Besonders für Reisende die viel unterwegs sind und auch mal nur mit Handgepäck reisen, darf ein guter Reiserasierer im Gepäck nicht fehlen. Dabei ist vor allem wichtig, dass das Gerät trotz einer kompakten Größe und wenig Gewicht die volle Leistung bringt.
Während dieses Reisegadget für Geschäftsmänner absolut unerlässlich ist, so wollen auch die Herren, die lediglich im Urlaub sind, gepflegt und frisch aussehen. Bei unserem Test haben wir uns die aktuellsten und besten Modelle angesehen und bewertet.
Neben dem besten Reiserasierer 2022 für Männer stellen wir dir auch noch Alternativen vor.
Zusätzlich sehen wir uns aber auch ein ausgezeichnetes Modell für Damen an.
Reiserasierer - Wichtiges auf einen Blick
- Ein Reiserasierer ist nicht nur für Geschäftsmänner wichtig
- Damit kann sich jeder und jede Reisende gepflegt halten
- Je geringer das Gewicht und je kompakter das Gerät, desto praktischer ist es im Gepäck zu verstauen
- Am besten für Reisen eignen sich elektrische Rasierer mit einem Akku, die auch funktionieren ohne eingesteckt sein zu müssen
- Wenn du den Rasierer im Handgepäck transportieren willst, überprüfe unbedingt seine Zulässigkeit dafür – Elektrorasierer sind in der Regel erlaubt
Welcher ist der beste Reiserasierer 2022? Unsere Empfehlung
Der Reiserasierer der uns am meisten überzeugt hat kommt aus dem Hause Philips. Er ist ein super Allrounder, der mit zwei unabhängig bewegbaren Scherköpfen auch an schwierigere Stellen gut rankommt. Er ist batteriebetrieben und kann so auch unterwegs ganz einfach ohne Kabel betrieben werden. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt bei diesem Modell.
Platz 1 – Unser Favorit: Elektrorasierer von Philips Modell PQ203/17
Als Testsieger haben wir uns für einen Elektrorasierer von Philips entschieden.
Der Rasierer ist super handlich und wiegt gerade einmal 200 Gramm. Trotzdem funktioniert er hervorragend: aufgrund seiner zwei unabhängigen Scherköpfe passt er sich jeder Gesichtsform an und kommt bequem an jede Stelle heran. Das verbaute CloseCut System sorgt für eine gründliche Rasur, die vergleichbar ist mit einem großen, normalen Rasierer. Die Klingen sind außerdem selbstschärfend, wodurch sie bis zu zwei Jahre ohne Auswechseln verwendbar sind.
Das Gerät ist tragbar und kabellos, betrieben wird es mit zwei AA-Batterien, die auch inkludiert sind. Damit kann das Gerät über eine Stunde lang benutzt werden. Zudem wird ein Reiseetui mitgeliefert, womit der Rasierer super einfach in jeder Tasche verstaut werden kann, ohne beschädigt zu werden oder sich aus Versehen anzuschalten.
Für uns ein super Allrounder, der nicht nur top funktioniert, sondern auch ein echt gutes Preis-Leistungsverhältnis hat.
- CloseCut System liefert eine extrem gründliche...
- Unabhängig schwebende Scherköpfe folgen den...
- Zuverlässige selbstschärfende Klingen sind bis...
- Kabelloser, batteriebetriebener Rasierer liefert...
- Mit Reiseetui für die praktische Aufbewahrung.
Vorteile
- Kabellos und batteriebetrieben mit dem gängigen Batterietyp AA
- Über 60 Minuten Batterielaufzeit
- Zwei unabhängige Scherköpfe passen sich an jede Kontur an
- Leicht und kompakt
- Reiseetui inbegriffen
Nachteile
- Nur zur Trockenrasur geeignet
Weitere empfehlenswerte Reiserasierer
Unser erster Platz ist ein kompakter Allrounder für alle Reisenden die nicht unbedingt die Option zur Nassrasur brauchen. Am wichtigsten finden wir, dass er sich gut jeder Gesichtskontur anpasst und mit sehr guten Klingen ausgestattet ist. Außerdem braucht er kein Kabel, sondern läuft mit Batterien in einer gängigen Größe. Und selbst wenn diese einmal die Power verlieren, so findest du wohl in jedem Land Ersatz dafür.
Trotzdem wollen wir dir hier noch einige Alternativen vorstellen, die genau wie unser Testsieger auch super praktisch für Reisen sind.
Der beste kompakte Reiserasierer auch für die Nassrasur: Braun M90 MobileShave
Dieses Gerät ist noch etwas kleiner und leichter als unser Favorit.
Dieser Rasierer kann sowohl für die Trockenrasur als auch nass verwendet werden. Dadurch ist auch die Reinigung einfach, denn er kann einfach unter laufendem Wasser abgewaschen werden.
Die breite Klinge ist mit der SmartFoil Technologie ausgestattet, wodurch der Rasierer möglichst viele Haare erreicht und auch an schwierigere Stellen gut herankommt. Für den Transport kann die Klinge ganz einfach mit einer Drehabdeckung verschlossen werden. Auch ein Langhaartrimmer ist dabei, der ist allerdings leider an einer etwas ungewöhnlichen Position seitlich angebracht. Seinen Zweck erfüllt er trotzdem gut.
Auch dieser Elektrorasierer wird mit Batterien betrieben. Die Batterielaufzeit hat der Hersteller mit 60 Minuten angegeben, aus Kundenbewertungen geht jedoch hervor, dass der Rasierer außerordentlich lang mit den gleichen Akkus läuft, bevor diese ausgetauscht werden müssen.
Leider kommt dieser Reiserasierer ohne Etui. Das kann jedoch extra dazugekauft werden.
Etui:
- Hermitsell Marke neue Tragetasche
- EVA (Halbhart) Wasser-registant stoßfest...
- Entworfen und hergestellt um Braun MobileShave...
- Material: EVA, Farbe: Schwarz
- Zum Verkauf ist nur Etui (Gerät und Zubehör sind...
Vorteile
- Super kompakt und einfach zu Verstauen
- Lange Batterielaufzeit
- Inkl. Langhaartrimmer
- Wasserdicht
Nachteile
- Leider ohne Reiseetui
Der beste Reiserasierer zum Bart trimmen: Philips Barttrimmer BT5502/15
Bei diesem Barttrimmer entscheidest du selbst über die Schnittlänge: mithilfe von zwei verschiedenen Aufsätzen sind bis zu 40 verschiedene Längen von 0,4 – 20 mm möglich und können individuell eingestellt werden. Das Lift und Trim Pro System ermöglicht ein gleichmäßiges und angenehm einfaches Rasieren in nur einem Zug. Die Klingen sind zudem selbstschärfend, weshalb sie für lange Zeit die optimale Schneideleistung bieten.
Der Schneidekopf kann ganz einfach abgenommen und unter laufendem Wasser abgewaschen werden, was die Reinigung besonders unkompliziert macht.
Der volle Akku hält für bis zu 90 Minuten. Aufladen kannst du den Rasierer ganz einfach mit dem Netzteil, das außerdem eine Spannungsumschaltung besitzt und somit in jedem Land bei jeder Netzspannung problemlos benutzt werden kann. Auch ein Reisebeutel ist dabei, was den Transport besonders praktisch und einfach macht.
Vorteile
- 40 verschiedene Längen einstellbar
- Aufsatz kann abgenommen und mit Wasser gereinigt werden
- Super einfach Anwendung mithilfe von Lift und Trim Pro System
- Spannungsanpassung beim Netzkabel
- Inkl. Travelbag
Nachteile
- Das Gerät an sich ist nicht wasserdicht
- Gleichmäßiges Trimmen in nur einem Zug dank...
- 40 verschiedene Längeneinstellungen (0, 4 mm - 20...
- Langanhaltende Schneideleistung dank...
- Komplett abwaschbar
- Lieferumfang: Bartschneider, 2 bartkämme,...
Der beste Reiserasierer für Damen: Damenrasierer von Ribivaul
Dieser elektrische Rasierer eignet sich perfekt sowohl für Trocken- als auch Nassrasur.
Der Scherkopf ist beweglich und passt sich so an unterschiedliche Körperkonturen an. Der Rasierer ist damit sowohl für die Bikinizone, als auch für Beine und Achseln geeignet. Die 3 in 1 Klinge mit Aloe Vera ist besonders sanft zur Haut und beugt Verletzungen vor.
Der Rasierer ist komplett wasserdicht, was das Gerät nicht nur perfekt für die Nassrasur macht, sondern auch die Reinigung erleichtert. Ein kleines Extra, das wir echt super finden ist die im Griff eingebaute LED-Lampe, die auch feinste Härchen sichtbar macht und für eine noch gründlichere Rasur sorgt.
Auch sehr cool: der Rasierer kann mit dem mitgelieferten USB-Kabel ganz einfach an einer Powerbank oder sogar am Laptop geladen werden. Natürlich kannst du auch ein Netzteil dazukaufen, damit du ihn auch an einer normalen Steckdose laden kannst – mitgeliefert wird dies leider nicht. Kleiner Nachteil: das Aufladen geht über eine Station, die leider etwas mehr Platz wegnimmt, als nur ein Kabel. Trotzdem finden wir den Rasierer echt kompakt und mit der mitgelieferten Travelbag praktisch im Gepäck zu verstauen.
Vorteile
- 3 in 1 bewegbare Klinge mit Aloe Vera für schonende Rasur
- Liegt gut in der Hand und ist leicht
- Aufladung mit USB-Kabel super praktisch
- Für Trocken- und Nassrasur geeignet
- Super Preis-Leistungsverhältnis
Nachteile
- Aufladung über Station, wünschenswert wäre ein direktes Kabel
- [Multifunktionale Klinge zur gründliche Rasur]...
- [Beweglicher Scherkopf zur schmerzlosen...
- [Elektrorasierer für die Trocken- und Nassrasur]...
- [Elektrorasierer für die Trocken- und Nassrasur]...
- [Verwenden Sie es richtig und effektiv] Das...
Wofür braucht man überhaupt einen Reiserasierer?
3 gute Gründe für einen Reiserasierer:
- Sowohl Männer als auch Damen brauchen unterwegs einen Rasierer, für ein gepflegtes Erscheinungsbild und die tägliche Pflege.
- Reiserasierer sind viel handlicher und leichter als normale Modelle. Zudem kommen sie meist mit einer Aufbewahrungstasche oder einem Etui für unterwegs.
- Reiserasierer sind oft genauso hochwertig und schneiden Haare genauso gut wie normale, größere Rasierer. Je nach Modell sind sie sogar für die Nassrasur geeignet. Elektrische Rasierer für unterwegs sind zudem immer kabellos nutzbar, was auf Reisen extrem praktisch ist.
Ratgeber: Worauf ist bei einem Reiserasierer zu achten?
Die wichtigsten Kaufkriterien auf einen Blick:
- Elektrorasierer sollten kabellos nutzbar sein.
- Die Aufladung muss einfach sein: entweder mit austauschbaren Batterien oder mit einem Akku und Netzteil.
- Hochwertige Klingen für gute Schneideleistung.
- Das Gerät sollte einfach zu reinigen sein, besser noch wasserfest.
Was unterscheidet einen Reiserasierer von einem normalen Modell?
Ein Reiserasierer sollte einige Dinge haben, auf die du bei einem normalen Rasierer keinen so großen Wert legen musst. So sollte er extrem leicht und kompakt sein, damit er auch in jede Reisetasche passt. Besonders für Reisende die nur mit Handgepäck unterwegs sind, ist es wichtig, dass der Rasierer nicht nur klein ist und wenn möglich in einer Tasche oder einem Etui untergebracht. Hier muss das Gerät außerdem für den Transport im Flugzeug zugelassen sein, was bei vielen offenen Klingen nicht der Fall ist.
Auf Reisen ist es zudem praktisch, wenn der Rasierer einfach aufzuladen ist. Auf Kurztrips ist dies vielleicht nicht von großer Bedeutung, doch wenn du länger unterwegs bist, ist dies ein sehr wichtiger Punkt. Die meisten Reisemodelle haben deshalb oft Batterien in Standardgröße, die ganz einfach auszutauschen sind. Manche Rasierer kommen aber auch mit einem Netzteil, das manchmal sogar über einen USB-Port geladen werden kann.
Der beste Reiserasierer – unser Fazit
Unser Testsieger von Philips ist ein praktischer, handlicher Rasierer der perfekt geeignet ist für unterwegs. Besonders gut gefallen uns die zwei bewegbaren Scherköpfe, die für eine sanfte Rasur sorgen und sich an alle Konturen gut anpassen.
Der Elektrorasierer wird mit Batterien in Standardgröße betrieben, die sich ganz einfach auswechseln lassen und auch fast überall erhältlich sind. Die mitgelieferte Tasche ist super praktisch für Reisen und bewahrt den Rasierer davor, sich versehentlich anzuschalten.
Ansonsten gefällt uns das vorgestellte Modell für Damen besonders gut. Es ist super sanft zur Haut und die eingebaute LED-Lampe ist einfach ein tolles Extra. Zudem kann der Rasierer nass oder trocken benutzt werden und lässt sich ganz einfach mit dem mitgelieferten USB-Kabel laden.
Häufige Fragen zu Reiserasierern
Was ist das Besondere an einem Reiserasierer?
Ein Reiserasierer ist besser zu verstauen und zu transportieren als ein normaler Rasierer. Diese Modelle sind normalerweise leichter als herkömmliche. Zudem sind sie immer ohne Kabel verwendbar und haben entweder einen aufladbaren Akku oder sind batteriebetrieben.
Sollte ein Reiserasierer wasserfest sein?
Für die Rasur kommt es auf die persönlichen Vorlieben des Nutzers an, ob ein Rasierer wasserfest sein sollte oder nicht. Allgemein finden wir es jedoch praktisch, denn so lässt sich das Gerät einfach unter laufendem Wasser reinigen. Zudem brauchst du unterwegs keine Angst haben, dass der Rasierer kaputtgehen könnte, wenn er einmal nass wird oder Wasserspritzer abbekommt.
Darf ein Reiserasierer ins Handgepäck?
Elektrorasierer dürfen meist ins Handgepäck. Bei Nassrasierern ist die Klinge manchmal problematisch, denn offene Klingen sind im Flugzeug nicht zugelassen. Mit einem elektrischen Modell liegst du nie falsch!
Welcher ist der beste Mini Reise Lockenstab?
Reisesafe - schütze deine Wertsachen
So sicherst du deine Wertsachen auf Reisen
Reiserouter - unsere Empfehlungen
Mit einem Reiserouter bleibst du auf Reisen sicher online.
Keine Reise ohne zig Kabel. Eine entsprechende Tasche sorgt für Ordnung.