Mobile Menu

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Lobby Lovers

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer

Vor der Reise • Packlisten

Was du für deinen Traumurlaub in Südostasien einpacken solltest!

Packliste Südostasien

Südostasien ist für viele Globetrotter ein Traumziel: tropisches Wetter, wunderschöne Strände und immergrüner Dschungel bieten die perfekten Voraussetzungen für eine unvergessliche Reise. Egal ob du nur für ein paar Wochen unterwegs bist, über mehrere Monate oder sogar mit Open End.

Diese Packliste für Südostasien hilft dir bei deiner Vorbereitung auf deinen Urlaub. So vergisst du nichts Wichtiges und bist gut ausgerüstet.

Vorbereitung

  • Impfungen: Mach früh genug (ca. drei Monate vor Abflug) einen Termin beim Tropenarzt und lass dich impfen. In manchen Ländern (z.B. Singapur) ist eine Gelbfieberimpfung Pflicht, falls du dich zuvor in einem Gelbfiebergebiet aufgehalten hast.
  • Visa: Informiere dich unbedingt im Voraus, in welchen Ländern du vorab ein Visum beantragen musst und wo du ein visa on arrival bekommen kannst.
  • Kümmere dich um Reisekreditkarten: Kostenlose Bargeldabhebung, keine Gebühren für die Nutzung von Fremdwährungen. Weitestgehend akzeptiert werden in Südostasien Visa und MasterCard.
  • Versicherungen: Auslandskrankenversicherung, Haftpflicht

Falls du noch eine Reisekreditkarte suchst, haben wir hier passende Tipps für dich:

Ratgeber: Die beste Reisekreditkarte!

Du bist auf Reisen und benötigst dafür die perfekte Kreditkarte? Lies jetzt unseren umfangreichen Ratgeber.

1

Dokumente

Bei einer Reise ins Ausland musst du immer an einige wichtige Dokumente und Unterlagen denken. Ansonsten schaffst du es meistens nicht einmal bis in den Flieger oder bekommst bei der Einreise in dein erstes Zielland in Südostasien Probleme.

  • Reisepass, bei Einreise mindestens sechs Monate gültig
  • Versicherungsschein deiner Auslandskrankenversicherung
  • Internationaler und deutscher Führerschein (Offiziell ist der internationale Führerschein nur in Verbindung mit dem nationalen gültig!)
  • Impfpass
  • Kopien der wichtigsten Dokumente (Am besten auch als digitale Version auf Google Drive oder Dropbox)
  • Tickets (Für Zugfahrt, Flüge, etc.)
  • Rückreiseticket (Muss in manchen Ländern vorgezeigt werden)
  • Passfotos (Fürs visa on arrival in manchen Ländern oder wenn du deinen Tauchschein machen willst)
  • Evtl. Tauch- oder Segelschein
  • Telefonnummer deines Notfallkontakts zuhause

Finanzen

Egal wie lang deine Reise ist, du solltest immer auf möglichst alles vorbereitet sein. Für den Anfang ist es am besten, wenn du bereits mit etwas Bargeld reist, für unterwegs oder für den Fall, dass du am ersten Tag keinen funktionierenden Geldautomaten finden kannst. Ganz wichtig finden wir auch eine zweite Kreditkarte als Ersatz, am besten hast du eine Visa und eine MasterCard mit dabei.

  • EC-Karte (Nur, falls du sie unbedingt für die Fahrt brauchst. Ansonsten kannst du sie daheim lassen, denn selbst wenn du sie in einem Land in Südostasien benutzen kannst, dann mit sehr schlechten Konditionen)
  • Reisekreditkarte mit günstigen Konditionen (Kostenlose Bargeldabhebung überall auf der Welt, keine Fremdwährungsgebühren)
  • Zweite Reisekreditkarte (Am besten von einer anderen Firma als deine Erstkarte)
  • Etwas Bargeld in Euro (So kannst du es in die Landeswährung wechseln lassen, wenn deine Kreditkarte einmal nicht funktioniert)
  • Etwas Bargeld in US Dollar (Für den seltenen Fall, dass Euro nicht akzeptiert werden. Achte auf einwandfreie Scheine, in manchen Ländern werden Banknoten mit Rissen und Knicken nicht akzeptiert)
  • Notfallnummer zum Sperren deiner Kreditkarten

Erste Hilfe & Reiseapotheke

Wenn du in Südostasien unterwegs bist, solltest du dich mit einem Erste Hilfe Set mit den wichtigsten Basics ausstatten. Selbst wenn du es persönlich nie brauchst, kannst du damit vielleicht anderen Reisenden bei einem kleineren Unfall oder Verletzungen helfen. Und auch die wichtigsten Medikamente sind auf Reisen echt praktisch, damit du nicht bei den kleinsten Wehwehchen einen Arzt aufsuchen musst.

  • Erste Hilfe Set / Reiseapotheke mit Desinfektionsmittel, kleinem Verbandszeug und Pflastern
  • Wundsalbe
  • Brandsalbe
  • Fiebersenkendes Mittel
  • Schmerztabletten
  • Mittel gegen Magenverstimmungen und Übelkeit
  • Mittel gegen Durchfall
  • Evtl. Mittel gegen Malaria (Je nach Zielländern, lass dich von einem Tropenarzt beraten!)
  • Persönliche Medikamente (z.B. Allergiemittel, Verhütungsmittel)
  • Bescheinigung für verschreibungspflichtige Medikamente vom Arzt (Unbedingt auch auf Englisch!)
  • Pinzette oder Zange für Zecken
  • Mückenspray und Stichheiler

Rucksäcke & Taschen

Viele Reisende in Südostasien sind mit einem großen Backpack unterwegs, kürzere Reisen kannst du aber auch durchaus mit einem Rollkoffer machen. Neben deinem Hauptgepäckstück solltest du aber auch noch an einige andere Taschen und Aufbewahrungsorte für deine Wertsachen denken.

  • Großer Backpacking Rucksack mit Regenhülle (Frontloader; so kommst du leichter an deine Sachen)
  • Alternativ: Rollkoffer
  • Packsystem mit Kompressionsfunktion für Übersicht und mehr Platz
  • Daypack (Ist bei manchen Backpacking Rucksäcken dabei, was wir super praktisch finden. So hast du zwei Rucksäcke in einem und kannst den kleinen für Tagesausflüge benutzen)
  • Drybag für Bootsausflüge oder wenn es mal regnet
  • Travelsafe
  • Bauchtasche, Geldgürtel oder Brustbeutel
  • Kleine Tasche zum Ausgehen
  • Kompakter Kulturbeutel zum Aufhängen

Pflege & Hygieneprodukte

Hier kannst du enorm Platz sparen, wenn dies für dich ein wichtiger Punkt ist. Für einen kürzeren Urlaub zum Beispiel solltest du wirklich nur das an Pflegeprodukten mitnehmen, was du unbedingt brauchst. Wenn du länger unterwegs bist und backpackst, dann überleg dir lieber zwei Mal, ob du wirklich so viel Make-up oder andere Produkte benötigst. So kannst du schon einiges an Platz in deinem Gepäck sparen.

  • Duschgel und Shampoo in kleinen Silikonbehältern zum selbst auffüllen
  • Deodorant
  • Waschcreme
  • Feuchtigkeitscreme, die gleichzeitig auch als Apres Sun Lotion dient
  • Alles zum Zähne putzen
  • Bürste/Kamm, Haargummis
  • Rasierzeug
  • Kleiner Spiegel
  • Nagelclipper und -feile
  • Brille oder Kontaktlinsen und Zubehör
  • Für die Damen: Make-up, Monatshygieneartikel (Besonders platzsparend für lange Reisen: Menstruationstasse)
  • Sonnencreme
  • Reisehandtuch (Besonders praktisch: Hamamtuch, kann als Dusch- und Strandtuch genutzt werden)

Kleidung & Schuhe

In dieser Kategorie kommt es ganz stark darauf an, wann du reisen willst und welche Aktivitäten du genau geplant hast. Wenn du eine Himalaya Tour in Myanmar machen willst, dann brauchst du sicher andere Klamotten, als bei einem reinen Strandurlaub in Thailand. Informiere dich unbedingt über das Klima zu deiner gewählten Reisezeit in den Ländern die du besuchen willst. Klar kannst du im Notfall auch immer noch unterwegs Kleidung kaufen.

  • Unterwäsche und Socken
  • Kurze und lange Hosen
  • Tops, Shirts, Hawaiihemden
  • Leichte Jacke
  • Regenjacke
  • Bequeme Klamotten zum Reisen und fürs Hostel
  • Pyjama
  • Badesachen
  • Wanderklamotten
  • Sonnenhut oder Cap
  • Bequeme Sneakers
  • Flip Flops oder Badelatschen
  • Reisewaschmittel

Elektronik

Überleg dir vor deinem Urlaub nach Südostasien genau, welche elektronischen Devices du wirklich brauchst. Wir gehen in dieser Liste nicht davon aus, dass du unterwegs arbeiten musst – in dem Fall brauchst du mehr Dinge!

  • Smartphone, wasserdichte Hülle
  • Evtl. Tablet zum Filme schauen
  • E-Book Reader
  • Kamera oder Go-Pro
  • Reise Powerbank
  • Ladekabel für all deine Geräte
  • Mehrfachstecker (Praktisch sind USB-Stecker)
  • Steckdosenadapter

Kleinkram & Handgepäck

Für welche dieser Gegenstände du noch Platz hast, musst du selbst abschätzen. Einige davon können sich auf Reisen als super praktisch herausstellen!

  • Sonnenbrille
  • Kleines Schloss für Backpack und Locker
  • Schlafmaske, Ohrstöpsel, aufblasbares Reisekissen
  • Spielkarten
  • Nähset
  • Reisetagebuch
  • Reiseführer
  • Multifunktions-Taschenmesser (Dosenöffner, Korkenzieher!)

Hat dir unsere Südostasien Packliste gefallen? Wir freuen uns über einen Kommentar mit Anregungen und Tipps. Viel Spaß bei deiner Reise.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Über uns

Hi! Wir sind Ania und Fabian.

Wir sind: Reise-Liebhaber, Entdecker, Unternehmer, Essens-Junkies und Berliner. Auf Lobbylovers geben wir dir die besten Tipps für deine perfekte Reise-Erfahrung. Lass dich inspirieren von unseren Erlebnissen!

Klicke hier um uns kennen zu lernen!

Inhalt vom Artikel verstecken
1 Vorbereitung
2 Dokumente
3 Finanzen
4 Erste Hilfe & Reiseapotheke
5 Rucksäcke & Taschen
6 Pflege & Hygieneprodukte
7 Kleidung & Schuhe
8 Elektronik
9 Kleinkram & Handgepäck

Site Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

© 2020 Lobbylovers, von Fabian und Ania. Erstellt in Berlin und dem Rest der Welt.

Lobbylovers.com verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung