Mobile Menu

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
    • Nürnberg Sehenswürdigkeiten
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen auf Reisen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Lobby Lovers

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
    • Nürnberg Sehenswürdigkeiten
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen auf Reisen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer

Vor der Reise • Packlisten

Alles was du für eine Reise ins Land der “Kiwis” brauchst!

Packliste Neuseeland

Neuseeland ist besonders für Naturliebhaber ein perfektes Reiseziel: der Inselstaat bietet beeindruckende Landschaften, angefangen bei seinen Küsten und Stränden über glasklare Seen bis hin zu Gebirgen und Gletschern findet sich dort alles, was sich ein Reisender nur wünschen kann. Besonders beliebt sind Reisen mit einem gemieteten Campervan; so bist du immer ganz nah an der Natur und kannst alle Freiheiten genießen. Doch egal ob du im Van oder im Zelt schläfst oder ob du im Hotel oder Hostel übernachten willst: in jedem Fall solltest du alles Wichtige für deine Reise einpacken!

Wir haben für dich eine Packliste zusammengestellt, die dich beim Packen unterstützt und dir einige Tipps zur Vorbereitung deiner Reise nach Neuseeland gibt.

Dokumente

Für die Einreise in Neuseeland und das Herumreisen im Land brauchst du unbedingt deine wichtigsten Dokumente. Kümmere dich außerdem unbedingt vorher im ein Visum! Verstaue deine gesamten Unterlagen am besten in einem Organizer oder einer Mappe, so hast du immer den Überblick und verlierst unterwegs nichts.

  • Reisepass (Gültig bis mindestens einen Monat nach geplanter Ausreise)
  • Visum: Einreisegenehmigung NZeTA gilt für beliebig viele Einreisen innerhalb von zwei Jahren, maximaler Aufenthalt jeweils 90 Tage. Kann online oder über eine App beantragt werden. Auch möglich: Working Holiday Visum.
  • Deutscher Führerschein und die übersetzte Version (Der internationale Führerschein wird auch als Übersetzung anerkannt)
  • Versicherungsschein deiner Auslandskrankenversicherung
  • Impfpass
  • Kopien aller wichtigen Dokumente
  • Tickets (Flug, Hotelbuchung, Mietwagenunterlagen)
  • Rückflug- oder Weiterreiseticket (Muss manchmal bei Einreise vorgezeigt werden)
  • Telefonnummer deines Notfallkontakts zuhause

Finanzen

In Neuseeland ist die offizielle Währung der neuseeländische Dollar. In Städten und Ortschaften gibt es zahlreiche Geldautomaten, an denen du mit deiner europäischen Kreditkarte Geld abheben kannst. Auch Kartenzahlungen sind fast überall möglich.

  • Etwas Bargeld in Euro (Für die Anreise und im Notfall kannst du etwas davon umtauschen)
  • EC-Karte (Nur, wenn du diese unbedingt für die Fahrt brauchst)
  • Reisekreditkarte mit günstigen Konditionen für Auslandsnutzung (Keine Gebühren für Bargeldabhebungen und Fremdwährungen)
  • Zweite Reisekreditkarte als Ersatz
  • Notfallnummern zum Sperren der Karten

Erste Hilfe & Reiseapotheke

Auch ein kleines Erste Hilfe Set sollte bei deiner Reise nach Neuseeland am Start sein. Damit kannst du bei einem Notfall während einer Wanderung oder in abgelegeneren Gegenden kleine Verletzungen sofort versorgen. Packe auch die wichtigsten Medikamente für typische Krankheiten auf Reisen ein – im Notfall kannst du dort aber immer noch etwas nachkaufen, also nimm bloß nicht zu viel mit.

  • Erste Hilfe Set / Reiseapotheke (Desinfektionsmittel, Verbandszeug, Pflaster)
  • Brandsalbe
  • Blasenpflaster
  • Zange oder Pinzette für Zecken
  • Mittel gegen Fieber und Schmerzen
  • Mittel gegen Magenverstimmungen und Durchfall
  • Persönliche Medikamente (z.B. Allergiemittel, Verhütungsmittel)
  • Bescheinigung für verschreibungspflichtige Medikamente auf Englisch
  • Mückenspray und Stichheiler

Pflege & Hygiene

Besonders wenn du bei deiner Reise durch Neuseeland im Campervan unterwegs sein willst, solltest du nur die Pflegeprodukte einpacken, die du auch wirklich für deine tägliche Hygiene brauchst.

  • Duschgel und Shampoo in kleinen Silikonbehältern
  • Deodorant
  • Creme
  • Alles zum Zähne putzen
  • Bürste/Kamm, Haargummis
  • Rasierzeug
  • Nagelclipper und -feile
  • Brille oder Kontaktlinsen und Zubehör
  • Für die Damen: Monatshygieneartikel, Make-up (Nur das Nötigste! Besonders beim Campen ist das wahrscheinlich eher zweitrangig)
  • Sonnencreme (Mindestens LSF 30)
  • Reisehandtuch, auch als Badetuch nutzbar (Ein Hamamtuch oder eins aus Mikrofaser trocknet schnell und ist super kompakt!)

Taschen & Rucksäcke

Ob du dich bei deinem Hauptgepäckstück für einen Rucksack oder einen Koffer entscheidest, kommt auf die Art deines Urlaubs an. Wenn du herumreisen willst (Besonders beliebt in Neuseeland: Campervan ausleihen!), dann ist ein Rucksack wahrscheinlich praktischer. Den kannst du in einem Van oder Auto leichter verstauen und auch mal mit weniger Dinge bepacken und auf eine mehrtägige Wanderung mit Camping mitnehmen.

  • Trekkingrucksack, Größe je nach Länge deiner Reise (Alternativ: Koffer)
  • Packsystem mit Wäschebeutel, evtl. extra Schuhbeutel
  • Daypack für Tagesausflüge und als Handgepäck
  • Evtl. Reisebauchtasche
  • Reisesafe
  • Kleine, schickere Tasche zum Ausgehen
  • Kulturbeutel zum Aufhängen

Kleidung & Schuhe

Welche Kleidungsstücke du für einen Urlaub in Neuseeland einpacken solltest, hängt stark von deiner Reisezeit ab. Die Hauptreisezeit ist im Sommer (Dezember – Februar), da ist das Wetter angenehm warm. Auch die Übergangssaisons Herbst und Frühling sind super zum reisen: es ist zwar etwas kühler (besonders auf der Südinsel), aber immer noch recht mild und vor allem sind weniger Touristen unterwegs. Wir gehen in unserer Liste davon aus, dass du in den Sommermonaten unterwegs bist und keine besonderen Sportarten (z.B. Skifahren) betreiben willst.

  • Unterwäsche und Socken
  • Kurze und lange Hosen
  • Tops, Shirts, Blusen, Hemden
  • Dickere Fleecejacke, Hoodie
  • Leichte Jacke, Pullover
  • Bequeme Klamotten (am besten auch Wollsocken) für Flug, Reisetage, abends im Van
  • Pyjama
  • Regenjacke
  • Mütze/Stirnband
  • Buff oder dünner Schal
  • Badesachen
  • Evtl. Sportklamotten und -schuhe (z.B. zum Joggen, für leichte Wanderungen)
  • Wenn du viel wandern willst: Wandersocken, Funktionskleidung (evtl. Zip-Off-Hose), Handschuhe, Wanderschuhe
  • Bequeme Sneakers für jeden Tag
  • Flip Flops oder Badelatschen
  • Reisewaschmittel und Wäscheleine (Kannst du aber auch vor Ort kaufen)

Elektronik

Welche elektronischen Geräte du brauchst, entscheidest du am besten selbst. Bedenke dabei, dass du unterwegs sicher Fotos von der beeindruckenden Landschaft machen willst und nimm eine gute Kamera mit. Bedenke, dass du kein WLAN haben wirst, wenn du im Van schläfst oder campst.

  • Smartphone, wasserdichte Hülle
  • Tablet (Nur wenn nötig, zum Filme schauen oder E-Mails checken)
  • E-Book Reader
  • Kamera mit Zubehör und wasserfester Kameratasche
  • Evtl. Action Kamera mit wasserdichter Hülle
  • Reise Powerbank
  • Kopfhörer
  • Kleiner Bluetooth Lautsprecher
  • Ladekabel und Akkus für deine Geräte
  • Mehrfachstecker, praktische finden wir einen USB-Stecker
  • Steckdosenadapter

Kleinkram & Sonstiges

Hier haben wir noch einige Kleinigkeiten aufgeschrieben, die dir bei deinem Urlaub in Neuseeland nützlich werden können. Wenn du einen Van mietest und darin übernachten willst, dann kann zusätzlich eine Campingausrüstung für mehr Komfort sorgen. Das alles kannst du aber vor Ort kaufen, wenn du dir den Platz auf dem langen Flug lieber sparen willst.

  • Sonnenbrille
  • Kartenspiel/Gesellschaftsspiele
  • Stirnlampe
  • Schlafsack (Bedenke: auch im Sommer kann es nachts kälter werden!)
  • Schlafmaske, Ohrstöpsel, Reisekissen, Reisedecke
  • Reisehängematte
  • Reisebesteck
  • Zahlenschloss
  • Reisetagebuch
  • Reiseführer
  • Wasserflasche
  • Multifunktions-Taschenmesser
  • Nähzeug

All diese Sachen kannst du vor Ort kaufen, falls du länger mit dem Van unterwegs bist oder hauptsächlich im Zelt schlafen willst:

  • Campingkocher
  • Evtl. Zelt, Isomatte
  • Geschirr, Töpfe
  • Spülzeug (Spüli, Schwamm, Küchentuch, evtl. Wanne)
  • Grundstock an Lebensmitteln inkl. Kaffee
  • Feuerzeug

Hat dir unsere Packliste für Neuseeland gefallen? Dann hinterlasse uns doch einen Kommentar. Wir wünschen dir eine spannende Reise!

Tipp: Reisegadgets für deine nächste Reise gesucht? Hier klicken:

Die 17 besten Reisegadgets

Hilfreiche, nützliche und vielleicht weniger nützliche Gadgets für deine nächste Reise!

1

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Über uns

Hi! Wir sind Ania und Fabian.

Wir sind: Reise-Liebhaber, Entdecker, Unternehmer, Essens-Junkies und Berliner. Auf Lobbylovers geben wir dir die besten Tipps für deine perfekte Reise-Erfahrung. Lass dich inspirieren von unseren Erlebnissen!

Klicke hier um uns kennen zu lernen!

Inhalt vom Artikel verstecken
1 Dokumente
2 Finanzen
3 Erste Hilfe & Reiseapotheke
4 Pflege & Hygiene
5 Taschen & Rucksäcke
6 Kleidung & Schuhe
7 Elektronik
8 Kleinkram & Sonstiges

Site Footer

  • Lobbylovers.com
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

© 2020 Lobbylovers, von Fabian und Ania. Erstellt in Berlin und dem Rest der Welt.