Mobile Menu

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Lobby Lovers

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer

Vor der Reise • Packlisten

Alles was du für eine Reise nach Kambodscha brauchst!

Packliste Kambodscha

Egal ob du mit deinem Rucksack durch Südostasien reist und einen Stopp in Kambodscha einlegen willst oder dich von Deutschland aus mit deinem Koffer aufmachst: das Land hat viel zu bieten und ist immer eine Reise wert. Das ganze Jahr kannst du dort warme bis heiße Temperaturen und ein tropisches Klima genießen, was es auch zum perfekten Reiseziel macht, wenn du dem deutschen Winter entfliehen willst.

Auf was du alles bei der Vorbereitung für eine Reise nach Kambodscha achten musst und was du unbedingt einpacken solltest, haben wir hier in unserer Packliste für dich zusammengefasst.

Dokumente

Bei deinem Urlaub in Kambodscha solltest du unbedingt alle wichtigen Dokumente dabeihaben. Fange früh genug mit den Vorbereitungen an, damit du entspannt und stressfrei in deine Reise starten kannst. Um das Visum kannst du dich entweder vorher kümmern oder es ganz entspannt on arrival am Flughafen bekommen.

  • Reisepass (Bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig)
  • Visum: Kann vorher beantragt werden (e-Visum) oder on arrival am Flughafen. Damit darfst du 30 Tage im Land bleiben, eine einmalige Verlängerung ist bei der Einwanderungsbehörde vor Ort möglich.
  • Achte unbedingt darauf, dass dein Pass bei Einreise richtig gestempelt wird. Die im Pass befestigte Karte musst du bei Ausreise vorzeigen, also nicht verlieren!
  • Versicherungsschein deiner Auslandskrankenversicherung
  • Impfpass (Mit Bescheinigung der Gelbfieberimpfung, falls du zuvor in einem Risikoland warst)
  • Deutscher und internationaler Führerschein (Wenn du ein Auto oder einen Roller mieten willst)
  • Kopien deiner Dokumente
  • Tickets (z.B. für Flug, Zugfahrt, Hotelreservierungen)
  • Telefonnummer deines Notfallkontakts zuhause

Finanzen

Die offizielle Landeswährung in Kambodscha ist der Riel. Bezahlt wird vorwiegend in bar, Kreditkarten werden hauptsächlich von größeren Hotels und Restaurants in touristischen Hotspots akzeptiert. Achte deshalb immer darauf, genügend Bargeld dabeizuhaben – entweder in Riel oder in US-Dollar, die werden nämlich auch überall angenommen. Geld abheben ist mit den gängigen europäischen Kreditkarten an Geldautomaten kein Problem.

  • Etwas Bargeld in Euro, evtl. auch in US-Dollar (Für die Anreise und den Notfall. Mit US-Dollar kannst du überall bezahlen, achte nur darauf, dass die Scheine neuwertig aussehen. Euros können in Wechselstuben umgetauscht werden)
  • EC-Karte (Nur, wenn du sie unbedingt für die Anreise brauchst)
  • Reisekreditkarte mit günstigen Konditionen (Kostenlos Bargeld abheben und ohne Fremdwährungsgebühren)
  • Zweite Reisekreditkarte (Visa oder MasterCard, beides funktioniert)
  • Notfallnummern zum Sperren der Karten

Erste Hilfe & Reiseapotheke

Wenn du nach Kambodscha reist, solltest du die Grundausstattung für die Erstversorgung von kleinen Verletzungen in einem kompakten Erste Hilfe Set dabeihaben. Auch einige Medikamente für den Fall, dass du Magenprobleme und Durchfall bekommst, können sich als nützlich erweisen. In Kambodscha besteht in einigen Regionen ein erhöhtes Risiko, an Malaria zu erkranken. Lass dich dahingehend vor deiner Reise von einem Tropenarzt beraten.

  • Erste Hilfe Set (Verbandszeug, Desinfektionsmittel, Pflaster)
  • Brandsalbe
  • Blasenpflaster, wenn du viel wandern willst
  • Zeckenzange
  • Fiebersenkendes Mittel
  • Schmerztabletten
  • Mittel gegen Magen-Darm-Verstimmungen
  • Mittel gegen Durchfall (z.B. Kohletabletten)
  • Evtl. Notfallmedikament für Malaria (Sprich vor deiner Reise mit einem Tropenarzt)
  • Persönliche Medikamente (z.B. Allergiemittel, Verhütungsmittel)
  • Bescheinigung für verschreibungspflichtige Medikamente auf Englisch
  • Starker Mückenschutz und Stichheiler

Pflege & Hygiene

Nimm für deinen Urlaub nach Kambodscha nur das an Pflegeprodukten mit, was du auch wirklich benötigst. Je nachdem wie lange du reist, kannst du dir zuhause deine Hygieneartikel in kleine Silikonbehälter abfüllen, die du immer wieder auf Reisen verwenden kannst.

  • Duschgel, Shampoo in kleinen Behältern
  • Deodorant
  • Waschlotion
  • Kleine Feuchtigkeitscreme
  • Alles zum Zähne putzen
  • Bürste/Kamm, Haargummis
  • Rasierzeug
  • Nagelclipper und -feile
  • Evtl. Taschenspiegel
  • Brille oder Kontaktlinsen und Zubehör
  • Für die Damen: Monatshygieneartikel, Make-up
  • Sonnenschutz (Am besten LSF 50)
  • Reisehandtuch, gleichzeitig Strandtuch (z.B. Hamamtuch oder eins aus Mikrofaser)

Taschen & Rucksäcke

Natürlich ist es möglich, mit einem Koffer nach Kambodscha zu reisen – wenn du allerdings innerhalb des Landes herumreisen willst, dann finden wir einen Rucksack praktischer. Vor Ort hast du immer auch die Option, dir ein günstiges Tuk-Tuk zu nehmen, damit du dein Gepäck nicht tragen musst.

  • Großer Rucksack, alternativ: Rollkoffer (Größe je nach Aufenthaltsdauer)
  • Regenhülle, falls du in der Regenzeit unterwegs bist
  • Packsystem mit Wäschebeutel
  • Kleiner Rucksack für Tagesausflüge und als Handgepäck
  • Evtl. Drybag für elektronische Gegenstände
  • Reisesafe für Wertsachen
  • Kulturbeutel zum Aufhängen

Kleidung & Schuhe

In Kambodscha ist es das ganze Jahr über sehr warm, im April wird es sogar extrem heiß. Am angenehmsten sind die Monate von November bis März – da können die Temperaturen auch mal unter 30 Grad liegen und vor allem ist die Luftfeuchtigkeit nicht ganz so hoch. Die kann Reisenden nämlich in der Regenzeit zwischen Juni und Oktober zusammen mit der Hitze richtig zu schaffen machen. Trotz der hohen Temperaturen ist lange, leichte Kleidung empfehlenswert, besonders in Tempeln und als Schutz vor Mückenstichen. Mithilfe der günstigen Wäsche-Services kannst du bei einer längeren Reise zwischendurch auch mal ganz einfach etwas waschen lassen.

  • Unterwäsche und Socken
  • Lange oder Dreiviertel Hosen und Röcke
  • Tops und Shirts (Kein tiefer Ausschnitt!), Hemden, Blusen
  • Leichte Jacke oder Kimono für abends
  • Umhängetuch oder Sarong für Tempelbesuche (Schultern und möglichst auch Knie bedecken!)
  • Bequeme Klamotten für unterwegs
  • Pyjama
  • Badesachen
  • Sonnenhut oder Cap
  • Regenjacke (Nur, wenn du außerhalb der Trockenzeit unterwegs bist)
  • Bei Bedarf: Wanderklamotten und bessere Schuhe
  • Bequeme Sneakers, auch für kleinere Wanderungen geeignet
  • Bequeme Sandalen oder Flip Flops

Elektronik

Wenn du bei deinem Urlaub in Kambodscha viele Fotos machen willst, dann solltest du auf jeden Fall deine gute Kameraausrüstung mitnehmen. Denk immer auch an eine wasserfeste Tasche für deine elektronischen Devices, wenn du in der Regen- oder Übergangszeit unterwegs bist.

  • Smartphone, evtl. wasserfeste Hülle
  • Tablet (Nur wenn du es unbedingt brauchst, z.B. zum Arbeiten oder Filme schauen)
  • E-Book Reader
  • Kamera oder Action Kamera mit wasserdichter Hülle
  • Kleine Powerbank
  • Kopfhörer
  • Ladekabel und Akkus für all deine Geräte
  • Mehrfachstecker oder USB-Stecker
  • Steckdosenadapter

Kleinkram & Sonstiges

Einige dieser Gegenstände sind eher kleine Luxusprodukte, die du nur mitnehmen solltest wenn du auch den Platz dafür übrig hast. Andere wiederum können sich als echt nützlich auf deiner Reise erweisen. Entscheide selbst, welche davon du im Endeffekt einpackst und was du lieber daheim lässt.

  • Sonnenbrille
  • Schlafmaske, Ohrstöpsel, evtl. Reisekissen
  • Multifunktions-Taschenmesser
  • Stirnlampe
  • Wasserflasche
  • Reisetagebuch
  • Reiseführer
  • Spielkarten

Wenn dir unsere Kambodscha Packliste gefallen hat, dann hinterlasse uns gern einen Kommentar. Wir wünschen dir eine schöne Reise!

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Über uns

Hi! Wir sind Ania und Fabian.

Wir sind: Reise-Liebhaber, Entdecker, Unternehmer, Essens-Junkies und Berliner. Auf Lobbylovers geben wir dir die besten Tipps für deine perfekte Reise-Erfahrung. Lass dich inspirieren von unseren Erlebnissen!

Klicke hier um uns kennen zu lernen!

Inhalt vom Artikel verstecken
1 Dokumente
2 Finanzen
3 Erste Hilfe & Reiseapotheke
4 Pflege & Hygiene
5 Taschen & Rucksäcke
6 Kleidung & Schuhe
7 Elektronik
8 Kleinkram & Sonstiges

Site Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

© 2020 Lobbylovers, von Fabian und Ania. Erstellt in Berlin und dem Rest der Welt.

Lobbylovers.com verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung