Mobile Menu

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Lobby Lovers

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer

Vor der Reise • Reisegadgets

Unser großer Nackenkissen Test

Welches ist das beste Nackenkissen für Reisen

Die kleinen, fast immer wie ein Hörnchen geformten Kissen finden nicht nur im Flugzeug Anwendung: auch bei längeren Bus- oder Autofahrten oder bei einem Campingausflug sind die kompakten Kissen ein praktischer Begleiter.

Damit stehen die Chancen größer, dass du unterwegs ein paar Stunden erholsamen Schlaf bekommst, auch wenn du dich nicht hinlegen kannst – und das ganz ohne Nackenschmerzen.

Wir haben uns für dich die besten Nackenkissen für Reisen 2021 angesehen und stellen dir unsere Favoriten vor.

Nackenkissen für Reisen - das solltest du wissen:

  • Ihre Form hat den Nackenkissen den Spitznamen Nackenhörnchen eingebracht
  • Sie sind nicht nur für Nacken- und Rückenschmerzen geplagte Menschen praktisch, sondern für jeden Reisenden, der seinen Nacken entlasten möchte
  • Die kompakten Kissen ermöglichen es, den Kopf auch in einer sitzenden Position bequem abzulegen
  • Bei vielen Reise-Nackenkissen handelt es sich um aufblasbare Modelle
  • Alternativ gibt es Kissen, die mit Mikroperlen oder Kaltschaum (Memory Foam) gefüllt sind

Welches ist das beste Nackenkissen für Reisen 2021? Unsere Empfehlung

Die mit Abstand wichtigste Eigenschaft eines Nackenkissens für Reisen: es muss bequem sein und sich angenehm anfühlen! Bei unserem Test zum besten Reise-Nackenkissen haben wir allerdings auch noch andere Faktoren beachtet.

So achten wir zum Beispiel auch auf eine hohe Qualität und eine hochwertige Verarbeitung, damit das Kissen dich für lange Zeit im Urlaub begleiten kann und nicht nach ein paar Mal Benutzung kaputt geht. Für manche Menschen ist zudem die Größe ein entscheidender Faktor: aufblasbare Kissen lassen sich sehr viel besser im Koffer oder Rucksack verstauen, als die mit einer Füllung aus Mikroperlen oder Memory Foam. Das Nackenkissen, das uns am besten gefällt ist ein super Allrounder und passt in jede Tasche.

Platz 1 – Unser Favorit: jakeT Memory Foam Nackenkissen

Unser Testsieger hat für uns das beste Preis-Leistungsverhältnis all unserer bewerteten Produkte. Es handelt sich dabei um ein Nackenhörnchen mit Memory Foam, der innerhalb von fünf Sekunden zurückprallt. Das Kissen kann so ganz einfach eingerollt werden und schrumpft auf die Hälfte seiner Größe zusammen. In der mitgelieferten Tasche passt es so bequem ins Gepäck oder kann an der Schlaufe auch außen an einen Rucksack angebracht werden. Das Nackenkissen wiegt nur 330 Gramm und ist so super leicht zu transportieren.

Das Kissen ist ergonomisch sehr vorteilhaft designt: es hat eine 360° Umrandung und reicht so um den gesamten Hals herum. Mithilfe einer verstellbaren Schnalle kann die Größe des Kissens an unterschiedliche Körperformen angepasst werden. Zusätzlich ist für einen höchstmöglichen Komfort der hintere Nackenbereich doppelt verstärkt. Der Bezug ist aus einem atmungsaktiven Baumwollgewebe, das zudem weich und antistatisch ist. Das Material des Bezugs ist feuchtigkeits- und schmutzabweisend, er kann aber auch einfach abgenommen und gewaschen werden.

Der einzige kleine Nachteil für uns: das Kissen ist auf Reisen nicht ganz so kompakt wie ein aufblasbares Nackenkissen. Trotzdem kann es jedoch sehr klein gemacht werden und passt so gut in jeden Koffer.

jakeT Reisekissen Memory Foam Nackenkissen, Komfortable und bequem Reisen mit Flugzeug Bahn und Auto Atmungsaktiv Travel Pillow Grau/Schwarz
jakeT Reisekissen Memory Foam Nackenkissen, Komfortable und bequem Reisen mit Flugzeug Bahn und Auto Atmungsaktiv Travel Pillow Grau/Schwarz
  • 360° Nackenstütze: Unser Design in 360°...
  • 5 Sekunden Rückprall Memory-Schaum mit langsamem...
  • Kissenbezug aus zwei Schichten: Bei der Gestaltung...
  • Klein aber fein: Das Nackenkissen hat eine Größe...
  • Verstellbare Schnalle: Die Größe des...
Bei Amazon kaufen

Vorteile

  • Memory Foam für hohen Komfort
  • Kann sehr klein zusammengerollt werden
  • Sehr leicht mit nur 330 Gramm
  • Angenehmer, atmungsaktiver und abnehmbarer Baumwollbezug

Nachteile

  • Nicht aufblasbar. Diesen Nachteil finden wir jedoch vernachlässigbar, da es sich sehr kompakt zusammenrollen lässt

Weitere empfehlenswerte Nackenkissen für Reisen

Neben dem Gewinner unseres Tests aus Memory Foam, haben wir uns noch einige Alternativen angesehen. All diese haben, genau wie unser Testsieger, sehr gute Bewertungen. Dabei sehen wir uns unterschiedliche Modelle an, zum Beispiel ein aufblasbares Kissen und eins mit Dinkelspelz, für alle, die natürliche Materialien schätzen.

Das beste aufblasbare Nackenkissen für Reisen: MNT10 Reisekissen

Unser liebstes aufblasbares Nackenkissen kommt sogar im Set: hier bekommst du eine Schlafmaske und Ohrstöpsel dazu, und preislich liegt das Paket sogar im gleichen Bereich wie unser Testsieger.

Das Kissen lässt sich super leicht mit dem Mund aufblasen – zum Luft ablassen muss nur ein Knopf gedrückt gehalten werden. Zusammengerollt und in der mitgelieferten Tasche verstaut nimmt dieses Modell nur sehr wenig Platz ein und wiegt lediglich etwas mehr als 200 Gramm. Mit dem an der Tasche angebrachten Karabiner kann das Nackenkissen zum Beispiel außen an einem Rucksack transportiert werden.

Trotz seiner Kompaktheit ist das Nackenkissen ergonomisch gestaltet und bequem in der Benutzung. Die Nähte sind gut verarbeitet und stehen nicht unangenehm hervor, wie bei anderen aufblasbaren Modellen. Der samtweiche Bezug kann ganz einfach abgenommen und sogar in der Waschmaschine bei 30° Grad gewaschen werden. Es hat für uns nur den zweiten Platz gemacht, weil unser Testsieger noch ein klein bisschen hochwertiger und komfortabler ist.

Vorteile

  • Kommt im Set mit Schlafmaske und Ohrstöpsel
  • Günstig
  • Im unaufgeblasenen Zustand sehr kompakt und leicht
  • Weicher, abnehmbarer Bezug kann in der Waschmaschine gewaschen werden

Nachteile

  • Muss aufgeblasen werden
MNT10 Reisekissen aufblasbar mit Schlafmaske, Ohrstöpsel & Transporttasche I Aufblasbares Nackenkissen mit samt-weichem Bezug I Nackenhörnchen für die Reise, Flugzeug, Auto, Zug, Couch (Schwarz)
MNT10 Reisekissen aufblasbar mit Schlafmaske, Ohrstöpsel & Transporttasche I Aufblasbares Nackenkissen mit samt-weichem Bezug I Nackenhörnchen für die Reise, Flugzeug, Auto, Zug, Couch (Schwarz)
  • ✅...
  • ✅ 𝐒𝐀𝐌𝐓𝐖𝐄𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑 &...
  • ✅ 𝐊𝐎𝐌𝐏𝐀𝐊𝐓 -...
  • ✅ 𝐈𝐍 𝐒𝐄𝐊𝐔𝐍𝐃𝐄𝐍...
  • ✅ 𝐌𝐈𝐓...
14,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Das natürliche Modell: NATURECA Reisekissen mit Bio Dinkelspelz Füllung

Dieses Nackenkissen für Reisen kommt in Bio-Qualität: die Füllung ist aus 100 % ökologisch angebautem Dinkelspelz. Dabei handelt es sich um die Hülle des Dinkelkorns, die dafür sorgt, dass das Kissen locker und leicht ist.

