Mobile Menu

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
    • Nürnberg Sehenswürdigkeiten
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen auf Reisen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Lobby Lovers

  • Länder
    • Deutschland
  • Städte
    • Bamberg
    • Rothenburg ob der Tauber
    • Heidelberg
    • Nürnberg Sehenswürdigkeiten
  • Vor der Reise
    • Meilen & Punkte
    • Geld & Versicherungen auf Reisen
    • Reiselexikon
    • Reisegadgets
    • Packlisten
  • Auf Reisen
    • Trinkgeld Guides
    • Bezahlen im Ausland
    • Reiseführer

Vor der Reise • Reisegadgets

So schütz du deine Wertsachen auf Reisen

Reisesafe – so findest du den perfekten Safe für deine Reisen

Von einem kleinen Safe für unterwegs kannst du auf den verschiedensten Arten von Reisen Gebrauch machen. Meistens ist es doch so: zusätzlich zu den wichtigsten Dokumenten und Wertsachen wie Kreditkarten und Bargeld, haben Reisende auch eine Reihe anderer Dinge dabei, die man nur ungern einfach offen liegenlässt.

Auf Campingtrips, unterwegs bei einem Tag am Strand oder in Shared Rooms (z.B. in Hostels), macht ein Reisesafe besonders viel Sinn. Aber auch bei einem Aufenthalt im Hotel kann er sich als praktisches Gadget herausstellen, schließlich gibt es nicht immer einen zur Verfügung gestellten Safe im Zimmer.

Wir haben uns die praktischsten Optionen angesehen und stellen dir den besten Reisesafe 2022 vor.

Reisesafe - Wichtiges auf einen Blick

  • Ein Reisesafe (auch Travelsafe oder Reisetresor) ist nicht nur für Backpacker im Mehrbettzimmer praktisch
  • Die mobilen Safes gibt es in den verschiedensten Größen, angefangen bei kleineren Modellen nur für Kleinigkeiten bis hin zu größeren für Laptops und Kameras
  • Am gängigsten sind bei den kleinen Safes Zahlenschlösser
  • Ein guter Reisesafe kann sowohl abgeschlossen, als auch an einem festen Gegenstand befestigt werden
  • Besonders wichtig ist ein robustes Material: es sollte reiß- und schnittfest sein

Welcher ist der beste Reisesafe 2022? Unsere Empfehlung

Bei unserem Gewinner haben wir uns für einen der bekanntesten und renommiertesten Hersteller entschieden: Pacsafe ist berühmt für seine Travelsafe-Modelle. Wir stellen dir hier eine mittelgroße Tasche vor, die wir super praktisch für das Nötigste finden – wer mehr und größere wertvolle Sachen dabei hat, für den gibt es auch einen größeren Safe und auch ein kleinerer ist verfügbar.

Platz 1 – Unser Favorit: Travelsafe 5 Liter von Pacsafe

Unser Testsieger ist von einem renommierten Hersteller, nämlich Pacsafe. Der hat sich auf Sicherheitstaschen und Travelsafes spezialisiert und weiß deshalb genau worauf es ankommt.

Die Tasche ist aus einem Poly Canvas Stoff, der sehr reißfest ist und nicht so einfach aufgeschlitzt werden kann. Das Material ist zudem wasserfest.
Im Inneren ist das von Pacsafe patentierte eXomesh verarbeitet. Dabei handelt es sich um ein Edelstahl-Drahtkäfig-System, das Dieben die Arbeit schwer bis nahezu unmöglich macht. Oben wird der Reisesafe mit einem Stahlkabel verschlossen, mit dem der Travelsafe zusätzlich an festen Gegenständen fixiert werden kann. Abgeschlossen wird das Ganze dann mit einem TSA Zahlenschloß. Das ist ganz einfach zu bedienen und du kannst deine eigene 3-stellige Zahlenkombination dort einstellen.

Unser vorgestelltes Modell, das mit 5 Litern ist 27 x 41 cm groß und in leerem Zustand sehr flach. Mit rund 500 Gramm ist der Reisesafe nicht zu schwer und super einfach im Koffer oder Rucksack zu verstauen. Er ist perfekt geeignet für kleinere Gegenstände, ein Tablet bis 11 Zoll findet gerade noch darin Platz. Willst du eine Kamera oder einen größeren Laptop einschließen, so ist das größere Modell mit 12 Litern besser für dich geeignet.

Den Travelsafe gibt es in diversen Farboptionen und auch ein kleineres Modell mit lediglich 3 Litern Volumen ist erhältlich. Zum Mitnehmen für unterwegs verfügt die Tasche über Tragegriffe.

pacsafe Travelsafe 5L GII Portable Safe Sand
pacsafe Travelsafe 5L GII Portable Safe Sand
  • Ob am Strand, im Zug oder im Freibad. In dieser...
54,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Vorteile

  • Patentierte eXomesh Technologie, besonders sicher, Aufschlitzen nicht möglich
  • Stahlseil zum Befestigen an Gegenständen
  • Verschiedene Größen und Farben erhältlich
  • Leicht und kompakt im leeren Zustand
  • Poly Canvas Material sowohl robust und wasserfest

Nachteile

  • Nicht gerade günstig

Weitere empfehlenswerte Reisesafes

Zu viele Auswahlmöglichkeiten für gute Reisesafes gibt es nicht. Der Hersteller Pacsafe, der auch unseren Testsieger produziert, hat auf dem Markt fast eine Alleinstellung. Dafür bietet er seinen Travelsafe aber auch in diversen Größen und Farben an, weshalb wir das nur halb so schlimm finden. Wir wollen dir noch einen Safe von einem anderen Hersteller vorstellen und einige andere Alternativen, die auf Reisen praktisch sein können.

Der Sicherheitsbox Reisesafe von SAFEGO

Dieser Reisesafe kommt als feste, kleine Box daher und sieht eigentlich aus wie eine stylische Handtasche.

Die Sicherheitsbox ist aus festem ABS-Kunststoff, hält Stößen stand und ist wasserabweisend. Das Material ist zudem sehr langlebig und auch beim Schloss wurde eine rostfreie Variante gewählt. Das Schloss ist fest in die Box eingebaut und mit einem 3-stelligen Zahlencode gesichert.
Das Stahlkabel, mit dem du den Safe an Gegenständen festmachen oder aufhängen kannst, macht einen sehr dünnen Anschein, ist jedoch echt robust und sicher.

Die Maße 18 x 10 x 19 cm machen die Box perfekt für kleinere Wertsachen, wie etwa Smartphones, Sonnenbrillen und Geldbeutel. In einer anderen Größe ist dieser Safe leider nicht erhältlich, dafür jedoch in unterschiedlichen Farben.
Der Nachteil auf Reisen: sie ist nicht sehr kompakt für unterwegs. Mit einem Gewicht von rund 500 Gramm wiegt die Sicherheitsbox zwar nicht viel, allerdings gibt es keine Möglichkeit, sie zu falten oder zusammenzuklappen. Lösen kannst du dieses Problem, indem du sie in deinem Koffer bereits mit Dingen füllst, um den Platz nicht zu verschwenden – trotzdem finden wir einen einfach zu komprimierenden Reisesafe praktischer.

Vorteile

  • Aus sehr robustem und wasserfestem ABS-Kunststoff
  • Genug Platz für Smartphones, Geldbeutel und Sonnenbrillen
  • Stahlseil zum Fixieren an festen Gegenständen
  • 3-stelliges Zahlenschloss

Nachteile

  • Etwas unpraktisch zu transportieren, kann nicht zusammengeklappt werden
SAFEGO Portable Indoor/Outdoor Lock Box Safe with Key and Combination Access (Black) by Safego
SAFEGO Portable Indoor/Outdoor Lock Box Safe with Key and Combination Access (Black) by Safego
  • Einer der höchsten Preise online – 95% der...
  • Robustes, flexibles Stahlkabel, um fast jeden...
  • Rostfrei, schlagfest und wasserfest
  • Kopfhörer-/Ladegerät-Zugang ermöglicht es...
  • Öffnen Sie den Safe mit zurücksetzbarem...
113,58 EUR
Bei Amazon kaufen

Der beste Reisesafe zum Umschnallen: Pacsafe Venturesafe X Waistpack

Hierbei handelt es sich um eine Reisebauchtasche, die mit einigen super sicheren Features ausgestattet ist und sich so von anderen, herkömmlichen Bauchtaschen unterscheidet.

Wie die meisten guten Bauchtaschen hat auch diese hier eine RFID-Blockierung. Du kannst so getrost deine Kreditkarten und andere wichtige gechippte Karten in der Tasche aufbewahren, ohne Angst vor unbemerktem Datenklau haben zu müssen. Des Weiteren ist die Bauchtasche aus einem sehr robusten Material gefertigt. Wie alle anderen Sicherheitsprodukte von Pacsafe verfügt sie über die eXomesh Slashguard Technologie und hat ein Edelstahl-Draht-Gewebe eingewebt. Auch der Gurt ist mit der patentierten Technologie ausgestattet und so vor dem Durchschneiden gesichert.

Die Reißverschlüsse werden mit einem Verzahnungs-Schloss-System geschlossen und können so nicht einfach im Vorbeigehen mal schnell aufgezogen werden.

Die Bauchtasche ist für uns kein Ersatz für einen richtigen Reisesafe, aber eine gute Ergänzung und vor allem eine richtig sichere Option, wenn du zum Beispiel tagsüber in der Stadt unterwegs bist.

Vorteile

  • Super sicher für einen Tag in der Stadt
  • Patentierte eXomesh Technologie: weder Tasche noch Gurt durchschneidbar
  • Verzahnungssystem für sicher geschlossene Reißverschlüsse

Nachteile

  • Nicht die günstigste Option für eine Bauchtasche, dafür aber die sicherste
Angebot
Pacsafe Tasche Venturesafe X hip pack, black, M, 60500100
Pacsafe Tasche Venturesafe X hip pack, black, M, 60500100
  • DIE MARKE-Pacsafe ist DIE Marke für...
  • FAKTEN-Die Venturesafe X Hüfttasche ist...
  • Verschluss-mit Reißverschluss, 100% Polyamid,...
  • SICHERHEIT-RFID safe blocking pockets und...
  • INNOVATION-Roobar - Sport Locking System: die...
60,22 EUR
Bei Amazon kaufen

Der beste Reisesafe für Schlüssel: Schlüsseltresor von Bosvision

Dies ist ein besonders praktisches Gadget für alle, die im Urlaub mit einem Mietwagen unterwegs sind. Aber auch im Alltag lässt sich der kleine Schlüsseltresor gut einsetzen.

Mit 11 x 7 x 3 cm ist die Box super klein und kompakt. Mehrere Schlüssel haben darin Platz und auch etwas Bargeld kann dort eingeschlossen werden. Der Schlüsseltresor kommt mit einer kurzen Aufhängung, die gegen ein längeres Drahtseil getauscht werden kann, je nachdem wie du es gerade brauchst. Gesichert ist die Box mit einem 4-stelligen Zahlencode.

Besonders Sportler greifen gerne auf diese Alternative zurück – egal ob auf einer Reise oder zuhause. Fährst du im Urlaub zum Beispiel zum Surfen an den Strand, so kannst du deine Wertgegenstände im Auto lassen und den Schlüssel einfach in den Safe einsperren – am besten etwas versteckt, unter dem Auto angebracht. So ist der Autoschlüssel sicher und deine Wertsachen gleich dazu.

Vorteile

  • Super klein und kompakt
  • Geeignet für Schlüssel und etwas Bargeld
  • Feste Stahlaufhängung austauschbar mit Stahlseil
  • 4-stelliger Schließmechanismus

Nachteile

  • Sehr klein, wirklich nur für Schlüssel geeignet
Bosvision [Schlüsselbox] [Schlüsselsafe] [Schlüsseltresor] [Zahlenschloss] [Abnehmbarer Schäkel] 4-stellige Kombination, große interne, für drinnen und draußen [Kurze Schäkel+50cm Kabel]
Bosvision [Schlüsselbox] [Schlüsselsafe] [Schlüsseltresor] [Zahlenschloss] [Abnehmbarer Schäkel] 4-stellige Kombination, große interne, für drinnen und draußen [Kurze Schäkel+50cm Kabel]
  • Abnehmbare Schäkel Design, können Sie 50 cm...
  • Schlüssel und Wertgegenstände können mit einem...
  • Geeignet für eine Vielfalt von Situationen,...
  • Starkes Gehäuse und Zahlenscheiben aus...
  • Die innere Größe des Schlüssellagers beträgt...
Bei Amazon kaufen

Wofür braucht man überhaupt einen Reisesafe?

3 gute Gründe für einen Reisesafe:

  1. Ein kleinerer Safe ist super praktisch für unterwegs, zum Beispiel für Stadtrundgänge oder einen Tag am Strand. So hast du all deine Wertsachen sicher in einer Tasche verstaut, die nicht aufgeschlitzt werden kann. Zudem kannst du den Safe an einem fixen Gegenstand befestigen und ihn so vor Diebstahl schützen.
  2. Auch für Dinge die du im Hotel aufbewahren willst, lohnt sich ein Reisesafe. So musst du nicht immer alles mitschleppen und kannst zum Beispiel bei einer Tagestour getrost die Sachen die du nicht brauchst im Hotelzimmer lassen.
  3. Selbst wenn ein Safe im Hotelzimmer zur Verfügung steht, kann es Sinn machen deinen eigenen dabeizuhaben. Die eingebauten Safes sind oft zu klein für Dinge wie einen Laptop oder eine Spiegelreflexkamera.

Ratgeber: Worauf ist bei einem Reisesafe zu achten?

Die wichtigsten Kaufkriterien auf einen Blick:

  • Robustes und sicheres Material, darf nicht aufschlitzbar sein.
  • Stahlseil oder ähnliches zum Fixieren an festen Gegenständen.
  • Die Größe sollte deinen Zwecken und Wertgegenständen entsprechen.
  • Leicht und praktisch zum Mitnehmen.

Was einen Reisesafe so sicher macht

Bei einem guten Reisesafe sollten rundum Materialien verarbeitet sein, die sich nur schwer kaputtmachen lassen. Die Tasche selbst darf auf keinen Fall mit einem Messer leicht aufzuschlitzen sein. Der Hersteller Pacsafe hat sich seine Sicherheitstechnologie sogar patentieren lassen: der eXomesh genannte Schlitzschutz ist besonders sicher. Ein Netz aus kleinmaschig verarbeiteten Stahlseilen verhindert, dass das Material einfach durchgeschnitten werden kann.

Außerdem sollte ein Reisesafe über einen guten Verschlussmechanismus verfügen. Der Travelsafe von Pacsafe etwa hat ein Stahlseil rund um die Öffnung der Tasche, die fest zugezogen und dann mit einem Zahlenschloss abgeriegelt werden kann. Die Möglichkeit der Anbringung an festen Gegenständen ist ein sehr wichtiger Punkt, ansonsten könnte der Dieb ja einfach die gesamte Tasche samt Inhalt stehlen.

”Während die meisten Travelsafes mittlerweile eine echt gute Technologie verwenden, so kannst du trotzdem nie zu 100 % sicher sein – gegen einen Bolzenschneider etwa ist sogar der beste Reisesafe machtlos. Pass immer gut auf deine Wertsachen auf und werde nie zu leichtsinnig. So verminderst du die Chance, einem Diebstahl zum Opfer zu fallen.”

Der beste Reisesafe – unser Fazit

Abschließend können wir sagen: die Produkte von Pacsafe finden wir echt alle genial. Für welches Modell du dich im Endeffekt entscheidest, kommt darauf an, was genau du für deinen Urlaub benötigst. Für unterwegs zum Beispiel finden wir die Bauchtasche wirklich praktisch, ganz so sicher wie die Travelsafes ist die aber nicht.

Für das Hotelzimmer oder den Strand machen sich die Travelsafe Modelle in jeglicher Größenordnung wirklich super, noch dazu sehen sie schön aus, sind hochqualitativ verarbeitet und leicht zu transportieren.

Häufige Fragen zu Reisesafe

Passt in einen Reisesafe auch eine Spiegelreflexkamera rein?

Je nach deiner gewählten Größe passt auch eine Kamera und sogar ein Laptop mit rein. Von Pacsafe gibt es Travelsafes mit einem Volumen von bis zu 25 Litern.

Kann ich nicht einfach den Safe im Hotelzimmer nutzen?

Na klar kannst du das - wenn du vor Ort unterwegs bist, zum Beispiel auf Tagesausflügen, dann eignet sich ein Reisesafe allerdings besser. Die eingebauten Safes in Hotelzimmern sind zudem oft sehr klein und nur für das Wichtigste geeignet (z.B. Reisepass, Geldbeutel).

Ist ein Reisesafe 100 % sicher?

Die Sicherheitstechnologie ist mittlerweile zwar sehr fortgeschritten, zu 100 % sicher ist sie allerdings nicht. Wo ein Wille ist, ist leider immer auch ein Weg: gegen rohe Gewalt, wie zum Beispiel mit einem Bolzenschneider, kommt auch die beste eXomesh Technologie nicht an. Viele Diebe schreckt ein Reisesafe jedoch ab und sie suchen sich lieber ein leichteres Opfer, das nicht so gut auf seine Wertgegenstände aufpasst.

Weitere tolle Gadgets für deine nächste Reise:

Mini Reise Lockenstab

Welcher ist der beste Mini Reise Lockenstab?

1

Reisesafe - schütze deine Wertsachen

So sicherst du deine Wertsachen auf Reisen

2

Reiserouter - unsere Empfehlungen

Mit einem Reiserouter bleibst du auf Reisen sicher online.

3

Kabeltasche (für Reisen)

Keine Reise ohne zig Kabel. Eine entsprechende Tasche sorgt für Ordnung.

4

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Über uns

Hi! Wir sind Ania und Fabian.

Wir sind: Reise-Liebhaber, Entdecker, Unternehmer, Essens-Junkies und Berliner. Auf Lobbylovers geben wir dir die besten Tipps für deine perfekte Reise-Erfahrung. Lass dich inspirieren von unseren Erlebnissen!

Klicke hier um uns kennen zu lernen!

Inhalt vom Artikel verstecken
1 Welcher ist der beste Reisesafe 2022? Unsere Empfehlung
1.1 Platz 1 – Unser Favorit: Travelsafe 5 Liter von Pacsafe
2 Weitere empfehlenswerte Reisesafes
2.1 Der Sicherheitsbox Reisesafe von SAFEGO
2.2 Der beste Reisesafe zum Umschnallen: Pacsafe Venturesafe X Waistpack
2.3 Der beste Reisesafe für Schlüssel: Schlüsseltresor von Bosvision
3 Wofür braucht man überhaupt einen Reisesafe?
4 Ratgeber: Worauf ist bei einem Reisesafe zu achten?
4.1 Was einen Reisesafe so sicher macht
5 Der beste Reisesafe – unser Fazit
6 Häufige Fragen zu Reisesafe

Site Footer

  • Lobbylovers.com
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

© 2020 Lobbylovers, von Fabian und Ania. Erstellt in Berlin und dem Rest der Welt.