Mit einem wiederverwendbaren Reisebesteck waren in der Vergangenheit wohl nur eingefleischte Camper ausgestattet. Mittlerweile wird dies jedoch zu einem immer beliebteren Reisegadget, das auch Individualreisende und Backpacker gern dabeihaben.
Mit wiederverwendbarem Reisebesteck machst du einen Schritt in die richtige Richtung gegen unnötiges Einwegplastik, das ganz leicht vermeiden werden kann. Mit einem langlebigen Reisebesteck brauchst du nie wieder Plastikgabeln und Strohhalme.
Damit du dich bei der großen Auswahl für das richtige Set entscheiden kannst, haben wir für dich das beste Reisebesteck 2022 herausgesucht und stellen dir auch einige Alternativen dazu vor.
Reisebesteck - das solltest du wissen:
- Reisebesteck kann nicht nur auf Campingausflügen nützlich sein
- Damit hilfst du der Umwelt: du kannst so auf Einwegbesteck verzichten und unnötigen Plastikmüll vermeiden
- Es gibt ganze Sets inklusive Strohhalm und Essstäbchen
- Meistens ist Reisebesteck aus Edelstahl; leichter ist jedoch Titan, Kunststoff oder Bambus
- Ein neuerer Trend ist der Göffel: auf der einen Seite Gabel, auf der anderen Löffel
Welches ist das beste Reisebesteck 2022? Unsere Empfehlung
Bei unserem Testsieger haben wir uns für ein 7-teiliges Set aus Edelstahl entschieden. Das beinhaltet alles Wichtige, das du für unterwegs brauchst. Die Bestandteile sind für uns genau richtig und die Aufbewahrungstasche gefällt uns bei diesem Set besonders gut. So ist es super praktisch für unterwegs und passt garantiert in jede Tasche.
Platz 1 – Unser Favorit: Das 7-teilige Besteckset von KOHMUI
Dieses Reisebesteck gefällt uns am besten unter allen Edelstahlbestecken für unterwegs. Es ist ein super Allrounder-Set und hat es deshalb auf den ersten Platz unseres Tests geschafft.
Das Set besteht aus Messer, Gabel und zwei Löffeln, zudem ist ein gerader und ein gebogener Strohhalm dabei und eine zugehörige Bürste. Das Besteck ist ganz so wie dein normales Besteck zuhause aus Edelstahl und liegt schön in der Hand. Es ist spülmaschinenfest und sehr robust, trotzdem wiegt das Set komplett mit der Tasche nur rund 250 Gramm.
Die mitgelieferte Tasche mit Reißverschluss ist außen in einer Filzoptik gehalten. Innen ist eine Folie verarbeitet, die die Aufbewahrungstasche weitestgehend wasserundurchlässig macht. So bleibt dein Besteck sauber und trocken.
- Dieses 1 personen camping besteck set ist auf das...
- Das praktisch Vollwertiges Essbesteck besteht aus...
- Die mitgelieferte Tasche mit Reißverschluss...
- Das besteck set unterwegs, The travel picknick...
- 100% ZUFRIEDENHEITSGARANTIE, Wir von KOHMUI stehen...
Vorteile
- Die wichtigsten Besteckteile sind dabei
- Schöne Aufbewahrungstasche in Filzoptik, wasserrestistent
- Aus Edelstahl, spülmaschinengeeignet
- Leicht und praktisch
Nachteile
- Einen der beiden Strohhalme hätte man weglassen können
Weitere empfehlenswerte Reisebesteck-Sets
Unsere Empfehlung sehen wir als besten Allrounder in der Kategorie klassisches Edelstahl-Reisebesteck. Wir haben uns für dich aber auch noch andere Optionen angesehen und wollen dir einige Alternativen vorstellen, die ebenfalls eine super Bewertung von uns bekommen.
Reisebesteck für Minimalisten: Spork von Light My Fire
Sporks, oder auf Deutsch: Göffel, gibt es mittlerweile sehr viele auf dem Markt. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Gabel und Löffel in einem. Bei manchen Modellen ist seitlich an der Gabel noch ein Messer angebracht. Dies ist eher nicht zum Schneiden geeignet, aber zum Verschmieren von Butter kann dies praktisch sein.
Die Spork von Light My Fire gefällt uns besser als andere, weil der Gabel- und Löffelteil hier auch eine vernünftige Größe hat. Andere Modelle fühlen sich an wie Kinderbesteck, oft sind die Löffel groß genug aber nicht tief, was das Essen unangenehm macht.
Dieses Modell ist aus 100 % Titan und rostfrei. Das Material macht die Spork ultraleicht: bei 17 cm Länge wiegt sie nur knapp 20 Gramm und passt somit wirklich in jedes Gepäckstück. Leider kommt sie ohne Aufbewahrungstasche.
Vorteile
- Gabel, Löffel und Butterbrotmesser in einem
- 100 % Titan, rostfrei und langlebig
- Wiegt nur 20 Gramm
- Hitzeresistent und hypoallergen
Nachteile
- Ohne Aufbewahrungstasche
- LEICHT, MULTIFUNKTIONAL, 100% TITAN - die...
- NACHHALTIG UND LANGLEBIG - Hitzebeständig,...
- RUTSCHFESTER GRIFF – Mit strukturierter Mitte...
- PRAKTISCHES BESTECK - Vielseitiges...
- LIEFERUMFANG - 1x Spork-Kombinationsbesteck....
Das beste Reisebesteck aus Bamubs von Jungle Culture
Dieses Besteckset aus 100 % natürlichen Rohstoffen ist super für die Umwelt und sieht noch dazu echt schick aus.
Das Set besteht aus Messer, Gabel, Löffel und Strohhalm, eine Bürste aus Kokosfasern zum Säubern der Strohhalms ist auch dabei. Der Bambus der für das Besteck verwendet wird, ist aus nachhaltigem Anbau in Vietnam. Sowohl das Besteck, als auch der Jutesack werden vor Ort aus lokalen Materialien gesourct und direkt dort von der Pflanze zum fertigen Produkt verarbeitet.
Die Bestandteile des Sets lassen sich ganz einfach in der mitgelieferten Aufbewahrungstasche verstauen. Die lässt sich auf die Hälfte ihrer Größe zusammenklappen und mit Druckknöpfen schließen. Mit einem Gewicht von insgesamt nur 70 Gramm passt das Bambus Reisebesteck in jede Tasche.
Achtung: Das unbehandelte Bambusbesteck sollte nicht in die Spülmaschine, sondern nur von Hand gewaschen und immer direkt danach getrocknet werden.
Vorteile
- Aus 100 % natürlichen Rohstoffen
- Aus Bambus, einem sehr langlebigen, nachhaltigen Material
- Set mit Strohhalm und Kokos-Reinigungsbürste
- Ultraleicht und einfach zu verstauen
Nachteile
- Kann nicht in die Spülmaschine
- 🌿 BAMBUSBESTECK SETS : Wir sind ein sozial...
- 🌿 LEICHT & TRAGBAR : Unser abfallfreies...
- 🌿 NICHT TOXISCH & HALTBAR : Bambus ist die...
- 🌿 PREMIUM HANDGEMACHT : Unser...
- 🌿 FRIEDEN DES VERSTANDES : Wir lieben unser...
Das Set mit Lunchbox und Reisebesteck: Bentobox von VALELA
Dieses Reisebesteck kommt im großen Set zusammen mit zwei separaten Aufbewahrungsdosen.
Das Set besteht aus zwei separaten Boxen mit je 600 ml Füllvermögen, die gestapelt werden können. Als Material wurde nur widerstandsfähiges, BPA-freies Plastik verwendet, das besonders langlebig ist. Aus dem gleichen Material ist auch das Besteckset aus Messer, Gabel und Löffel gefertigt.
Das Besteck kann zusammen mit dem mitgelieferten Gummiband im doppelten Boden der oberen Box verstaut werden. Die Boxen können auch getrennt voneinander genutzt werden – für unterwegs kannst du also auch nur die obere Box mit dem Besteck mitnehmen.
Das Box-Besteck-Set ist in einer schönen Echtholzoptik gehalten. Zudem kommt es mit einer praktischen Tragetasche für unterwegs.
Vorteile
- Set aus Box und Besteck
- Aus BPA-freiem und langlebigem Kunststoff
- Doppelter Boden im Deckel der oberen Box für praktisches Verstauen des Bestecks
- Schönes Design in Echtholzoptik
Nachteile
- Leider nicht aus natürlichen Materialien
- 𝐄𝐈𝐍 𝐄𝐂𝐇𝐓𝐄𝐑...
- 𝐏𝐄𝐑𝐅𝐄𝐊𝐓𝐄𝐑...
- 𝐃𝐀𝐒 𝐈𝐃𝐄𝐀𝐋𝐄...
- 𝐈𝐍𝐊𝐋. 𝐁𝐄𝐔𝐓𝐄𝐋 &...
- 𝐄𝐗𝐙𝐄𝐋𝐋𝐄𝐍𝐓𝐄...
Wofür braucht man überhaupt Reisebesteck?
3 gute Gründe für Reisebesteck:
- So hast du immer Besteck dabei und bist für eines der wichtigsten Dinge im Urlaub vorbereitet: Essen, immer und überall!
- Wiederverwendbares Reisebesteck ist so viel besser für die Umwelt, als Besteck zum Wegwerden aus Plastik.
- Reisebesteck ist nicht nur für einen Urlaub praktisch, sondern eignet sich auch super für Ausflüge oder im Alltag, zum Beispiel in der Arbeit und der Schule.
Ratgeber: Worauf ist bei Reisebesteck zu achten?
Die wichtigsten Kaufkriterien auf einen Blick:
- Welche Bestandteile willst du unbedingt haben? Brauchst du z.B. einen Strohhalm oder reichen dir Messer, Gabel und Löffel?
- Langlebiges und widerstandsfähiges Material.
- Leicht und praktisch zu verstauen.
- Pflegeleicht und einfach zu spülen.
Edelstahl, Plastik oder Bambus – welches Material ist am besten?
Alle Materialien haben ihre Vor- und Nachteile. Welche für dich höher wiegen und was für dich persönlich nicht so wichtig ist, das musst du selbst entscheiden.
Besteck aus Edelstahl liegt in der Regel besser in der Hand. Viele Menschen essen lieber mit schwerem Besteck, eben genauso wie auch zuhause. Reisebestecksets aus Edelstahl machen deshalb auch den Anschein der höchsten Qualität von allen Materialien. Das Gewicht des Bestecks liegt nicht nur schön in der Hand, sondern hat auch einen kleinen Nachteil beim Reisen, denn da geht es ja zumeist darum, Platz und Gewicht zu sparen.
Gegen wiederverwendbares Plastikbesteck spricht ebenso nichts – wenn es aus einem guten Material hergestellt ist. Es sollte BPA- und schadstofffrei sein und für besonders lange Zeit halten. Ein Vorteil: das Material ist sehr leicht und kann platzsparend verstaut werden.
Reisebesteck aus Bambus ist zum Trend geworden: Bambus ist ein nachhaltiger Rohstoff, der besonders schnell nachwächst und somit noch besser für die Umwelt ist. Die meisten Hersteller achten zudem auf eine faire Produktion der Pflanzen und der Bestecksets. Das Material ist zudem superleicht und eignet sich hervorragend für Reisen und auch für den Alltag.
Was sollte in einem Reisebesteckset enthalten sein?
Welche Bestandteile du in einem Reisebesteckset brauchst, entscheidest du im Endeffekt selbst. Möglich sind zum Beispiel:
- Messer
- Gabel
- Großer und kleiner Löffel
- Verschieden dicke Strohhalme und die zugehörige Bürste
- Essstäbchen
- Flaschenöffner
- Dosenöffner
Außerdem solltest du darauf achten, dass das Set deiner Wahl mit einer gut verarbeiteten und praktischen Aufbewahrungstasche oder Etui kommt.
Das beste Reisebesteck – unser Fazit
Unser Testsieger ist das klassische Reisebesteck aus Edelstahl, weil wir das Material am angenehmsten zum Essen finden. Wer genügend Platz im Gepäck hat, der sollte auf jeden Fall zu einem schönen Set aus Edelstahl greifen.
Für Reisende mit etwas weniger Stauraum gefällt uns das Set aus Bambus am besten. Welche Art von Reisebesteck dir persönlich am besten gefällt, musst du im Endeffekt selbst herausfinden.
Häufige Fragen zu Reisebesteck
Brauche ich im Urlaub wirklich Reisebesteck?
Selbst wenn du eine Pauschalreise in einem Luxushotel planst: Reisebesteck kann sich immer bezahlt machen! Egal ob auf dem Hinweg oder vor Ort bei Ausflügen oder einfach nur wenn du in der Stadt unterwegs bist: es ist wirklich super praktisch, immer dein eigenes Besteck dabeizuhaben.
Welches Material ist am besten?
Edelstahl finden manche Menschen zwar angenehmer, weil es schwerer in der Hand liegt und sich am ehesten wie normales Besteck anfühlt. Leichter und besser zu verstauen ist allerdings ein Reisebesteckset aus Bambus oder wiederverwendbarem Kunststoff.
Auf was sollte man bei Reisebesteck am meisten achten?
Am wichtigsten ist eine gute Verarbeitung, damit du das Besteck so lange wie möglich verwenden kannst. Auch leicht und kompakt sollte es sein, damit es in jede Tasche passt.
Warum ist Reisebesteck so im Trend?
Menschen werden immer umweltbewusster. Wiederverwendbares Besteck zum Mitnehmen ersetzt oft Plastikbesteck zum Wegwerfen und ist so ein Schritt in die richtige Richtung, der gegen die Produktion von immer mehr Einwegplastikartikeln hilft.
Weitere tolle Gadgets für deine nächste Reise:
Welcher ist der beste Mini Reise Lockenstab?
Reisesafe - schütze deine Wertsachen
So sicherst du deine Wertsachen auf Reisen
Reiserouter - unsere Empfehlungen
Mit einem Reiserouter bleibst du auf Reisen sicher online.
Keine Reise ohne zig Kabel. Eine entsprechende Tasche sorgt für Ordnung.