Dieses Material passt sich individuell an Hals und Nacken des Benutzers an. Das Naturprodukt Dinkelspelz ist zudem sehr luftdurchlässig; zusammen mit dem atmungsaktiven Baumwollbezug stellt es sicher, dass die Luft fließen kann und das Kissen sowohl bei warmen als auch kalten Temperaturen angenehm zu benutzen ist.

Der Kissenbezug lässt sich abnehmen und in der Waschmaschine bei bis zu 40° Grad waschen. Zudem kann das eigentliche Kissen mit einem Reißverschluss ganz einfach geöffnet werden, um Füllung zu entnehmen – auf diese Weise kannst du selbst darüber bestimmen, wie hart oder weich dein Nackenkissen ist.

Die Dinkelfüllung sollte nicht länger als zwei Jahre in Gebrauch sein, dann sollte sie ausgetauscht werden. Bei häufiger Benutzung des Kissens (der Hersteller definiert das als täglich), zerreiben sich die Dinkelteile und die Füllung verliert an Volumen.

Vorteile

  • Individuell anpassungsfähig durch Entnahmemöglichkeit der Füllung
  • Baumwollbezug abnehmbar und waschbar
  • Bio-Qualität mit Dinkelspelz aus ökologischem Anbau
  • Atmungsaktives und angenehmes Material
  • Ergonomisches Design

Nachteile

  • Mit rund 500 Gramm etwas schwerer und nicht zusammenfaltbar
  • Der Dinkelspelz zerreibt mit der Zeit: bei häufiger Nutzung
NATURECA Reisekissen Dinkelkissen Nackenkissen Bio Dinkelspelz abnehmbaren Baumwollbezug, Nackenstützkissen, zusätzliches кissen, kopfkissen, schlafkissen Flugzeug, Reise Gadgets 35x33cm.
NATURECA Reisekissen Dinkelkissen Nackenkissen Bio Dinkelspelz abnehmbaren Baumwollbezug, Nackenstützkissen, zusätzliches кissen, kopfkissen, schlafkissen Flugzeug, Reise Gadgets 35x33cm.
  • ✅ Das Reisekissen nackenkissen , gefüllt mit...
  • ✅ Das Dinkelkissen passt sich der individuellen...
  • ✅ Naturkissen Füllung: 100% Bio Dinkelspelz aus...
  • ✅ Nackenstützkissen Innenbezug: 100% Baumwolle,...
  • ✅ Nackenhörnchens Aussenbezug: 100% feiner...
25,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Das Luxusmodell: SANDINI TravelFix Premium Reisekissen mit Hoodie

Dieses Nackenkissen für Reisen stellen wir als Premium-Option vor – deshalb ist es auch das teuerste all unserer Modelle, mit rund 50 € jedoch trotzdem noch im Rahmen. Dafür kommt es auch mit einer Besonderheit: das Kissen hat eine eingebaute Kapuze zur Verdunkelung. Zudem schützt sie vor Zugluft und Kälte.

Dieses Modell reicht 360° um den ganzen Hals und Nacken herum und bietet so eine optimale, ergonomische Stützfunktion. Vorne am Kissen befindet sich ein Klettverschluss, mit dem die Größe ganz einfach verstellt werden kann. Gefüllt ist es mit Mikroperlen aus Polyester, die sich an die individuelle Form des Nutzers anpassen können. Obwohl das Kissen nicht zusammengefaltet werden kann, ist es angenehm zu transportieren: es kommt mit einer Tragetasche mit Henkel.

Bemängeln wollen wir hier lediglich, dass sich der Hoodie und der Bezug des Kissens nicht abnehmen lassen – das Nackenkissen kann deshalb nur von Hand gewaschen werden.

