteltipps Rothenburg ob der Tauber

Hier schläft es sich in der Mittelalter-Idylle am besten.

5

Spezialität in Rothenburg: Schneebälle

Schneeballen gibt es in Rothenburg an jeder Ecke. Probieren ist Pflicht!

Rothenburg ob der Tauber - Reiseführer

Ideen Für deine Deutschland - Reise

1

Bamberg - Weltkulturerbe mit Studenten-Flair

Weltkulturerbe, aber nicht in der Zeit stehen geblieben. Eine lebendige Stadt in Franken.

4 / 5
2

Heidelberg - Schloss, Neckar & Romantik

Bekannt durch seine Schloss-Ruine, die über die Altstadt am Neckar ragt.

3.5 / 5

Deutschland - Reiseführer

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Über uns

Hi! Wir sind Ania und Fabian.

Wir sind: Reise-Liebhaber, Entdecker, Unternehmer, Essens-Junkies und Berliner. Auf Lobbylovers geben wir dir die besten Tipps für deine perfekte Reise-Erfahrung. Lass dich inspirieren von unseren Erlebnissen!

Klicke hier um uns kennen zu lernen!

Inhalt vom Artikel verstecken
1 Top Sehenswürdigkeiten von Rothenburg im Überblick
2 Insidertipps für Rothenburg ob der Tauber
2.1 Insidertipp 1 – Laufe kreuz und quer durch die Altstadt („get lost“)
2.2 Insidertipp 2 – der Lotosgarten außerhalb der Altstadtmauern
2.3 Insidertipp 3 – erkunde die Umgebung / das Taubertal
3 Allgemeine Tipps – so wird Dein Rothenburg Aufenthalt perfekt
4 Kurz und knapp: Allgemeine Infos über Rothenburg
5 Essen & Trinken – die fränkische Küche entdecken
5.1 Restaurantempfehlungen Rothenburg
6 Reiseführer für Deinen Rothenburg ob der Tauber Aufenthalt
7 Welche Rothenburg ob der Tauber Sehenswürdigkeiten haben uns am besten gefallen?

Site Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

© 2020 Lobbylovers, von Fabian und Ania. Erstellt in Berlin und dem Rest der Welt.

Lobbylovers.com verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung