Fängst du schon eine Woche vor deiner Reise an zu packen oder gehört du zu den Last Minute Packern, die erst am Abend vor der Abreise ihr Gepäck fertigmachen? Jeder Reisende hat da seine Vorlieben, eines will jedoch bestimmt fast jeder: Ordnung im Koffer oder Rucksack.
Damit das klappt und auch der Packvorgang so schnell und unkompliziert wie möglich für dich wird, haben wir uns die besten Hilfsmittel angesehen, die dich bei der Vorbereitung auf einen Urlaub unterstützen können und dir das Packen angenehmer machen. D
Die besten Packhilfen 2022, die für uns bei keiner Reise fehlen dürfen, stellen wir dir hier vor.
Packhilfen - Wichtiges auf einen Blick
- Packhilfen sollen dir die Vorbereitung auf eine Reise vereinfachen
- Aber auch unterwegs können sie dir helfen, um den Überblick zu bewahren
- Es gibt unterschiedlichste Dinge, die dir das Packen erleichtern können
- Eins der bekanntesten Hilfsmittel für Ordnung im Koffer: Packwürfel
- Auch eine Kofferwaage, ein Reiseetui oder Vakuumbeutel sind praktisch
Welche ist die beste Packhilfe 2022? Unsere Empfehlung
Den ersten Platz als super praktische Packhilfe nimmt bei uns ein Packsystem mit Kompressionsfunktion ein. So kannst du immer den Überblick in deinem Koffer behalten und noch dazu deine Klamotten platzsparend einpacken. Hier stellen wir dir unsere liebsten Packwürfel vor.
Platz 1 – Unser Favorit: das Packsystem von TravelDude
Besonders empfehlenswert finden wir dieses Set nicht nur aufgrund seiner Funktionalität, sondern auch weil es nachhaltig produziert wird.
Das von uns vorgestellte Set kommt mit sieben Bestandteilen: jeweils zwei kleinen, mittleren und großen Taschen und einem Wäschebeutel. Die Taschen sind mit einer Netzoptik ausgestattet, was es dir erlaubt zu sehen, was sich darin befindet. Wasserdicht sind sie deshalb leider nicht, allerdings ist in den großen Taschen ein wasserdichtes Fach eingenäht, in das du auch mal nasse Kleidung packen kannst, oder Dinge, die eben nicht nass werden sollen.
Der große Rundum-Reißverschluss der Taschen erlaubt ein einfaches Bepacken. Mit dem Kompressionszipper kannst du deine Kleidung dann ganz einfach komprimieren und hast so mehr Platz in deinem Gepäck zur Verfügung. Wenn du deine Kleidung sorgfältig einpackst, knittert sie dort auch nicht.
Neben dem hier vorgestellten 7-teiligen Set ist auch ein kleineres Set mit nur vier Teilen erhältlich. Zudem hast du die Wahl zwischen verschiedenen Farboptionen.
- ORGANISATION ➔ Mit den TRAVEL DUDE Packtaschen...
- KOMPRESSION ➔ Die zusätzlichen...
- MULTIFUNKTIONAL ➔ Mit einer der großen Taschen...
- HOHE QUALITÄT ➔ Unsere Packing Cubes sind...
- PASSEND FÜR JEDEN REISENDEN ➔ Die Packwürfel...
Vorteile
- Mit Kompressionszipper
- Kleidung verknittert nicht
- Mit wasserdichter Innentasche
- Mit Netzstoff für besseren Überblick
- Set mit extra Wäschebeutel
Nachteile
- Die Taschen an sich sind nicht wasserdicht
Weitere empfehlenswerte Packhilfen für Reisen
Neben unserem absoluten Favoriten, dem Packsystem, haben wir noch einige andere Hilfsmittel auf Lager, die dir das Leben und das Reisen erleichtern können. Wir finden jede einzelne davon super praktisch und setzen sie auf fast jeder Reise ein.
Packhilfe für mehr Sicherheit: Kofferwaage von ETEKCITY
Ist dir das auch schon mal passiert? Du machst deinen Check-in am Flughafen, legst dein Gepäckstück auf die Waage am Schalter um dieses aufzugeben und… es ist zu schwer! Das kann unangenehm werden, weil du jetzt die ganze Warteschlange aufhältst und umpacken musst. Oder zu bezahlst für ein überteuertes Übergepäck.
Mit diesem Gadget kannst du das ganz einfach vermeiden und vor deiner Abreise selbst zuhause überprüfen, ob dein Gepäckstück noch im Rahmen der von der Airline zulässigen Freigepäckgrenze liegt. Für Flugreisende finden wir eine Kofferwaage deswegen echt praktisch.
Dieses Modell von ETEKCITY kann bis zu 50 kg an Gewicht wiegen. Das Gerät ist super leicht und handlich. Der angebrachte Gurt zum Aufhängen des Gepäcks ist stark und lässt sich einfach öffnen um das Gepäckstück an einer Schlaufe aufzuhängen und so zu wiegen. Die Digitalanzeige ist beleuchtet und einfach abzulesen. Zudem gibt es eine Tare- und Datenhaltefunktion, die wir besonders für den Alltag praktisch finden. Die Waage misst auch kleinere Gewichte ab 100 Gramm, was sie super praktisch für alle möglichen Situationen macht. Sogar eine Temperaturmessfunktion ist eingebaut.
Am meisten kommt sie bei uns vor der Abreise zuhause in Einsatz. Wenn du aber planst, vor Ort viel einzukaufen und viele Souvenirs mitzubringen, so macht es Sinn, diese Packhilfe auch auf deine Reise mitzunehmen.
Vorteile
- Leichtes, handliches Teil
- Gewicht von 100 g bis 50 kg
- Robuster Gurt zum Aufhängen des Gepäckstücks
- Temperaturmessfunktion
Nachteile
- Kann nicht an einem Gegenstand aufgehängt werden, die Waage muss gehalten werden
- Maximalgewicht: bis 50 kg; Einteilung: 50 g;...
- Praktische Zuwiegefunktion: So erzielen Sie...
- Automatische Hold-Funktion: Ohne dass Sie eine...
- Intelligente Abschalt-Automatik: Automatische...
- Kompaktes und leichtes Design mit besserem...
Die beste Packhilfe zum Aufhängen: X-Case Koffertasche
Neben den vorgestellten Packwürfeln, die die Kleidung komprimieren, finden wir auch dieses Hilfsmittel ziemlich praktisch. Dieser Kleiderschrank zum Aufhängen ist sowohl fürs Hotel oder Hostel, als auch für einen Campingausflug geeignet.
Im Koffer funktioniert dieses Produkt als Packwürfel und hilft, das Gepäck ordentlich zu halten. Am Ziel angekommen kannst du die Tasche einfach in gepacktem Zustand aus deinem Koffer herausnehmen und an den eingebauten Haken in deiner Unterkunft aufhängen. Die Tasche hat drei offene Fächer und ein zusätzliches mit Reißverschluss, das sich perfekt für Schmutzwäsche eignet.
Dieses Set kommt mit einem größeren (45 x 64 x 30 cm, 760 g) und einem kleineren Modell (30 x 64 x 30 cm, 580 g), du kannst sie aber auch einzeln bestellen.
Beachte, dass es sich hier nicht um ein Packsystem mit Kompressionsfunktion handelt. Wenn dein Hauptaugenmerk auf dem Platzsparen liegt, dann wollen wir dir eher unsere erste Empfehlung ans Herz legen.
Vorteile
- Packhilfe und hängender Kleiderschrank in einem
- Praktisch für Hotelzimmer, aber auch beim Camping
- Kann vor Ort einfach an Haken aufgehängt werden
- Drei offene Fächer und ein geschlossenes (z.B. für Wäsche)
Nachteile
- Keine Kompressionsfunktion zum Platzsparen, wie bei anderen Packsystemen
- Spart bis zu 30 % Platz beim Packen • Reisen...
- Praktisches 2er-Set XL- und XXL-Koffer-Organizer...
- Mehr Ordnung im Reisegepäck: 3 Fächer plus...
- Spart bis zu 30 % Platz im Koffer
- Maße aufgeklappt XL: 30 x 64 x 30 cm, Gewicht:...
Platzwunder Packhilfe: SpaceFox Vakuumbeutel zum Rollen
Diese Vakuumbeutel helfen dir dabei, das meiste aus dem Platz in deinem Gepäckstück herauszuholen.
Nachdem die Kleidungsstücke in den Beuteln mit Zipper verstaut sind, kannst du diese ganz einfach aufrollen, um so die Luft herauszupressen. Du brauchst kein weiteres Hilfsmittel, wie eine Pumpe oder einen Staubsauger – der Druck allein reicht aus, um ein Vakuum zu erzeugen.
Bei den Beuteln wurde nicht nur ein äußerst stabiles Material verarbeitet, sondern auch ein Doppelverschluss, der gewährleistet, dass absolut keine Luft in das Innere kommen kann. Dieses Set beinhaltet 13 einzelne Beutel in drei verschiedenen Größen. Die komprimieren deine Kleidung nicht nur, sondern halten auch Wasser ab. Für den Alltagsgebrauch eigenen sich die Vakuumbeutel auch perfekt zum Verstauen von Kleidung oder anderen Dingen, denn sie halten neben Feuchtigkeit auch Staub und Insekten ab.
Tipp zum Packen: Packe deine Kleidungsstücke sorgfältig in die Vakuumbeutel, um Knittern zu vermeiden. Wenn du wirklich alles gut einpackst, dann kannst du deine Kleidung auch in den Vakuumbeuteln faltenfrei halten.
Vorteile
- Kleidung wird komprimiert, extrem platzsparend
- Wasserdicht
- Einfach zu benutzen, ohne Pumpe
Nachteile
- Knittern der Kleidung, wenn sie nicht richtig zusammengelegt/-rollt wird
- OHNE STAUBSAUGER EINSETZBAR: Erzeuge das Vacuum...
- PLATZERSPARNIS: Der Koffer geht nicht mehr zu &...
- FARBLICH MARKIERTE GRÖßEN: Das Vakuumbeutel Set...
- HYGIENISCH: Die wiederverwendbaren...
- DEINE ZUFRIEDENHEIT LIEGT UNS AM HERZEN: Ob auf...
Packhilfe für unterwegs: die Travel Wallet von Evershop
Damit beim Packen nicht deine wichtigsten Wertsachen für unterwegs ganz unten in einem Gepäckstück landen, empfehlen wir dir eine kleine Tasche für deine wichtigsten Dokumente und Wertgegenstände.
In die Tasche von Evershop passt nicht nur dein Reisepass und wichtige Karten (z.B. Personalausweis und Kreditkarten), sondern auch dein Smartphone und dein Boardingpass. Auch ein kleines Fach für Münzen ist vorhanden.
Die Travel Wallet ist handlich und verstaut all deine wichtigen Dinge sicher an einem Ort. Du kannst sie entweder in der Hand tragen und die angebrachte Schlaufe um dein Handgelenk legen, oder mit dem längeren Gurt um deinen Hals.
Vorteile
- Alle wichtigen Dokumente und Wertsachen an einem Ort
- RFID-Blockierung gegen Datendiebstahl
- Robustes Material
- Schlaufe für Handgelenk oder um den Hals
Nachteile
- Nicht jeder steht auf Travel Wallets, manche Menschen bevorzugen eine Bauchtasche
- 【✔Perfekt für Die Reise】- Vom Ausweis über...
- 【✔Strapazierfähiges Material]】 -Hergestellt...
- 【✔Reise-Sicherheit Behalten wit RFID】-Der...
- 【✔Einfach zu Speichern und Zu Tragen】-unser...
- 【✔Qualitätsgarantie】 - Ihr Kauf bei uns ist...
Passend zur Packhilfe – leichte Reisekoffer:
Leichte Reisekoffer - unsere Empfehlung!
Welche Reisekoffer sind leicht und stabil? Hier erfährst du es!
Wofür braucht man überhaupt Packhilfen?
3 gute Gründe für Packhilfen:
- Egal ob du ein Last Minute Packer bist oder schon eine Woche vorher beginnst: es soll ordentlich und unkompliziert ablaufen.
- Mit den richtigen Packhilfen wird das Packen angenehmer. So kannst du entspannt in deine Reise starten, anstatt schon davor gestresst zu sein.
- Mit manchen Gadgets, wie einem Packsystem mit Kompressionsfunktion oder Vakuumbeuteln kannst du zudem Platz im Gepäck sparen.
Ratgeber: Worauf ist bei Packhilfen zu achten?
Die wichtigsten Kaufkriterien auf einen Blick:
- Packhilfen müssen einfach anzuwenden sein, sie sollen dir schließlich das Leben erleichtern und nicht verkomplizieren
- Packhilfen zum Mitnehmen sollten leicht und kompakt sein
- Eine hohe Funktionalität muss gegeben sein
- Egal um welche Packhilfe es sich handelt, sie sollte wiederverwendbar und nachhaltig sein
Wie du das Kofferpacken angenehmer gestalten kannst
Manche Menschen werden beim Packen ihres Koffers vor dem Urlaub so gestresst, dass sie völlig entnervt in ihre Reise starten und ihren Urlaub nicht von der ersten Minute an genießen können. Auch am Urlaubsort angekommen ist es nervig, wenn du mit einem absoluten Chaos im Koffer zurechtkommen und dies dann erst einmal beseitigen musst. Wir finden: mit etwas mehr Ordnung im Gepäck reist es sich viel entspannter. Deshalb sind bei uns immer die folgenden Hilfsmittel am Start:
- Ein Packsystem mit Kompressionsfunktion
- Kleine Tuben in Reisegröße für Shampoos usw.
- Ein guter Reisekulturbeutel zum Aufhängen
- Ein Reiseetui für wichtige Dokumente
- Eine Bauchtasche für Wertsachen, die wir unterwegs brauchen
Schreib dir eine Packliste!
Ein wichtiger Punkt, den viele vergessen oder einfach unterschätzen, den wir aber echt wichtig und hilfreich finden. So behältst du immer den Überblick und vergisst nichts. Außerdem finden wir, dass das Schreiben und Abhaken einer Liste echt Spaß macht und Vorfreude auf die Reise macht.
Teile die Packliste am besten in Kategorien ein:
- Unerlässlich und nicht (einfach) zu ersetzen (z.B. Reisepass, Geldbeutel, Smartphone…)
- Wichtige Kleidung und Gegenstände (Kleidung, die du jeden Tag anziehst, passende Schuhe, Ladekabel, Handtuch…)
- Nur wenn noch Platz ist (z.B. Gesellschaftsspiele, das extra Paar Schuhe…)
So hast du alles im Blick und lässt garantiert nichts Wichtiges zuhause liegen! Außerdem kann dir die Packliste beim Planen helfen, wenn du dich für ein Gepäckstück entscheiden musst: so kannst du schon vorher abschätzen, wie groß es sein muss. Oder eben andersherum, wenn du bereits ein festes Gepäckstück eingeplant hast: dann kannst du noch Dinge von deiner Liste streichen bevor du mit dem Packen beginnst.
Die beste Packhilfe – unser Fazit
Auch wenn wir echt alle hier vorgestellten Packhilfen praktisch finden, haben wir doch unseren Favoriten: ein Packsystem mit Kompessionsfunktion darf bei uns auf keiner Reise fehlen. Das spart nicht nur wahnsinnig viel Platz im Koffer oder Rucksack, sondern du behältst damit auch den Überblick und findest deine Sachen schneller ohne lang rumkramen zu müssen. Außerdem bleiben deine Klamotten so falten- und knitterfrei!
Häufige Fragen zu Packhilfen
Verknittern Kleidung nicht in Packwürfeln?
Nein, wenn du deine Kleidung sorgfältig einpackst, dann entstehen keine Falten. Auch nicht, wenn du den Kompressionszipper zumachst.
Lohnen sich Vakuumbeutel?
Vakuumbeutel können Kleidung extrem komprimieren. Sie sind perfekt für Menschen, die besonders wenig Platz im Gepäck haben oder sehr viel einpacken wollen. Auch für daheim finden wir sie praktisch, zum Beispiel zum Verstauen deiner Sommerkleidung im Winter. Sie halten nicht nur Feuchtigkeit ab, sondern auch Staub und unangenehme Gerüche.
Brauche ich wirklich eine Packhilfe zum Aufhängen?
Das muss jeder Reisende selbst entscheiden. Wenn du dir sicher bist, dass im Hotel ein Kleiderschrank mit ausreichend Platz zur Verfügung steht und du deine Sachen gerne vor Ort auspackst, dann vielleicht nicht. Aber in schlechter ausgestatteten Hotelzimmern oder auf Campingausflügen finden wir die Reisekleiderschränke zum Aufhängen echt praktisch.
Kann ich statt dem Travel Wallet nicht auch einfach meine normale Handtasche nehmen?
Eine Travel Wallet würden wir eher zusätzlich dazu empfehlen! So hast du alle Dokumente an einem Ort und musst nie mehr in der Handtasche kramen.
Weitere tolle Gadgets für deine nächste Reise:
Welcher ist der beste Mini Reise Lockenstab?
Reisesafe - schütze deine Wertsachen
So sicherst du deine Wertsachen auf Reisen
Reiserouter - unsere Empfehlungen
Mit einem Reiserouter bleibst du auf Reisen sicher online.
Keine Reise ohne zig Kabel. Eine entsprechende Tasche sorgt für Ordnung.