Vorteile

  • Mit angenähtem Hoodie gegen Licht und Zugluft
  • Angenehm weich und bequem
  • Größenverstellbar mit Klettverschluss
  • Inkl. Tragetasche zum einfachen Transport

Nachteile

  • Die sperrigste unserer Alternativen
  • Bezug und Hoodie nicht abnehmbar
SANDINI TravelFix Hoodie Regular Size – Premium Reisekissen mit Verschluss/Nackenkissen mit ergonomischer Stützfunktion und integrierter Kapuze – Gratis Transporttasche mit Befestigungs-Clip
SANDINI TravelFix Hoodie Regular Size – Premium Reisekissen mit Verschluss/Nackenkissen mit ergonomischer Stützfunktion und integrierter Kapuze – Gratis Transporttasche mit Befestigungs-Clip
  • SIE KIPPEN BEIM SCHLAFEN AUF REISEN STÄNDIG NACH...
  • DAS TRAVELFIX PREMIUM-REISEKISSEN IST DIE IDEALE...
  • VON VIELFLIEGERN UND WELTENBUMMLERN ENTWICKELT –...
  • GRATIS: KAPUZE UND TRANSPORTTASCHE mit...
  • AUCH VERFÜGBAR MIT OUTLAST-TEMPERATURAUSGLEICH...
49,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Wofür braucht man überhaupt ein Nackenkissen auf Reisen?

3 gute Gründe für ein Nackenkissen auf Reisen:

  1. Langstreckenflüge werden so sehr viel angenehmer und du kannst trotz der sitzenden Position eine gemütliche Schlafstellung finden.
  2. Die Kissen beugen nicht nur Nackenschmerzen bei längeren Reisen vor, sondern sorgen auch dafür, dass du allgemein besser schlafen kannst.
  3. Nicht nur auf Flügen sind die Nackenhörnchen praktisch: auch für Zug- und Busfahrten oder als Alternative zu unbequemen Kissen im Hotelzimmer sind sie eine super Option

Ratgeber: Worauf ist bei einem Nackenkissen für Reisen zu achten?

Die wichtigsten Kaufkriterien auf einen Blick:

  • Ergonomisches Design und Komfort
  • Platzsparender Transport in einer mitgelieferten Travelbag
  • Angenehmes Material, das Luft durchlässt
  • Abnehmbarer und waschbarer Bezug

Memory Foam, Mikroperlen oder einfach nur Luft – was ist die beste Füllung für Nackenkissen für Reisen?

Ergonomisch betrachtet sind sich die verschiedenen Füllungen ziemlich ähnlich. Aufblasbare Kissen haben noch den Vorteil, dass du selbst bestimmen kannst, wie hart oder weich du dein Kissen gerne haben würdest, was manche Menschen besonders positiv finden.

Vielmehr kommt es in der Praxis darauf an, auf welche Art du reist. Vor allem Backpacker die mit weniger Gepäck unterwegs sind oder Weltreisende, die für einen langen Zeitraum unterwegs sein wollen, haben nur begrenzt Platz zur Verfügung. Für diese Personengruppen fallen Nackenkissen eher in die Kategorie “Luxus, für den kein Platz im Rucksack ist”. Für diese Reisenden ist es besonders wichtig, dass das gewählte Modell nicht nur bequem ist, sondern auch so klein wie möglich verstaut werden kann und am besten nicht besonders schwer wiegt. Aufblasbare Kissen sind optimal für diese Personengruppen.

Für Geschäftsreisende hingegen ist das Platzargument eher zweitrangig. Sie wollen hauptsächlich ein komfortables Kissen in hochwertiger Qualität, das am besten auch edel aussieht.

”Nackenkissen mit einer Füllung aus Naturmaterialien sind eine gute Option für umweltbewusste Menschen. Beachte, dass die meisten Materialien nur eine eingeschränkte Lebensdauer haben und nach einer gewissen Zeit ausgetauscht werden müssen.”

Warum Nackenkissen gegen Nackenschmerz helfen

Du kennst das wahrscheinlich selbst: wenn du versuchst, in einer aufrechten Position einzuschlafen, fällt ab irgendeinem Zeitpunkt dein Kopf unangenehm zur Seite. Wieder und wieder schreckst du auf und wenn du endlich einschlafen kannst – mit dem Kopf auf der Seite oder nach vorne oder hinten geknickt – dann nicht sehr gut. Zudem sind Nackenschmerzen und Verspannungen so vorprogrammiert.

Ein Nackenkissen beugt nicht nur dem zur-Seite-fallen des Kopfes vor und kann so beim Einschlafen helfen. Es stützt den Kopf und den Hals auch während du schläfst und hält deinen Nacken in einer geraden, natürlicheren Position. So bekommst du mit einem Nackenkissen auf Reisen nicht nur mehr Schlaf, sondern kommst auch ohne Nackenschmerzen an deinem Ziel an.

Das beste Nackenkissen für Reisen – unser Fazit

Je nachdem, welche Art von Reisen du unternimmst, kann ein anderes Nackenkissen für dich persönlich auf Reisen mehr Vorteile bringen. Unser Testsieger ist nicht nur super günstig, sondern auch ein guter Allrounder. Trotz der Memory Foam Füllung lässt sich das Kissen kompakt zusammenrollen, ist super leicht und praktisch für unterwegs. Die Größe ist verstellbar und passt so den meisten Menschen.

Häufige Fragen zu Nackenkissen für Reisen

Kann ich mit einem Nackenkissen wirklich besser schlafen?

Nackenkissen beugen nicht nur Verspannungen und Schmerzen im Nacken- und Halsbereich vor. Sie sorgen zudem für eine bequemere Schlafposition, auch wenn du keine Möglichkeit hast, dich hinzulegen. Die Stützfunktion verhindert, dass dein Kopf zur Seite fällt und du so immer wieder erschrickst und nicht richtig einschlafen kannst.

Ich schlafe nicht gern im Flugzeug. Kann ein Nackenkissen trotzdem nützlich für mich sein?

Die Stützfunktion eines Nackenkissens kann auch allgemein für Entspannung und Entlastung des Nackens sorgen. Das ist auch angenehm, wenn du im Flugzeug oder in der Bahn nicht schlafen, aber trotzdem entspannt ankommen willst.

Welche Füllung ist die beste?

Die besten Kissen sind ergonomisch vorteilhaft designt, egal um welche Füllung es sich handelt. Besser zum Mitnehmen auf Reisen sind meistens die aufblasbaren Kissen, da sich diese kompakt zusammenlegen und einfach verstauen lassen.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Über uns

Hi! Wir sind Ania und Fabian.

Wir sind: Reise-Liebhaber, Entdecker, Unternehmer, Essens-Junkies und Berliner. Auf Lobbylovers geben wir dir die besten Tipps für deine perfekte Reise-Erfahrung. Lass dich inspirieren von unseren Erlebnissen!

Klicke hier um uns kennen zu lernen!

Inhalt vom Artikel verstecken
1 Welches ist das beste Nackenkissen für Reisen 2021? Unsere Empfehlung
1.1 Platz 1 – Unser Favorit: jakeT Memory Foam Nackenkissen
2 Weitere empfehlenswerte Nackenkissen für Reisen
2.1 Das beste aufblasbare Nackenkissen für Reisen: MNT10 Reisekissen
2.2 Das natürliche Modell: NATURECA Reisekissen mit Bio Dinkelspelz Füllung
2.3 Das Luxusmodell: SANDINI TravelFix Premium Reisekissen mit Hoodie
3 Wofür braucht man überhaupt ein Nackenkissen auf Reisen?
4 Ratgeber: Worauf ist bei einem Nackenkissen für Reisen zu achten?
4.1 Memory Foam, Mikroperlen oder einfach nur Luft – was ist die beste Füllung für Nackenkissen für Reisen?
4.2 Warum Nackenkissen gegen Nackenschmerz helfen
5 Das beste Nackenkissen für Reisen – unser Fazit
6 Häufige Fragen zu Nackenkissen für Reisen

Site Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

© 2020 Lobbylovers, von Fabian und Ania. Erstellt in Berlin und dem Rest der Welt.

Lobbylovers.com verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung